Kontakt nach GB / Ancestry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatrinWe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 213

    Kontakt nach GB / Ancestry

    Hallo Ihr lieben Mitforschenden,

    ich brauche mal Eure Hilfe. Kann jemand für mich bei Ancestry nach den Fn Eisebraun und Eisenbraun schauen? Ich bin zwar dort angemeldet, aber wohl "nicht genug".

    Und noch ein Problem: Wer hat eine Idee, wie ich an die Adressen heute in GB lebender Eisebraun / Eisenbraun komme? Die engl. Telefonbücher bringen mich nicht weiter, weil man sich dort überall gegen Geld registrieren lassen muss - oder verstehe ich da was mit meinem Schulenglisch nicht?

    Habe schon versucht, mit "Annie" Kontakt aufzunehmen - bisher leider erfolglos .

    Ich möchte im Herbst ein "Internationales Eise(n)braun-Treffen" veranstalten und habe schon tolle kontakte herstellen können, aber bie den Inselbewohnern komme ich nicht weiter!


    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

    Danke sagt Katrin
    Suche :vorfahren:


    Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    #2
    Eisebraun/Eisenbraun

    Hallo Katrin,

    kannst du deine Suche etwas eingrenzen, bitte?
    Wo kommen die Eisebrauns/Eisenbrauns her?
    Welchen Zeitraum suchst du?
    Bin gerade in "ancestry" und da gibt es einiges!

    Gruß von Anne

    Kommentar

    • KatrinWe
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 213

      #3
      Hallo Anne,

      es geht um Eisebraun / Eisenbraun (beide Schreibweisen, das "n" ist hin und wieder verlorengegangen ), die vermutlich rund um den 2. WK nach England gegangen sind. Die Geburtsorte liegen überall im Remstal, also Baden-Württemberg. Genaue Jahreszahlen oder Vornamen kann ich nicht liefern, ich tappe da echt noch im Dunkeln und erhoffe mir einfach mal einen Zufallstreffer.

      Und fast noch wichtiger ist mir die Sache mit den noch Lebenden, denn die könnten mir ja den einen oder anderen konkreteren Hinweis geben.

      Gruß von Katrin
      Suche :vorfahren:


      Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

      Kommentar

      • Elreichen
        Erfahrener Benutzer
        • 05.10.2011
        • 460

        #4
        Eisebraun

        Ergänzung:

        mehrere Eisebrauns im Staate Missouri USA und in Kalifornien;

        dazu - scheint BaWü zu sein:

        Johannes Leonhard Eisebraun, verheiratet mit Sabina Seibold (keine weiteren Angaben)
        Tochter: Sibylla Catharina Eisebraun, *21.5.1765, +29.8.1823, Hebsack,
        verheiratet mit Georg Schanbacher.

        Nach Eisenbraun schau ich gleich!

        Anne

        Kommentar

        • Elreichen
          Erfahrener Benutzer
          • 05.10.2011
          • 460

          #5
          Eisenbraun

          Also wenn BaWü, dann sind doch die Eisebraun/Schanbacher mal kein schlechter Ansatzpunkt, obwohl ich auf den ersten Blick da nur diese Tochter gesehen habe.
          Schaue mal genauer, du hörst/liest wieder von mir!...

          Herzl. Grüße von anne

          Kommentar

          • KatrinWe
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 213

            #6
            Hallo Anne,

            die kenne ich! Die Infos aus USA habe ich aus anderen Quellen und die sind ja auch nicht mein Problem...

            Gruß von Katrin (ich muss jetzt mal rasch mit dem Hund, bin aber bald wieder da...)
            Suche :vorfahren:


            Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

            Kommentar

            • Elreichen
              Erfahrener Benutzer
              • 05.10.2011
              • 460

              #7
              Eisenbraun

              Folgendes gefunden:

              1. Wählerlisten England : Wandsworth-Streatham
              Edgar und Gwen Eisenbraun; 1949/1950/1951

              2. Hamburger Passagierlisten (aber alle über England nach NY! - Geburtsdatum in Klammern)
              8.4.1905: Peter (1853), Gustav (1885), Albert (1887), Ludmilla (1893), Herbert (1897), Helene (1899), Alexander (1901), Emma (1902), Melitta (1904)

              26.4.1902: Ludwig (1870)
              25.10. 1906: Gottlob (1858), Frank (1887)



              3. Auswanderungsakten Württemberg (wieder alles nach Nord-Amerika):
              Rosina, aus Mittelschlichtbach, im März 1847
              Maria Elisabeth, aus Schorndorf, Mai 1872
              Carl Friedrich, aus Cannstatt, Januar 1872
              Johannes, aus Weiler, November 1868
              Karl Wilhelm, aus Winterbach, Mai 1872
              Johann, aus Winterbach, Mai 1872
              Gottlieb, aus Winterbach, Mai 1872

              Bisher habe ich also noch keinen weiteren Hinweis auf Auswanderungen nach England bis auf die beiden Eisenbrauns in den Wählerlisten.

              Aber Mitglieder meiner Familie sind auch um 1860 erst in die USA ausgewandert, um dann ein paar Jahre später von dort nach England zu gehen.

