Suche nach Theresia WOHINZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jahnr
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 337

    Suche nach Theresia WOHINZ

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1869 - 1903
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Steiermark
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archiv Graz-Seckau
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Gemeinde,

    ich suche bereits seit Monaten nach meiner UrGroßtante (Darstellung im Anhang)

    Fragen:

    Für jede Hilfe um diese Lücken in meiner Familienchronik zu schließen bin ich sehr, sehr dankbar .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jahnr; 24.10.2015, 19:58. Grund: Namensfehler, Heiratsdatum
    Gruß
    Robert
    ____________________________________
    ich bin so froh, daß es Euch gibt

  • günter oppitz
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 100

    #2
    Maria oder Theresia Wohinz?

    Hallo Robert!

    Ein kleines Problem: Laut Geburts- bzw. Taufeintragung von 1910 heißt Fried(e)rikes Mutter THERESIA, laut Deiner Miniaturansicht aber MARIA.
    Wo liegt der Fehler?
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Familienname in Knittelfeld KÜNSTER lautet, in Deinen Angaben KÜNSTNER.
    Ist das mit einem Schreibfehler des Eintragenden zu erklären?

    Herzliche Grüße
    Günter (Oppitz)

    Kommentar

    • jahnr
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2010
      • 337

      #3
      Fehlerteufel

      Günter, DANKE
      • Die Maria war mein Fehler, ist korrigiert, Theresia ist richtig
      • Der Künster ist ein Fehler des Schreibers, Künstner ist richtig

      Danke für die Hinweise
      Gruß
      Robert
      ____________________________________
      ich bin so froh, daß es Euch gibt

      Kommentar

      • gabriel

        #4
        Hallo Robert,
        in welchen Pfarren hast Du schon nach * und oo gesucht? Wo brauchen wir nicht mehr suchen?
        Da die Hexe Wukinetz / Wohinz aus Groß-Lobming stammte, habe ich dort gesucht. Und nichts gefunden.

        Freundliche Grüße
        Gabriel

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          Hallo Robert,
          eine kleine Korrektur: laut Taufeintrag haben die Eltern am 15.11.1903 geheiratet, einen Monat früher als von Dir bislang angegeben.
          Ich hatte die Suche in Großlobming am 15.10.1903 abgebrochen!

          Merkt an:
          Gabriel

          Kommentar

          • jahnr
            Erfahrener Benutzer
            • 16.12.2010
            • 337

            #6
            @Gabriel,

            hallo - ich habe in Pf. Unzmarkt und Pf. Knittelfeld gesucht - vergeblich
            Gruß
            Robert
            ____________________________________
            ich bin so froh, daß es Euch gibt

            Kommentar

            • gabriel

              #7
              15.11.1903

              Hallo Robert,
              in Knittelfeld auch unter dem 15.11.?

              Fragt besorgt:
              Gabriel

              Kommentar

              • gabriel

                #8
                Hallo Robert,
                in Kobenz kein Treffer.
                Hat recherchiert:
                Gabriel

                Kommentar

                • jahnr
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.12.2010
                  • 337

                  #9
                  Hallo Gabriel,

                  danke für den Hinweis, habe meine Fragestellung entsprechend korrigiert. 15.11. ist lt. Geburtsmatrike Friederike Künstner, das korrekte Datum.

                  Gesucht habe ich jeweils in den Index-Büchern.

                  Sorry für meine verursachte "Besorgnis".
                  Gruß
                  Robert
                  ____________________________________
                  ich bin so froh, daß es Euch gibt

                  Kommentar

                  • Zita
                    Moderator

                    • 08.12.2013
                    • 7013

                    #10
                    Hallo Robert,

                    hatte die Friederike Geschwister, in deren Tauf/Traueinträgen ggf. mehr Angaben über die Eltern eingetragen wurden?

                    Liebe Grüße
                    Zita

                    Kommentar

                    • gabriel

                      #11
                      Hallo Robert,
                      beim Tod des Valentin steht als Heiratsdatum der 15.10. Ergo gibt es zwei Versionen:
                      15.10.1903 und 15.11.1903.
                      Da Valentin Lokführer war, könnte er in einer Pfarre geheiratet haben, die für einen Eisenbahnknotenpunkt zuständig war. In Bruck an der Mur und Irdning habe ich nichts gefunden, in Graden und Zeltweg auch nichts.

