Suche Peter Braun - ausgewandert in die USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRT100
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2015
    • 147

    Suche Peter Braun - ausgewandert in die USA

    Bin auf der Suche nach Braun, Peter, rk, * Hilbringen 02.10.1862.
    Am 01.02.1888 ausgewandert nach Pennsylvania / USA (laut Angaben im Buch: Die Auswanderungen aus dem Saarland im 19. Jahrhundert).
    Für Hinweise wäre ich dankbar.

    Grüße aus dem Saarland
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Bei Ancestry findet sich eine Passport-Application von 1922. Dort angegeben ist ein:

    Name:Peter Brown
    Birth Date:2 Oct 1862
    Birth Place:Germany
    Residence:Lancaster, Pennsylvania
    Passport Issue Date:2 May 1922
    Passport Includes a Photo:

    Eingewandert am 1. Mai 1888
    Vater: John B. Brown (Johann?)
    Lebte ohne Unterbrechung von 1888 bis 1922 in Lancaster County

    Vielleicht ist er es ja.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 08.07.2015, 18:45.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13440

      #3
      Es gibt auch noch einen Passantrag von 1900;

      da war er ( Beruf: Florist) gerade kurz davor(8.6.00), seine Frau Marie zu heiraten ( 27.6.00), und wusste prompt ihren Geburtstag nicht, nur den Monat und das Jahr ( 9.68 in Lancaster ).

      Da hat er angegeben, dass er am 2.5.87 von Antwerpem aus mit der Vaderland in den USA angekommen ist.

      1910 ist im census noch Mary angegeben, 1920 und 1930 hingegen eine Catherine bzw Katherine.
      Kinder 1920: Edward 17, Anna 11 und Augustine 6.
      1910 noch ein Robert 6.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 08.07.2015, 19:17.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4066

        #4
        Hier nochmal der Eintrag bei Familysearch (umsonst einsehbar):

        https://familysearch.org/pal:/MM9.3....501,1056534001 (Passphoto auf der nächsten Seite)

        P.S. Immer vorausgesetzt, das dieser Peter Brown dein Peter Braun ist.

        Kommentar

        • FRT100
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2015
          • 147

          #5
          Das kann er sein.
          VIELEN DANK

          Er war von Beruf Gärtner.
          Sein Vater war Johann Braun.

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4066

            #6
            Na dann passt es wohl (Florist - Gärtner, John - Johann)

            Kommentar

            • FRT100
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2015
              • 147

              #7
              Gibt es vielleicht auch Details von
              Johann Peter BRAUN (ist der Bruder von Peter BRAUN).
              Er hat bei seiner Auswanderung angegeben, dass er nach Diekirch Luxemburg ausgewandert. Nach Recherchen, ist er dort nicht registriert worden und soll laut Angaben aus Luxemburg ebenfalls nach Amerika ausgewandert sein.

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4066

                #8
                Ohne Angaben wie Alter, Geburtdatum, Ausreisedatum ect. wird es bei so Allerweltsnamen wie Braun/Brown & Peter/Johann eher schwer was sinnvolles zu finden.

                Nevermind: Auf familysearch sind ja die Geburten der Kinder:

                Name: Johann Peter Braun
                Ereignisdatum: 1870
                Geschlecht: Male
                Geburtsdatum: 11 Feb 1870
                Geburtsjahr: 1870
                Geburtsort: Hilbringen, Rheinland, Preußen, Germany
                Name des Vaters: Johann Baptist Braun
                Name der Mutter: Barbara Klein
                Zuletzt geändert von StefOsi; 08.07.2015, 20:09.

                Kommentar

                • FRT100
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2015
                  • 147

                  #9
                  Vergessen:
                  Geboren: Hilbringen 11.02.1870
                  Angaben zur Auswanderung: 19.09.1895 ausgewandert nach Diekirch / Luxemburg.

                  Kommentar

                  • StefOsi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2013
                    • 4066

                    #10
                    Johann Peter Brown ist nach Tennessee:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • FRT100
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.03.2015
                      • 147

                      #11
                      Vielen Dank.
                      Jetzt kann ich anfangen die Nachfahren zu suchen.

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13440

                        #12
                        J P gest. 9.12.1951 Memphis.

                        census 1920 Memphis: Ehefrau Mary aus Tennessee ca 1879, Raymond ca 1911, Mary 1915.
                        1930 wohnt Schwester Magdalena * ca 1869 bei ihm( die soll 1900 eingewandert sein), Raymond auch noch. die Tochter wohnt um die Ecke bei Nachbarn als boarder. Familienstand von JP nicht klar ein M für married über ein wd geschrieben oder doch wd?. aber wo ist die Frau?
                        1940 wie 1930 nur da ist wd klar und die Tochter finde ich nicht, evtl geheiratet.

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 08.07.2015, 21:15.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • FRT100
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.03.2015
                          • 147

                          #13
                          Danke.
                          Wo kann ich nach den Nachfahren suchen?

                          Kommentar

                          • StefOsi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.03.2013
                            • 4066

                            #14
                            Die Geburtsdaten der Kinder von Johann Paul stehen ja im Naturalization Dokument.
                            Raymond (31. August 1911) und Mary (28. Januar 1915). Dann klapper halt die üblichen Seiten ab. Ancestry, Familysearch, findagrave, billiongraves, Memphis/Tenessee-Seiten ect. pp.
                            Wer suchet der findet..
                            Zuletzt geändert von StefOsi; 08.07.2015, 21:04. Grund: Korrektur

                            Kommentar

                            • StefOsi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.03.2013
                              • 4066

                              #15
                              Vielleicht ein Treffer bei Raymond:

                              United States Social Security Death Index
                              Alter: 61
                              Vorname: Raymond
                              Nachname: Braun
                              Geburtsdatum: 01 Sep 1911
                              Staat: Wisconsin
                              Ereignisdatum: Sep 1972

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X