Ahnenforschung im Ausland (Italien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie
    Benutzer
    • 03.04.2006
    • 7

    Ahnenforschung im Ausland (Italien)

    Hallo!

    Weiß jemand wie und wo man an Informationen, Urkunden etc. im Ausland (Italien) rankommt? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefanie
  • Marlies

    #2
    RE: Ahnenforschung im Ausland

    Hallo Stefanie, herzlich willkommen im Forum!

    Vielleicht kann man Dir hier helfen:

    There is no description for this category.


    Regalis Foods is New York City's leading purveyor of exceptional, elusive food products. Highlights of our portfolio include fresh truffles, uni, caviar, Japanese Wagyu, wild foraged edibles, and live seafood.




    Viele Grüße
    Marlies

    Kommentar

    • Oswald Helm
      Benutzer
      • 16.03.2006
      • 58

      #3
      RE: Ahnenforschung im Ausland

      Weiß jemand wie und wo man an Informationen, Urkunden etc. im Ausland (Italien) rankommt? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
      Grüß dich Stefanie,

      Italien ist nicht gleich Italien. Wenn du Ahnen aus Südtirol suchst, so findest du alles was es überhaupt zu finden gibt im südtiroler Landesarchiv in Bozen.

      Über den Rest Italiens bin ich leider nicht informiert.

      Herzlichst

      Oswald

      Kommentar

      • Stefanie
        Benutzer
        • 03.04.2006
        • 7

        #4
        Hallo Oswald

        Meine Familie kommt aus Sommacampagna bei Verona. Leider gibt es in dem Ort sehr viele Leute mit dem Namen Turrini. Es ist also nicht so leicht etwas es herauszufinden. Hast du vielleicht noch ein paar Tipps für mich?

        Gruß
        Stefanie

        Kommentar

        • Oswald Helm
          Benutzer
          • 16.03.2006
          • 58

          #5
          Grüß dich Stefanie,

          deine Familie kommt somit aus der Provinz Verona (benannt nach ihrer Hauptstadt) und da kann ich dir leider überhaupt nicht weiterhelfen - nicht einmal mit irgend einem kleinen Tipp.

          Tut mir schrecklich leid.

          Solltest du jedoch auf Ahnen aus Tirol stoßen, so bin ich gerne bereit dir mit Rat und auch Tat zur Seite zu stehen.

          herzlichst

          Oswald

          Kommentar

          • Stefanie
            Benutzer
            • 03.04.2006
            • 7

            #6
            Danke für das Angebot. Nachdem ich aber nicht besonders gut Italienisch kann ist es für mich nicht so einfach zu forschen. Aber so schnell geb ich nicht auf.

            Gruß

            Stefanie

            Kommentar

            • Oswald Helm
              Benutzer
              • 16.03.2006
              • 58

              #7
              Nicht so besonders gut ist immer noch besser als gar nicht - wie das bei mir der Fall wäre.

              herzlichst

              Oswald

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                Hallo Stefanie,

                ich suche ebenfalls in Italien (Sizilien, es gibt Familiengerüchte, das der Name Sparla aus Italien kommt) kann ebenfalls kein italienenisch und habe mir folgendes überlegt: (wobei ich derzeit absolut nicht dazu komme, diesen "Ideen" auch nachzugehen!)

                Es gibt in meiner Nähe eine Stadt, die eine italiensiche Partnerstadt hat, ich bin mir ziemlich sicher, dass mir dort geholfen werden könnte, ich muß halt nur "den Anlauf nehmen"

                Es gibt auch heute ...zig italienische Familien in unserem Land, die sich ganz bestimmt freuen würden, wenn sich jemand mit ihrem Land auseinandersetzt/beschäftigt, ich denke, auch dort könte man Hilfe finden, ich muß halt nur "den Anlauf nehmen"

                Ausserdem hab ich auch noch nicht bei den genannten Links nachgefragt, ob Anfragen in Deutsch beantwortet werden (können) (ich muß halt nur......)

                Möglichkeiten gäbs also schon: nur, man muß sie auch umsetzen, um schlauer zu werden (ich pack mich an die eigene Nase) ich gebe auch aber auch zu: jeder versucht erst mal den einfachsten Weg

                Vielleicht hast Du mehr Zeit als ich, beschreitest einen der genannten Wege und berichtest hier von Deinen Erfahrungen.

