Auswanderung nach Kanada ca. 1946-1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1295

    Auswanderung nach Kanada ca. 1946-1950

    Hallo,

    gibt es in Kanada ein ähnliches Register, wie

    www.ellisisland.org

    für die USA,wo die nach Kanada Einwandernden zentral erfaßt wurden?

    Suche eine Person BAUER und Familie, Vornamen unbekannt, die kurz nach Kriegsende als Flüchtlinge aus dem Warthegau, ursprünglich aus dem Raum Odessa geflüchtet, nach Kanada auswanderten.
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo,
    natürlich gibt es auch kanadische Passagierlisten oder auch welche zum Grenzübertritt USA - Canada (und umgekehrt).
    Doch diese gehen bei ancestry nur bis zum Jahr 1935.

    Und eine Suche nach dem Namen Bauer in Canada wird ohne Vornamen doch recht schwierig sein.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • KSC_Frank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2013
      • 179

      #3
      Hallo zusammen,

      auch ich suche eine Person, die 1946 (spätestens 1947) nach Kanada ausgewandert ist. Deswegen klinke ich mich hier mal in eiflers Anfrage mit ein und hoffe, dass es vielleicht doch noch Tipps gibt, die uns beiden weiterhelfen. Die von mir gesuchte Person ist vor etwa 110 Jahren geboren, weswegen ich wohl bei Bedarf auch den Namen nennen könnte. Genaue Geburtsdaten habe ich nur von den beiden Brüdern (1900 und 1901). Auch gab es mal eine Postkarte von ihm aus Alberta, die aber zur Zeit verschollen ist. Mehr ins Detail will ich jetzt gar nicht gehen, da dies hier ja eiflers Thread ist. Wollte das Thema nur aus eigenem Interesse ein wenig nach oben bringen!

      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4981

        #4
        Hallo zusammen

        Leider ist es schwierig in Kanada etwas zu Personen, die in der fraglichen Zeit oder später dort lebten, herauszufinden. Kommt noch dazu, dass es ausgerechnet in Alberta am schwierigsten ist, weil da die Gesetze am strengsten sind.

        Passagierlisten gehen wie schon erwähnt nur bis 1935, Volkszählungen sogar nur bis 1921 (diese ist erst seit dem letzten Jahr öffentlich zugänglich). Einbürgerungen (Naturalizations) gehen zwar bis 1951, nach Namen durchsuchbar sind sie aber nur bis 1935/36.



        Am ehesten kann man etwas finden, wenn diese Person inzwischen gestorben ist. Dann kann man vielleicht eine Friedhofs-Website finden, wo die dort Beerdigten aufgelistet sind. Oder ein Funeral-Home oder ein Zeitungsarchiv, auf desen Websites man Obituaries lesen kann. Letztere waren eine Mischung zwischen Todesanzeige und Lebenslauf/Nachruf, was in Zeitungen erschienen ist.

        Hier findet man Grabstein-Abschriften diverser Friedhöfe in Kanada.


        Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass ihr eure Frage mal in dieses Forum einstellen könntet. Dort sind auch viele Kanadier aktiv, die vor Ort forschen könnten. Ich hatte das Glück nach mehreren Jahren endlich jemand aus der Gegend in Alberta zu finden, wo mein Urgrossonkel lebte.




        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1295

          #5
          @KSC_Frank

          Du darfst "meinen" Thread beruhigt weiterführen, "mein Bac, dein Bac" gibt es nicht bei mir.
          Vielen Dank in die Runde.

          Kommentar

          • KSC_Frank
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2013
            • 179

            #6
            Hallo Svenja,

            Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Entschuldige bitte meine späte Reaktion – hatte leider viel anderes am Hals. Danke auch an dich eifler!

            Für den von mir gesuchten Gustav Lachmann habe ich inzwischen canadianheadstones.com durchsucht – auch per Joker nach Lachman – und leider nichts gefunden. Vor ein paar Monaten hatte ich auch findagrave.com schon mal einen Gustav Lachman gefunden, dessen Geburtsdatum und Sterbeort ganz gut passten. Von diesem stellte sich nach weiteren Nachforschungen aber leider raus, dass er nicht aus der Gegend Neumittelwalde, sondern aus Wolhynien stammte.

            Die Einbürgerungen muss ich noch durchsehen, wenn ich mal wieder mehr Zeit habe. Auch Danke für den Tipp mit dem Forum!

            Eine andere Idee wäre natürlich erst mal sein Geburtsdatum rauszufinden. Hoffe immer noch darauf, dass die Urkunden aus der Gegend und der Zeit bis nach 1900 irgendwann mal online gehen – momentan enden sie online 1893.

            Viele Grüße
            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X