Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. ab 1890 bis jetzt.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: USA, ursprünglich Rockland/Sullivan, NY
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja, keine eindeutigen Ergebnisse.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Datenbanken der US-censi.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: USA, ursprünglich Rockland/Sullivan, NY
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja, keine eindeutigen Ergebnisse.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Datenbanken der US-censi.

Ich suche Nachkommen der aus Schlesien/D in die USA ausgewanderten Familie
Edward (Eduard) WEIGT und Maria „Minnie“ WEIGT geb. ADLER (im census „Minnie“ genannt).
Er: Geboren * in Herrnstadt D am 10.12.1861,
verh. (Breslau oder Herrnstadt) D 1887)
gest. Herrnstadt D, 17.5.1928.
Edward wanderte 1891 in USA ein. Seine Frau kam am 3.12.1892 mit Sohn Georg(e) „Maxi“ nach. {Quelle: US-census 1900}
Die Familie lebte in der Stadt Rockland, in Sullivan County, New York mit ihren
zwei Kindern:
1. Georg(e) „Maxi“ WEIGT * Herrnstadt D Okt 1887;
Georg(e) ist als „Maxi“ WEIGT mit seinen Eltern in einigen US-censi genannt, aber ich fand bisher keine Ehe die ihm zuzuordnen wäre.
2. Paul WEIGT * Rescore / Sullivan County, New York 4.2.1895 (laut US-census mit Nennung der Eltern).
1915 und 1917/1918 ist der Wohnsitz der Familie noch Rockland/Sullivan, NY.
Edward Weigt betrieb dort ein Holzsäge- und -zerkleinerungswerk und stellte Holzessig her.
In der folgenden Zeit gab es in den USA mehrere Paul WEIGT, darunter auch Ehen die Kindern hatten, die sich aber nach dem jeweiligen US-census nicht eindeutig „meinem“ Paul WEIGT zuordnen liessen. Denn die Zusatzangaben seiner Eltern (Edward und Minnie WEIGT) fehlten leider.
Ich bin für jeden Hinweis und jeden guten Tip dankbar.
Armin, ....... http://weigt-old.de.to
[auch: weigt-old(at)gmx.de]
Kommentar