              Ich schau aber noch mal in den Stammbäumen nach . Viell. gibt es da was...

              Falls dir einer dieser Namen oder auch im Zusammenhang damit die Orte etwas sagen, kannst du dich gern noch mal melden und ich schau noch mal.
              Falls ich noch was finde, bekommst du`s!

              Einen schönen Abend,
              Anne

              Kommentar

              • Elreichen
                Erfahrener Benutzer
                • 05.10.2011
                • 460

                #8
                Eisenbraun

                Edgar W C Eisenbraun Pugh Jan-Feb-Mar 1952 Pancras Middlesex (London)
                Charles H Eisenbraun Orton Apr-May-Jun 1966 Wellingborough Northamptonshire
                Richard Ac Eisenbraun Sierota Oct-Nov-Dec 1977 Enfield London
                Darcy C Eisenbraun Potestivo Jan 1984 Wayland Norfolk
                Darey C Eisenbraun Potestivo Jan 1984 Wayland Norfolk
                Megan K Eisenbraun Jakes Sep 1986 Camden London
                Tony L Eisenbraun Everett Sep 1986 Hatfield Hertfordshire
                Elizabeth R Eisenbraun Blackman Jul 2001 Islington London


                Das sind Hochzeiten in England - Eisenbraun

                Gruß von Anne
                Zuletzt geändert von Elreichen; 30.01.2012, 20:07. Grund: Ergänzung

                Kommentar

                • Elreichen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.10.2011
                  • 460

                  #9
                  Eisenbraun

                  Hier ist noch etwas:

                  1911 England Census Volkszählung England, 1911 Info Ann Eisenbraun Name: Ann Eisenbraun
                  Alter im Jahr 1911: 22
                  Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1889
                  Verwandtschafts*verhältnis: Servant (Diener)
                  Geschlecht: Female (Weiblich)
                  Geburtsort: Germany
                  Gemeinde: Paddington
                  Bezirk/Insel: London
                  Land: England
                  Wohnort: 11 Lauderdale Parade, 165 Castellain Mansions, Elgin Avenue, Maida Vale, Paddington, London W
                  Zivilstand: Single (Alleinstehend)
                  Beruf: HOUSEMAID DOMESTIC
                  Registrierungsdistrikt: Paddington
                  Nummer des Registrierungsdistrikts: 1
                  Untergeordneter Registrierungsdistrikt: Paddington North
                  Enumerationsbezirk, Institution oder Schiff: 33
                  Teilnummer: 00033
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Elreichen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.10.2011
                    • 460

                    #10
                    Eisebraun/Eisenbraun

                    So, nun bin ich noch einmal die Stammbäume durchgegangen.
                    Einige sind privat gehalten - da kommt man an gar keine weiteren Daten ran.
                    Ansonsten überwiegend aus Russland stammende Eisenbrauns, die dann in die USA ausgewandert sind - einige sind auch in den Hamburger Passagierlisten gelistet.
                    Leider kein Hinweis auf nach England ausgewanderte Familien/Familienmitglieder.

                    Hast du schon mal in "familysearch.org" reingeschaut?

                    Mach jetzt Schluss für heute und melde mich wieder, wenn ich doch noch was finden sollte.

                    Nun wirklich einen schönen Abend,
                    Anne

                    Kommentar

                    • Elreichen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.10.2011
                      • 460

                      #11
                      Eisenbraun

                      Liebe Katrin,

                      da habe ich noch einmal etwas für dich - gefunden bei familysearch.org.

                      Vielleicht bringt dich das weiter. Wenn du auf die Seite gehst, dann kannst du vielleicht auch noch weitere Daten finden...

                      Lieben Gruß von Anne
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Hallo,

                        also bei bt.com finde ich zu deinem FN mit der Ortsangabe Lewes zumindest eine Tel.Nr und Adresse.

                        Allerdings weder bei ancestry noch hier: http://www.london-gazette.co.uk/issu...nbraun/start=1
                        finde ich Hinweise auf Einwanderungen / Einbürgerungen nach 1945.

                        Freundliche Grüße

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 31.01.2012, 07:11.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • KatrinWe
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.03.2010
                          • 213

                          #13
                          Hallo,

                          ich bin grade schwer damit beschäftigt, meine "Verwandtschaft" in GB und Frankreich aufzuspüren - Danke für eure Tipps und Infos!

                          Grüße von Katrin
                          Suche :vorfahren:


                          Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                          Kommentar

                          • KatrinWe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.03.2010
                            • 213

                            #14
                            Hallo

                            kann mir jemand erklären, was z.B. dieser Eintrag bedeutet?

                            Darcy C Eisenbraun Potestivo Jan 1984 Wayland Norfolk

                            Potestivo ist auch ein Nachname - aber wessen? Wer hat da wen geheiratet?

                            Gruß von Katrin
                            Suche :vorfahren:


                            Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13449

                              #15
                              Hallo,

                              ich denke, Du hast den Eintrag über ancestry gefunden. Wenn Du den Eintrag anklickst, steht da "find spouse" und es findet sich als Ehemann Salvatore Potestivo.

                              Freundliche Grüße

                              Thomas
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X