                      Berichtet:
                      Gabriel

                      Kommentar

                      • jahnr
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.12.2010
                        • 337

                        #12
                        @Zita - ist mir leider nicht bekannt - aber ein guter Ansatz. Danke

                        habe 1901-1927 nach Geschwistern gesucht, kein Ergebnis.
                        Am 2.7.1905 ist ein Friedrich Künstner geboren aber mit anderen Eltern
                        als die von Friederike.
                        Zuletzt geändert von jahnr; 25.10.2015, 19:21. Grund: Ergebnis nach Such nach Geschwistern
                        Gruß
                        Robert
                        ____________________________________
                        ich bin so froh, daß es Euch gibt

                        Kommentar

                        • carinthiangirl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.08.2006
                          • 1601

                          #13
                          "WER kennt eine auffällige Häufung des Namens WOHINZ und WO?"

                          Der Ursprung des Namens liegt in Slowenien beim Ortsnamen und Tal Bohinj/ deutsch Wochein.
                          Andere eingedeutschte Varianten sind Bohinc, Bohinz, Wochinz, Wocheiner, Wochein…..
                          Angabe aus "Familiennamen in Kärnten und den benachbarten Regionen - Anton und Tatjana Feinig"

                          Könnte mir vorstellen, daß sie oder bereits ihre Eltern aus einem dortigen Bergbaugebiet in die Steiermark kamen. Slowenische Bergleute oder Arbeiter in der Eisenindustrie sind ja oft in den steirischen Matriken zu finden.




                          Bei der Geburt zu Friederike in 1910 steht übrigens Separationsarbeiter, Lokführer war der Valentin dann wohl erst später……
                          Zuletzt geändert von carinthiangirl; 25.10.2015, 18:04.

                          Kommentar

                          • jahnr
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.12.2010
                            • 337

                            #14
                            @carinthiangirl

                            DANKE für den interessanten Hinweis. Dachte dabei an einen Hinweis WO ich nach der Theresia WOHINZ suchen könnte, aber leider. Slowenische Matriken sind ohnehin nicht ONLINE. Leider.
                            Gruß
                            Robert
                            ____________________________________
                            ich bin so froh, daß es Euch gibt

                            Kommentar

                            • carinthiangirl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.08.2006
                              • 1601

                              #15
                              Habe mich ganz schnell deiner erbarmt, solche Dinge machen mich manchmal sehr neugierig.

                              War in deinem Fall jetzt aber ganz einfach und relativ schnell, nachdem ich mich damit befasst habe.
                              Also, Tauf-Index in Knittelfeld nach rückwärts durchsucht (2 Index-Bücher) und die Josefa gefunden mit Hinweis, WOHER ihre Mutter stammt bzw. zuständig ist.
                              Knittelfeld Tauf-Index 1881-1890:
                              Wohinz Josefa, geb. und gest. Juni 1884, Seite 57: http://matriken.graz-seckau.at/flash...currentPage=37
                              Taufbuch VII 1881-1890 - Knittelfeld:
                              Mutter: Maria Wohinz, ledige Magd, nach Fohnsdorf zuständig


                              Und da in 1869 auf wundersame Weise auch schon die Theresia!
                              Theresia Wohintz, Fohnsdorf 16, legitimiert (?Tom X, pag.43 ? 1870?), Seite 89;
                              Fohnsdorf Taufindex 1865-1880: http://matriken.graz-seckau.at/flash...currentPage=33
                              Bitte schön und gern geschehen.
                              Eltern: Johann Wohintz und Zandt Zäzilia, ledige Inwohnerin

                              Ich glaube da steht nichts zum Herkunftsort des Johann Wohintz.
                              Aber vielleicht hat Fohnsdorf noch mehr Kinder dieses Paares. Schon oft bei weiteren Kindern dann doch eine Ortsangabe oder sonstige zusätzliche Info.
                              Also nimm dir dort den Tauf-Index genauer vor!
                              Zuletzt geändert von carinthiangirl; 26.10.2015, 19:54.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X