Anna Sara Weingart
HALLO
Wer von uns zwei ist jetzt aus Tirol und kennt die Örtlichkeiten besser?
Du brauchst keine Karte anhängen, ich kenne mich dort DIREKT und persönlich aus.
Hier nochmal meinerseits die aktuelle Karte: https://www.google.at/maps/place/Wal...6!4d12.1776474
Wie schon erwähnt, Wald ist ein WEILER von Söll (wie oft muss das noch erwähnt werden) und liegt einfach südlich beginnend IM Ortskern und dann weiter auch südwestlich und teilweise oberhalb des Ortes den Berg hinauf an der Hohen Salve. Es liegt in keinster Weise irgendwie ENTFERNT von Söll. Und ebenso schon erwähnt, der Weiler Wald in Söll wird NIEMALS in Matriken als Wald zu finden sein. Sollte jemand von dort gewesen sein wurde einfach "aus Söll" geschrieben, da dies die Pfarre ist, auch wurde es sicher NIE so angegeben. Es wäre einfach SÖLL gesagt worden. WENN schon dann sollte einfach nach einem ECHTEN Ort WALD gesucht werden, falls der Eintrag wirklich so lautet.
Deine Geschichten, die du dir oft so ausmalst sind auch recht fantastisch. Holz wurde z.B. NICHT nur im WINTER zu Tal gebracht. Keine Ahnung wie du auf solche Ideen kommst. Im Winter lebte auch keiner in den Bergen oben, die gingen wenn dann im Herbst zu Tale. Im Sommer lebten einige OBEN, im Winter alle UNTEN. Wenn du alpine Gegebenheiten nicht kennst, lass besser die erdachten Geschichten im Zusammenhang mit Matrikeneinträgen.
Das einzige Wald das für Tirol in der Matrikenliste als Pfarre gelistet ist:
Wald im Pitztal 1834 (Tb), 1905 (Trb, Stb) (vorher Pfarre Arzl im Pitztal)
Arzl im Pitztal ab 1655 (Tb), 1642 (Trb), 1694 (Stb)
HALLO
Wer von uns zwei ist jetzt aus Tirol und kennt die Örtlichkeiten besser?
Du brauchst keine Karte anhängen, ich kenne mich dort DIREKT und persönlich aus.

Hier nochmal meinerseits die aktuelle Karte: https://www.google.at/maps/place/Wal...6!4d12.1776474
Wie schon erwähnt, Wald ist ein WEILER von Söll (wie oft muss das noch erwähnt werden) und liegt einfach südlich beginnend IM Ortskern und dann weiter auch südwestlich und teilweise oberhalb des Ortes den Berg hinauf an der Hohen Salve. Es liegt in keinster Weise irgendwie ENTFERNT von Söll. Und ebenso schon erwähnt, der Weiler Wald in Söll wird NIEMALS in Matriken als Wald zu finden sein. Sollte jemand von dort gewesen sein wurde einfach "aus Söll" geschrieben, da dies die Pfarre ist, auch wurde es sicher NIE so angegeben. Es wäre einfach SÖLL gesagt worden. WENN schon dann sollte einfach nach einem ECHTEN Ort WALD gesucht werden, falls der Eintrag wirklich so lautet.
Deine Geschichten, die du dir oft so ausmalst sind auch recht fantastisch. Holz wurde z.B. NICHT nur im WINTER zu Tal gebracht. Keine Ahnung wie du auf solche Ideen kommst. Im Winter lebte auch keiner in den Bergen oben, die gingen wenn dann im Herbst zu Tale. Im Sommer lebten einige OBEN, im Winter alle UNTEN. Wenn du alpine Gegebenheiten nicht kennst, lass besser die erdachten Geschichten im Zusammenhang mit Matrikeneinträgen.

Das einzige Wald das für Tirol in der Matrikenliste als Pfarre gelistet ist:
Wald im Pitztal 1834 (Tb), 1905 (Trb, Stb) (vorher Pfarre Arzl im Pitztal)
Arzl im Pitztal ab 1655 (Tb), 1642 (Trb), 1694 (Stb)
Kommentar