Caillier / Callier aus Rennes Bretagne Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1354

    Caillier / Callier aus Rennes Bretagne Frankreich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1645
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rennes Bretagne
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    bin auf der Suche meines Vorfahrens

    Jean Pierre Caillier * Rennes Bretagne Frankreich 05.04.1645. Gestorben in Mannheim - Wallstadt.
    Oder auch Callier / Gallier aus Ille-et-Vilaine / Ile et Vilaine

    Wer hat ihn in seiner Datenbank und kann weitere Angaben zu seinen Vorfahren machen.

    Bei
    Association de généalogie basée à Rennes en Ille et Vilaine (Bretagne), ABGH Parchemin vous conseille et met ses données généalogiques à votre disposition sur le site geneabretagne.org.

    erscheint dieser Name. Evtl ist dort jemand angemeldet und es sind weitere Daten ersichtlich.
    Gruß
    Joachim
    Andreas Michler *um 1714,
    kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4431

    #2
    Hallo Joachim

    Die Archive der Stadt Rennes, Département Ille-et-Vilaine, sind online:


    Ob die Kirchenbücher (registres paroissiaux) so weit zurück reichen, weiss ich nicht.

    Hier noch der Link zu den Archives départementales Ille-et-Vilaine


    Links bei "Services en ligne" auf "Archives en ligne" klicken,
    dann auf "Registres paroissiaux et état civil" klicken.

    Unter Généalogie findet man Volkszählungen und Registres Matricules,
    die werden aber vermutlich längst nicht so weit zurückreichen.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1354

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen Dank für das Nachschauen.

      So wie ich das gelesen habe, beginnen die frühesten Kirchenbücher von Rennes im Jahre 1645 mit den Heiraten.
      Nach dem Motto "knapp daneben ist auch vorbei".

      Jean - Pierre Caillier heiratete in Mannheim, sodaß über ihn in den online gestellten Büchern kein Eintrag zu finden ist.
      Gruß
      Joachim
      Andreas Michler *um 1714,
      kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Moin Joachim,

        lediglich die KB der reformierten Kirche beginnen mit Heiraten 1645.
        Die anderen KB aus Rennes deutlich früher.

        Auf Geneanet finden sich reichlich Einträge zu Caillier u.ä. Schreibweisen in Rennes auch vor 1645.
        Leider sind die Einträge nicht kostenlos einsehbar.

        Ich hätte gerne einen Blick mit in die KB geworfen, allerdings beherrsche ich kein Französisch, gepaart mit gewöhnungsbedürftigem Schriftbild und schlechter Übersichtlichkeit wird das aber leider nichts.
        Aber evtl. findet sich noch jemand, der ein Auge werfen kann.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4431

          #5
          Hallo zusammen

          Bei Geneanet bin ich zwar auch registriert, aber ich kann dort nur die kostenlosen Dienste nutzen, und dazu gehören Kirchenbucheinträge meines Wissens nicht.

          Aber ich habe mir jetzt die Website der Archive von Rennes genauer angeschaut. Die Kirchenbücher sind dort nach Pfarrei geordnet. In mehreren Pfarreien beginnen die Kirchenbücher vor 1600, in einigen zwischen 1600 und 1700 und in anderen erst nach 1700.

          Gibt es denn Anhaltspunkte, mit denen man den Zeitpunkt der Geburt etwas eingrenzen könnte? Wann hat er denn geheiratet und was geht aus dem Heiratseintrag hervor?

          Da ich die französische Sprache recht gut beherrsche und auch schon öfter in französischen Online-Archiven gesucht habe, könnte ich evtl. versuchen zu helfen,
          falls ich die Schrift entziffern kann, was bei solch alten Dokumenten nicht sicher ist.

          Habe jetzt mal das älteste Buch der Pfarrei St. Aubin betrachtet, die Schrift ist nicht so das Problem, eher die Sprache, es scheint mir ein Mix aus Latein und Französisch zu sein, oder war das die damalige lokale Sprache?

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 04.09.2014, 17:01.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1354

            #6
            Hallo Svenja,
            hallo Jacq,

            was ihr alles findet !!
            Im "richtigen" Frankreich zu suchen ist für mich nicht einfach.
            Jean Pierre Caillier wurde in Rennes Bretagne Frankreich am 05.04.1645 geboren.

            Vielen Dank für die Infos.
            Gruß
            Joachim
            Andreas Michler *um 1714,
            kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

            Kommentar

            • Maria Barbara
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 532

              #7
              Sprache

              Ist es möglich, dass es evtl. Bretonisch auch in Kirchenbüchern gibt?
              Ich kennen jemanden, der in dieser Gegend wohnt und sich mit alten Kirchenbucheinträgen beschäftigt. Sollte das betreffende Dokument gefunden werden, kann ich ja mal nachfragen, ob er das lesen kann.
              Viele Grüße
              Maria Barbara

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 4431

                #8
                Hallo Maria Barbara

                Das eigentliche Problem besteht darin, den richtigen Eintrag zu finden, denn auf der Website der Archive von Rennes gibt es Kirchenbücher aus 11 Pfarreien, von denen 8 oder 9 bis in die fragliche Zeit und meist noch weiter zurück reichen.

                An Bretonisch dachte ich auch schon, aber meines Erachtens ist das nicht Bretonisch.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Maria Barbara
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 532

                  #9
                  Taufe

                  Könnte der Taufeintrag in Saint-Hélier, Seite 70 unten evtl. der gesuchte Eintrag sein?
                  Viele Grüße
                  Maria Barbara

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1354

                    #10
                    Hallo Maria Barbara,

                    könntest Du den Link zu diesem Taufeintrag in Saint-Hélier, Seite 70 bitte einstellen.
                    Vielen Dank.
                    Gruß
                    Joachim
                    Andreas Michler *um 1714,
                    kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                    Kommentar

                    • Maria Barbara
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 532

                      #11
                      Taufe

                      Hier der Link

                      Aber Vorsicht, es könnte sich auch um jemand ganz anderen handeln. Der Tauftag erscheint mir etwas weit vom Tag der Geburt entfernt.
                      Viele Grüße
                      Maria Barbara

                      Kommentar

                      • Maria Barbara
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 532

                        #12
                        Jahreszahl

                        Er ist es vermutlich nicht. Die Jahreszahl meine ich könnte eher 1643 als 1645 lauten.
                        Viele Grüße
                        Maria Barbara

                        Kommentar

                        • Maria Barbara
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 532

                          #13
                          Saint-Germain Rennes

                          Wenn ich richtig lese, könnte der Jan (Paroisse Saint-Germain, baptêmes (16 juillet 1642-23 décembre 1646) auf Seite 185 oben links evtl. der Gesuchte sein.
                          Jean Callier, Sohn von Lauran Callier und Bonne Forgeran.
                          Viele Grüße
                          Maria Barbara

                          Kommentar

                          • Spargel
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.02.2008
                            • 1354

                            #14
                            Hallo Maria Barbara,

                            dieser Eintrag könnte der richtige sein. Vielen Dank.

                            Zur Übersetzung ist habe ich ihn in die Lesehilfe eingestellt.
                            Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1645 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rennes Bretagne Namen um die es sich handeln sollte: Callier Ein Hallo an die unermüdlichen und freundlichen Helfer, Zu entziffern wäre ein Taufeintrag aus dem Jahre 1645 aus Rennes in der Bretagne. M.E. sollte es der 05
                            Gruß
                            Joachim
                            Andreas Michler *um 1714,
                            kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X