In einem Tagebuch habe ich folgende Passagierliste des R.P.D. "Kronprinz" auf dem Weg Swakopmund->Kapstadt->Hamburg im März 1908 gefunden. Vielleicht ist dies ja für jemanden interessant. Zusätzlich noch die Besatzungsliste, das Musikprogramm und Abendtafel am Vorabend der Abfahrt 
Abfahrt:
Samstag 14.03.1908 Swakopmund
Mittwoch 18.03.1908 Kapstadt
Ankunft:
Donnerstag 23.04.1908 Hamburg
Passagierliste der I. und II. Klasse:
Von HAMBURG
Herr Dr. Th. Siegen
von Kilindini
Herr J. E. Voss
Frl. Voss
von TANGA
Herr Obltn. Demuth
Frl. A. Wünsch
von DAR-ES-SALAM
Herr Brettschneider
Frau Brettschneider u. Kind
von DELAGOA BAY
Frau Leibnitz u. 2 Kinder
von DURBAN
Herr Obltn. Huuger
Fräulein Lutz
Frau Zank u. 2 Kinder
von PORT ELIZABETH
Herr A. Hempel
Herr A. Rosenbrock
von KAPSTADT
Frau S. Bernheim
Frau Hanua u. Kind
Frau van Ginkel u. Kind
Frau Dr. Lotz
Frl. Irene Maibaum
Frau Reussenk u. Kind
Herr E. Schultz
Herr Dr. E. Simon
Frau de Veer u. Kind
Fräulein Volerooven
von LÜDERITZBUCHT
Herr Unterzahlmeister Ahlheim
Herr Intend.-Sec. Bailleul
Herr Unterzahlm. Becker
Herr Unterzahlm. Behrend
Herr Unterzahlm. Bock
Herr Beamt. Stellv. Büchner
Herr Laz. Insp. Graubmann
Herr Unterzm. Gressnich
Herr Prov. A. Ass. Hiller
Herr Unterzm Holz
Herr Inspector Igny
Herr Ed. Kloth
Herr Untzm. Lahl
Herr W. Laupenmühlen
Fräulein Leuchtenstein
Herr Unterzahlm. Post
Herr Rissbacher
Frau Rissbacher n. Kind
Herr Laz. Verw. Asp. Roddewig
Herr Sager
Herr Feldwebel Scheppers
Herr Unterzahlm. Schletter
Herr Unterzahlm. Schmidt
Herr Unterzahlm. Schütt
Herr Wachtmeister Schwandt
Herr Unterzahlm. Seeber
Herr Unterzahlm. Stops
Herr Unterzahlm. Stümpel
Herr Unterzahlm. Tietz
Herr Unterzahlm. Wunsch
von SWAKOPMUND
Herr Zahlm. Auffarth
Herr Ew. Bahre
Herr Unterzahlm. Barth
Herr Intend. Secr. Baumert
Herr Kriegsger. Secr. Block
Herr Laz. Insp. Blümel
Frau Blümel und 4 Kinder
Herr Unterzahlm. Bodea
Frau A. Boesch
Herr A. Boesch
Herr Zahlmeister Buhrow
Frau E. Busch nebst Kind
Herr Lokomotivführer Bublitz
Herr Erich Cohn
Fräulein Czichy
Herr Leutn. Von Döhn
Herr J. Ehrlich
Herr W. Enselit
Fräulein L. Endlich
Herr Unterzahlm. Falco
Herr Unterzahlm. Feick
Herr Poliz. Serg. Frahm
Herr Unterzahlm. Graf
Herr Proviant Amts Assist. Hähndel
Herr Harald Hanssen
Herr Unterzahlm. Hartung
Herr Unterzahlm. Hauer
Herr Betriebs. Insp. H. Heinrich
Herr Zahlmeister Hetzmann
Herr E. Henrichson
Frau Henrichson und 2 Kinder
Herr Stabsapotheker Dr. Hentschel
Herr Procurat. Hermandung
Herr Wachtmeister Hoffmann
Herr Büchsenmacher Horn
Herr Waffenmeister Hözel
Herr Prov. Amts Assist. A. Kaupert
Herr Vize Wachtm. Kemp
Herr Intend. Secr. Koch
