Hugenotten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #16
    Familie (du Faur) de Saint-Sauveur

    Hallo zusammen,

    ich suche Informationen zu Samuel (du Faur) de Saint-Sauveur, welcher am 20.02.1731 in Berlin gestorben ist und in der Garnisonkirche beigesetzt wurde.
    Er war 1687 als Sergeant bei dem Regiment von Varenne (jetzt von Braun), welche damals zu Soest in der Grafschaft Mark im Standquartier war; 1702 Kapitän des Regiments von Varennes; 10.01.1708 erhielt er eine Kompagnie, welche er 1715 vor Stralsund anführte; 15.03.1713 war er bei dem Jung-Dönhoffschen Regiment (jetzt Hg von Braunschweig) Major, 1720 Oberstleutnant und 17.05.1726 Oberst; 1727 Nachfolger des Wilhelm Ernst Finck von Finckenstein im Amt des Kommandeurs des Kadettenkorps und 13.09.1727 Hauptmann der Ämter Mühlenhof und Mühlenbeck.

    Vor allem interessieren mich die Umstände seiner Geburt. Wann und wo? Und wer waren die Eltern?
    Es geht das Gerücht, er sei in Nérac geboren worden. Sein Vater soll Daniel geheißen haben und Advokat am Gericht zu Bordeaux gewesen sein.
    Seine Schwester war wohl Königliches Kammermädchen am Hofe in Berlin.

    Dank dem fleißigen Russenmädchen habe ich die Kirchenbücher von Nérac bekommen und durchsucht.
    Da gibt es zwar auch du Faurs, auch einen Schneider Daniel, aber leider unadelig.

    Weiß jemand mehr?

    Mit bestem Dank schon jetzt und gutem Gruß

    jele

    Kommentar

    • mumof2
      Erfahrener Benutzer
      • 25.01.2008
      • 1372

      #17
      Hallo Jele,

      frag doch mal Hina im Unterform Adelsforschung. Sie ist die Expertin bei Adelsfamilien!!
      Viele Grüße
      mum of 2

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1219

        #18
        Guten Abend und Hallo,
        Moin Jele,
        Wilhelm Beuleke erforschte unteranderen die Hugenotten in Niedersachsen.
        So auch die Hugenotten aus Celle zu Deiner angebenen Jahreszahl.
        Vielleicht solltest Du in Celle nachfragen. Zu der damaligen Zeit waren alle angetan von den Franzosen in Celle.
        Gruß Paul Otto

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2811

          #19
          Alle Jahre wieder...

          Bonjour à tous,

          nach meinen Informationen heiratete in der reformierten Kirche zu Nérac im August 1668 Daniel Du Faur eine Jeanne Ducas.
          Zum Glück sind die Kbb online.
          Ich kann allerdings dies hier beim besten Willen nicht herauslesen (S. 20 [19 im Kb] 2. Eintrag):
          http://www.archinoe.fr/cg47/visualis...3&id=470030588#

          Wer kann helfen?

          Merci beaucoup

          jele
          Zuletzt geändert von jele; 27.10.2015, 16:42.

          Kommentar

          • Corinne
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2012
            • 329

            #20
            Hallo jele,

            ich habe mir jetzt die Einträge für August 1668 angeschaut, es sind hauptsächlich Taufen, ein Todesfall, und ich habe auch nur eine Heirat gefunden, aber nicht mir den Namen die du suchst.

            Bist Du Dir sicher mit August 1668?

            Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag

            Corinne

            auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

            Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

            Kommentar

            • jele
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2012
              • 2811

              #21
              Merci beaucoup

              Hallo Corinne,

              schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, vielen Dank.
              Ob ich mir sicher bin?
              Leider gehört dieser Fall zu meinen "Altlasten", und ich muss mich entschuldigen, dass ich nicht mehr nachvollziehen kann, woher ich das Traudatum "10.08.1668" habe. Da aber zwei Kinder aus dieser Beziehung 1669 und 1670 geboren worden sein sollen, erschien mir dieses Datum plausibel.

              Bonne journée

              Daniel

              Kommentar

              Lädt...
              X