Joseph Kramel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaiser Franz Joseph
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2015
    • 291

    Joseph Kramel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1760er
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Manhartsbrunn / Weinviertel
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): http://www.data.matricula.info/php/m...5&ve_vnum=0#31
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo!
    Ich suche seit einigen Jahren schon den Geburtseintrag von Joseph Kramel, der am 20.2.1847 (Sterbebuch 1784-1866, Seite 38) in Manhartsbrunn verstorben ist.

    Er war zweimal verheiratet:
    1. Ehe mit Barbara Kramel (leider habe ich den Eintrag auch nicht gefunden)
    2. Ehe mit Katharina Kammerzelt (15.9.1795) ( Trauungsbuch 1786-1837, Seite 9)

    Vielleicht habe ich auch einfach immer den entscheidenden Hinweis übersehen. In seinem Sterbeeintrag steht gebürtig zu Manhartsbrunn, d.h. man müsste den Eintrag in den Geburtsbüchern von Harmannsdorf finden. Aber ich habe trotzdem nichts gefunden.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
    Liebe Grüße
    KFJ
  • malu

    #2
    Hallo,

    bei genteam schon nach Gram(me)l geschaut?

    Wie alt war er bei seinem Tod? "1760er" ist sehr ungenau.

    Wann und wo ist das älteste Kind der ersten Ehe geboren?

    Wann und wo ist die erste Frau verstorben? Ist deren Geburt ermittelt?

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Kaiser Franz Joseph
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2015
      • 291

      #3
      Er ist 1847 mit 84 Jahren verstorben. D.h. er wurde um 1763 geboren.
      Das älteste Kind das ich finden konnte ist Michael Kramel, geboren am 2.9.1788 ebenfalls in Manhartsbrunn (matricula Taufbuch 1786-1836, Seite 3)
      Seine erste Frau ist am 13.Oktober 1795 ebenfalls in Manhartsbrunn gestorben. (leider habe ich den Trauungseintrag der beiden nicht gefunden). Sie war bei ihrem Tod 34 Jahre alt d.h. sie ist um 1761 geboren worden.

      Kommentar

      • Sinhuber
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2016
        • 818

        #4
        Hallo,
        die nächst größere Kirche um die Zeit war Leobendorf, vielleicht lohnt sich mal ein Blick in die dortigen Bücher
        LG
        Christine

        Kommentar

        • malu

          #5
          Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
          Er ist 1847 mit 84 Jahren verstorben. D.h. er wurde um 1763 geboren.
          Das älteste Kind das ich finden konnte ist Michael Kramel, geboren am 2.9.1788 ebenfalls in Manhartsbrunn (matricula Taufbuch 1786-1836, Seite 3)
          Hallo,
          in der Umgebung habe ich mal grob die Heirat vor 1788 gesucht, aber nichts gefunden.
          Auch in Poysdorf.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Kaiser Franz Joseph
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2015
            • 291

            #6
            Ich versteh einfach nicht warum seine Geburt nicht im Taufbuch von Harmannsdorf steht wenn beim Sterbeeintrag steht dass er in Manhartsbrunn geboren wurde.

            Kommentar

            • malu

              #7
              Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
              Ich versteh einfach nicht warum seine Geburt nicht im Taufbuch von Harmannsdorf steht wenn beim Sterbeeintrag steht dass er in Manhartsbrunn geboren wurde.

              Hallo,
              steht denn fest, dass alle Manhartsbrunner um 1760 nach Harmannsdorf gingen? D. h., sind um 1760 in Harmannsdorf tatsächlich in Manhartsbrunn geborene Kinder getauft worden?

              Ansonsten: Er war 1788 bereits Mitnachbar. Gibt es aus der Zeit Herrschaftsprotokolle, wo sein Grundstückskauf enthalten sein könnte?
              Ich weiß nicht, zu welcher Herrschaft Manhartsbrunn gehörte und ob aus NÖ viel bei familysearch eingestellt ist.


              LG
              Malu

              Kommentar

              • Kaiser Franz Joseph
                Erfahrener Benutzer
                • 28.02.2015
                • 291

                #8
                Die Vorpfarre von Manhartsbrunn war Harmannsdorf. Daher müsste sein Taufeintrag in der Pfarre Harmannsdorf vermerkt worden sein. Ich weiß leider nicht ob es Herrschaftsprotokolle gibt, ich verwende außerdem fürs Weinviertel ausschließlich matricula.

                Kommentar

                • 52georg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.01.2014
                  • 1096

                  #9
                  Hallo KFJ,

                  Die erste Frau war lt. Geburtseintrag des 2. Kindes (Pf. Harmannsdorf Taufbuch 1786-1836, Seite 10) eine geborene Fellner. Vielleicht hilft es weiter.
                  In den Orten Schleinbach, Ulrichskirchen und St. Ulrich in denen es Fellner'schen Liegenschaftsbesitz gab wurde ich, ebenso wie in Harmannsdorf, zu ihrer Geburt nicht fündig.
                  Beste Grüße
                  Georg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X