Hans Albrecht von Schütz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    Hans Albrecht von Schütz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 17./Anf. 18. Jh.
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg/Berlin/Kopenhagen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse


    Hallo allerseits,

    Hans Albrecht von Schütz (* um 1665 Mecklenburg - † nach 1726), imm. 1693 Uni Rostock, ab 1708 Königlich preußischer Hofrat (bis 1710 in Berlin erw.), 1715-1726 Herzoglich mecklenburgisch-schweriner Gesandter in Kopenhagen, heiratete in den 1690-er Jahren - vermutlich in Güstrow - eine mir nicht bekannte Dame.

    Wer hat hierzu mehr Informationen?

    Besten Dank & Gruß

    jele
    Zuletzt geändert von jele; 07.11.2012, 14:13. Grund: Datenberichtigung wg vermutlicher Verwechslung mit gleichnamigem Vater
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    #2
    Hallo zusammen,

    da der Gesuchte auch in Kopenhagen tätig war, stelle ich das Gesuch auch hier mal rein:

    Unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse - Dank an Gandalf und Russenmädchen! - lässt sich nun folgendes Bild zeichnen:

    Hans Albrecht von (16.11.1707) Schütz (* um 1675 Güstrow ? - † nach 1726), imm. 04.1693 Uni Rostock, 14.12.1708 Bestallung zum Königlich preußischen Hofrat (bis 1710 in Berlin erw.), 20.07.1715 - 01.03.1726 Herzoglich mecklenburgisch-schweriner Gesandter in Kopenhagen, heiratet zw. 15.02. und 04.03.1700 in Güstrow, Pfarrkirche, Anna Katharina Steinkopf (* um 1680 - nach 1700).
    Die oben aufgestellte Behauptung, er sei 1689/90 Herzoglich mecklenburgisch-güstrowscher Gesandter in bes. Mission in Berlin gewesen, beruht eventuell auf einer Verwechslung mit seinem gleichnamigen Vater, (* 1632 Güstrow - † nach 1706), der auch Fürstlich mecklenburgischer Kammerrat sowie Herzoglich mecklenburgisch-güstrowscher Geheimer Rat gewesen ist.

    Es bleiben also die Geburts- bzw. Taufdaten sowie die Todes- bzw. Beisetzungsdaten des Hans Albrecht jr. sowie Angaben zu seiner Frau und Kindern.

    Wer weiß weiter?


    Mit bestem Dank und Gruß

    jele

    Kommentar

    Lädt...
    X