Who can help me in finding "Terworth" in America?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeTer-HH
    Benutzer
    • 11.11.2012
    • 15

    Who can help me in finding "Terworth" in America?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1956
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: New York
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Johann Franz Joseph Terworth ist 1821 in Bocholt/Deutschland geboren und ca. 1850 nach Amerika ausgewandert. 1882 ist es in Schenectady, New York, USA, verstorben. Er war mit Carolina Maria Evers verheiratet. Sie hatten mehrere Kinder.
    Johann Franz Joseph Terworth born 1821 in Bocholt / Germany and emigrated to America about 1850. 1882 in Schenectady, New York, USA, died. He was married to Maria Carolina Evers. They had several children.

    Maria Terworth, geboren 1905, ist von Hamburg nach New York am 26.09.1921 mit dem Schiff, Manchuria, eingereist. Sie hat in Amerika George Albert geheiratet.
    Terworth Maria, born in 1905, is on 09.26.1921 with the ship, Manchuria, entered from Hamburg to New York. She married George Albert in America.

    Es gibt, meinen Nachforschungen nach, in verschiedenen Bundesstaaten und Städten Personen mit dem Nachnamen "Terworth"
    There are, according to my research, in various states and cities people with the last name "Terworth"
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo,

    was genau möchtest Du eigentlich wissen?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Caroline ist mit Tochter Henriette 1853 eingewandert: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/275N-VYJ
      Tochter Franziska ist am 04. Juni an Bord verstorben: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/275N-K7Z

      1860: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCWV-8X6
      1870: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M8KC-G5P
      1880: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MZFG-FHR
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        zu der in Berlin geborenen Marie gibt es aus der Ehe mit George A. einen George jr * 1930 ( vermutlich am 23.2., verstorben vermutl. Okt 1986 Illinois) und einen Richard * 28.7.33 in Kentucky ( der Heimat von George ) + 2.11.2000 Illinois. Ansonsten haben sie in Chicago gelebt.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 12.05.2014, 13:52.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Tochter Henriette
          1870: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M8KC-GRX
          1875: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VNVM-KSF
          1892: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MQSH-MT3
          1900: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MSGH-C22
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • PeTer-HH
            Benutzer
            • 11.11.2012
            • 15

            #6
            Allen vielen Dank.
            Wenn welche nach Amerika ausgewandert sind, dann könnten doch noch eventuell welche Leben.
            Wo/Wie kann ich das erfahren?
            Muss ich mich dafür bei ancestry anmelden?
            Ich habe 2 Personen, die sind 1771/1797 in Pennsylvania, USA geboren.
            Eine Familie ist 1853 nach Amerika ausgewandert.
            Maria Terworth ist 1921 nach Amerika ausgewandert.
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5109

              #7
              Hallo Peter

              Das kannst du nur herausfinden, wenn du von Zeitpunkt der Auswanderung an Generation um Generation weiter in die Gegenwart forschst. Die wichtigsten Quellen dafür sind die Censuslisten (Volkszählungen), die hier ja teilweise schon aufgeführt wurden. Daneben natürlich auch die Geburts-, Heirats- und Sterbeeinträge oder militärische Dokumente. Das alles kannst du nicht nur bei ancestry finden, sondern auch bei familysearch kostenlos (aber nicht immer mit Original-Scan) .

              Mit den Volkszählungen kannst du bis 1940 kommen, denn nur bis dahin sind sie online vorhanden. Aber die Kinder von damals könnten heute noch leben oder sind erst vor wenigen Jahren verstorben. Also könnte man nach einem Obituary suchen, das ist eine Mischung zwischen Todesanzeige und Nachruf. Obituaries enthalten neben einem Lebenslauf auch alle Angehörigen (die bereits Verstorbenen wie auch die noch Lebenden, meistens inkl. Wohnorte). Obituaries kann man entweder in Online-Zeitungsarchiven finden oder direkt mit einer Suche bei google. Wenn sie auf der Website eines Funeral Homes oder eines Local History oder Genealogie Vereins stehen.

              Wenn du so die Namen und Wohnorte der Angehörigen herausgefunden hast, kannst du versuchen sie in einem der amerikanischen Online-Telefonbücher zu finden. Die meisten sind aber wohl nicht vollständig einsehbar und es sind auch veraltete Einträge enthalten. Manchmal sind sogar Personen enthalten, die schon vor einigen Jahren verstorben sind.

              Eine andere Möglichkeit noch lebende Nachfahren zu finden, ist wenn einer von denen auch Ahnenforschung betreibt und auf einem Portal oder auf einer eigenen Website seine Forschungsergebnisse präsentiert. Oder auch umgekehrt, dass du deine Auswanderer auf einem Portal, einer Website oder einem Forum wie diesem hier veröffentlichst und sie dich finden. Ich bin so schon mit vielen amerikanischen Verwandten in Kontakt gekommen.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • PeTer-HH
                Benutzer
                • 11.11.2012
                • 15

                #8
                Hallo Svenja,
                vielen Dank für deine Informationen.
                Da werde ich erst einmal so einiges zu tun haben.

                Es grüßt Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X