Herr Unterzahlm. Koch
Herr Stud. Fr. Külz
Herr San. Serg. Lampe
Herr Aug. Lauterborn
Herr Emil Lenssen
Herr Ob. Leutn. v. Mejer
Herr Unterzahlm. Moewes
Herr Unteroffizier Nagel
Frau M. Nobel und 2 Kinder
Herr C. Nothaas
Herr Beamten Stellvertr. Obuch
Herr M. Paul
Herr W. Piehl
Fräulein A. Rauh
Herr Prov. Amts. Secr. Rennschuh
Frau Rosemann und 3 Kinder
Fräulein Frieda Schlothauer
Herr Intend. Secr. Schneider
Herr Leutn. Schrewe
Herr M. Schrödter
Herr Serg. Simon
Herr Unterzahlm. Taube
Herr Intend. Secr. Temme
Herr Serg. Wawygmak
Herr Laz. Rend. Wolffgang
Besatzung
Kapitän: A. Kley
I. Offizier Siemsen
II. Offizier Schöler
III. Offizier Soete
IV. Offizier Bansen
I. Maschinist Eichholz
II. Maschinist Gronow
II. Maschinist Topp
III. Maschinist v. Frieling
IV. Maschinist Bodenstein
Arzt: Dr. med. Grosch
Verwalter: Wrage
Verwalter-Assistent: Fischer
Oberkoch: Gmeiner
Obersteward I. Klasse: Schütt
Obersteward II. Klasse: Damman
Stewardess I. Klasse: Frau v. Soosten
Stewardess II. Klasse: Frau Schmidt
Abendtafel: 13. März 1908 (noch im Hafen liegend):
Kraftbrühe mit Einlauf
---
Geb. Fisch, Sauce Diable
---
Hammelbraten, gem. Bohnen, Pommes Lyonnaise
---
Hamb. Küken
Compot - Salat
---
Vanille Eis
---
Käse --- Frucht
Kaffee
Musikprogramm
1. Die beiden Kameraden, Marsch (Lehar)
2. Ouverture Lebenslust (Latan)
3. Wellengrüße, Walzer (Walden)
4. Erica, Polka (Faust)
5. Musikal. Täuschungen, Potp. (Schreiner)
6. Der Nachtpfeifer, Galopp (Borel)
Abfahrt:
Samstag 14.03.1908 Swakopmund
Mittwoch 18.03.1908 Kapstadt
Ankunft:
Donnerstag 23.04.1908 Hamburg
Passagierliste der I. und II. Klasse:
Von HAMBURG
Herr Dr. Th. Siegen
von Kilindini
Herr J. E. Voss
Frl. Voss
von TANGA
Herr Obltn. Demuth
Frl. A. Wünsch
von DAR-ES-SALAM
Herr Brettschneider
Frau Brettschneider u. Kind
von DELAGOA BAY
Frau Leibnitz u. 2 Kinder
von DURBAN
Herr Obltn. Huuger
Fräulein Lutz
Frau Zank u. 2 Kinder
von PORT ELIZABETH
Herr A. Hempel
Herr A. Rosenbrock
von KAPSTADT
Frau S. Bernheim
Frau Hanua u. Kind
Frau van Ginkel u. Kind
Frau Dr. Lotz
Frl. Irene Maibaum
Frau Reussenk u. Kind
Herr E. Schultz
Herr Dr. E. Simon
Frau de Veer u. Kind
Fräulein Volerooven
von LÜDERITZBUCHT
Herr Unterzahlmeister Ahlheim
Herr Intend.-Sec. Bailleul
Herr Unterzahlm. Becker
Herr Unterzahlm. Behrend
Herr Unterzahlm. Bock
Herr Beamt. Stellv. Büchner
Herr Laz. Insp. Graubmann
Herr Unterzm. Gressnich
Herr Prov. A. Ass. Hiller
Herr Unterzm Holz
Herr Inspector Igny
Herr Ed. Kloth
Herr Untzm. Lahl
Herr W. Laupenmühlen
Fräulein Leuchtenstein
Herr Unterzahlm. Post
Herr Rissbacher
Frau Rissbacher n. Kind
Herr Laz. Verw. Asp. Roddewig
Herr Sager
Herr Feldwebel Scheppers