                Viele Grüsse
                Marlies

                Kommentar

                • Oswald Helm
                  Benutzer
                  • 16.03.2006
                  • 58

                  #9
                  ich habe noch eine adresse eines genealogischen un dheraldischen vereins in italien ausgegraben. vermutlich kann man dort zumindest anhaltspunkte bekommen, welche forschungsmöglichkeiten in italien überhaupt zur verfügung stehen. ich habe zwar keine praktische erfahrung (spreche also eher mit vorurteilen) aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die bürokratischen hürden in italien unvergleichlich sind als in österreich (da gibts praktisch keine) oder in deutschland (da< denk ich wirds ähnlich wie bei uns in ösien sein).

                  hier ist die adresse:

                  Collegio Araldico
                  Via Santa Maria dell'Anima 16
                  00186 Roma
                  Italia

                  oder

                  http://www.collegio-araldico.it/index.asp (auch in englischer sprache)

                  Kommentar

                  • Tigerle
                    Benutzer
                    • 15.12.2007
                    • 10

                    #10
                    ich hatte mich an die Deutsche Botschaft in Rom angeschrieben und auch recht schnell eine Rückantwort erhalten samt einer Telefonnummer. Wenn man genau weiss in welchem Bereich man suchen muss können die einem dann weiterhelfen, an wen man sich wenden kann. Nur leider fehlen mir noch Informationen um in Italien endlich weiter forschen zu können.

                    Kommentar

                    • Garfield
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.12.2006
                      • 2215

                      #11
                      So allgemein gesagt:
                      Für Informationen kannst du's bei den jeweiligen Staatsarchiven der Regionen versuchen, evl. bei der Gemeinde und der Pfarrei (falls der genaue Ort bekannt ist).
                      Für Urkunden vielleicht bei der Gemeinde, aber das habe ich noch nie versucht.
                      Viele Grüsse von Garfield

                      Kommentar

                      • Schillenöhler
                        Benutzer
                        • 04.11.2021
                        • 10

                        #12
                        Moinsen e Ciao,
                        wenn der Thread hier auch von 2006 ist... wir suchen ein wenig nach der Familie meiner Frau in Venetien (Venedig selbst aber auch auf dem Land). Kennt Ihr italienische Seiten oder Plattformen, die ähnlich wie ancestry oder dieses Forum hier Hilfen und/oder Dokumente haben? Wir wären für jeden Tipp dankbar, da allein das Auffinden des Standesamtsarchivs in Venedig (geht auch nur bis 1871) nicht so einfach ist, von Kirchenbüchern ganz zu schweigen.

                        Kommentar

                        • Sbriglione
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.10.2004
                          • 1451

                          #13
                          Hallo allerseits,

                          ich weiß nicht, ob sie auch Sachen aus Norditalien haben (ich glaube schon), aber auf der folgenden Internetseite sind eine ganze Reihe an italienischen Zivilstandsregistern und weiteren genealogisch interessanten Sachen kostenlos online einsehbar (zu meinen Vorfahren auf Sizilien gab es dort Akten von 1820/21 bis ca. 1919):

                          Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                          - rund um den Harz
                          - im Thüringer Wald
                          - im südlichen Sachsen-Anhalt
                          - in Ostwestfalen
                          - in der Main-Spessart-Region
                          - im Württembergischen Amt Balingen
                          - auf Sizilien
                          - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                          - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                          Kommentar

                          • Kaisermelange
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2020
                            • 1184

                            #14
                            Hallo,
                            Staatsarchiv Venedig: https://antenati.cultura.gov.it/arch...nezia/?lang=de
                            Kirchenbücher: https://www.italianparishrecords.org

                            Grüße Kaisermelange
                            Nachtrag: Emigration: http://www.ciseionline.it/2012/de_index.asp
                            Kostenpflichtig: https://www.ancestry.de/search/places/europe/italy/
                            Zuletzt geändert von Kaisermelange; 28.05.2024, 18:46.

                            Kommentar

                            • dingle
                              Benutzer
                              • 10.01.2014
                              • 89

                              #15
                              Ich habe auch Vorfahren in Norditalien (Lombardei). Ich habe vieles auf der Seite gefunden:

                              Ahnen-Portal (cultura.gov.it)

                              Auch gibt es Suchmaschinen für die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriegs:

                              Verteidigungsministerium - Datenbank der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriegs (difesa.it)

                              und des 1. Weltkriegs:

                              Verteidigungsministerium - Datenbank der Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkriegs (difesa.it)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X