Herr Unterzahlm. Schletter
Herr Unterzahlm. Schmidt
Herr Unterzahlm. Schütt
Herr Wachtmeister Schwandt
Herr Unterzahlm. Seeber
Herr Unterzahlm. Stops
Herr Unterzahlm. Stümpel
Herr Unterzahlm. Tietz
Herr Unterzahlm. Wunsch
von SWAKOPMUND
Herr Zahlm. Auffarth
Herr Ew. Bahre
Herr Unterzahlm. Barth
Herr Intend. Secr. Baumert
Herr Kriegsger. Secr. Block
Herr Laz. Insp. Blümel
Frau Blümel und 4 Kinder
Herr Unterzahlm. Bodea
Frau A. Boesch
Herr A. Boesch
Herr Zahlmeister Buhrow
Frau E. Busch nebst Kind
Herr Lokomotivführer Bublitz
Herr Erich Cohn
Fräulein Czichy
Herr Leutn. Von Döhn
Herr J. Ehrlich
Herr W. Enselit
Fräulein L. Endlich
Herr Unterzahlm. Falco
Herr Unterzahlm. Feick
Herr Poliz. Serg. Frahm
Herr Unterzahlm. Graf
Herr Proviant Amts Assist. Hähndel
Herr Harald Hanssen
Herr Unterzahlm. Hartung
Herr Unterzahlm. Hauer
Herr Betriebs. Insp. H. Heinrich
Herr Zahlmeister Hetzmann
Herr E. Henrichson
Frau Henrichson und 2 Kinder
Herr Stabsapotheker Dr. Hentschel
Herr Procurat. Hermandung
Herr Wachtmeister Hoffmann
Herr Büchsenmacher Horn
Herr Waffenmeister Hözel
Herr Prov. Amts Assist. A. Kaupert
Herr Vize Wachtm. Kemp
Herr Intend. Secr. Koch
Herr Unterzahlm. Koch
Herr Stud. Fr. Külz
Herr San. Serg. Lampe
Herr Aug. Lauterborn
Herr Emil Lenssen
Herr Ob. Leutn. v. Mejer
Herr Unterzahlm. Moewes
Herr Unteroffizier Nagel
Frau M. Nobel und 2 Kinder
Herr C. Nothaas
Herr Beamten Stellvertr. Obuch
Herr M. Paul
Herr W. Piehl
Fräulein A. Rauh
Herr Prov. Amts. Secr. Rennschuh
Frau Rosemann und 3 Kinder
Fräulein Frieda Schlothauer
Herr Intend. Secr. Schneider
Herr Leutn. Schrewe
Herr M. Schrödter
Herr Serg. Simon
Herr Unterzahlm. Taube
Herr Intend. Secr. Temme
Herr Serg. Wawygmak
Herr Laz. Rend. Wolffgang
Besatzung
Kapitän: A. Kley
I. Offizier Siemsen
II. Offizier Schöler
III. Offizier Soete
IV. Offizier Bansen
I. Maschinist Eichholz
II. Maschinist Gronow
II. Maschinist Topp
III. Maschinist v. Frieling
IV. Maschinist Bodenstein
Arzt: Dr. med. Grosch
Verwalter: Wrage
Verwalter-Assistent: Fischer
Oberkoch: Gmeiner
Obersteward I. Klasse: Schütt
Obersteward II. Klasse: Damman
Stewardess I. Klasse: Frau v. Soosten
Stewardess II. Klasse: Frau Schmidt
Abendtafel: 13. März 1908 (noch im Hafen liegend):
Kraftbrühe mit Einlauf
---
Geb. Fisch, Sauce Diable
---
Hammelbraten, gem. Bohnen, Pommes Lyonnaise
---
Hamb. Küken
Compot - Salat
---
Vanille Eis
---
Käse --- Frucht
Kaffee
Musikprogramm
1. Die beiden Kameraden, Marsch (Lehar)
2. Ouverture Lebenslust (Latan)
3. Wellengrüße, Walzer (Walden)
4. Erica, Polka (Faust)
5. Musikal. Täuschungen, Potp. (Schreiner)
6. Der Nachtpfeifer, Galopp (Borel)

Kommentar