Vorfahrensuche in Norditalien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carinthiangirl
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2006
    • 1601

    #16
    Trentino-Online-Matriken

    Für die, die im Trentino suchen >>> Trentino-Online-Matriken 1825-1923: http://www.natitrentino.mondotrentino.net/

    Kommentar

    • gabyde
      Erfahrener Benutzer
      • 24.12.2010
      • 501

      #17
      Hallo SusiBe,

      späte Antwort, aber....
      Bei ancestry.com sind die Standesamtsregister der Provinz Belluno online abrufbar, ich bin mir aber nicht sicher, ob man dafür Mitglied sein muß.

      Ich habe deshalb gleich mal nachgeguckt nach dem Herrn Piasente.

      Agostino Antonio Piasente
      * 21.8.1891 in Lamon
      Eltern: Leone Piasente, 28 Jahre alt und Anna Maria Cengia

      Die (standesamtliche) Hochzeit habe ich auch gerade gefunden, ich hatte nicht im 1891er-Register gesucht... Diese war nämlich am 4.6.1891 - da war der Sohn also schon unterwegs.
      Interessanterweise ist dort das Alter des Bräutigams mit 24 (was auch richtig ist) angegeben, die Braut war 19.
      Hier die Eltern:
      seine: der verstorbene (*) Agostino Piasente und Domenica Coldebella
      ihre: Tommaso Cengia und die verstorbene (*) Anna Piasente

      Zum Glück sind die Beiakten dabei und damit auch die Abschriften der Geburtsurkunden der beiden:
      Leone Piasente: *16.12.1866 in Lamon
      Anna Maria Cengia: *12.10.1871 in Lamon

      (*) im Original "fu", d.h. verstorben. Waren beide Elternteile bereits verstorben, wurden sie als "furono" (Plural) geführt.

      LG
      Gaby
      Zuletzt geändert von gabyde; 03.10.2012, 20:03. Grund: Ergänzung
      Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
      http://www.alteltern.de/
      http://www.ahnekdoten.de/

      Kommentar

      • Bibinella
        Benutzer
        • 22.11.2007
        • 28

        #18
        Hallo Apes ,
        Super habe meinen Uropa gefunden! Vielen Dank für den tollen Tip

        VG Birgit

        Kommentar

        • SusiBe
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2010
          • 126

          #19
          Liebe Gaby,

          vielen DANK für diese Infos. Habe die Atwort erst jetzt gesehen und mich sehr gefreut. Ich werde gleich mal etwas auf ancestry.com schauen.
          Die Anfrage bei der Pfarrei hatte übrigens Erfolg. Der nette Pfarrer schickte uns eine Kopie der Geburtsurkunde.

          Nochmals vielen Dank & viele Grüße,
          Susanne

          Kommentar

          • Rosentalerin
            Neuer Benutzer
            • 31.07.2024
            • 1

            #20
            Ein freundliches Hallo,

            auch ich bräuchte Informationen aus Friaul - Moggio.
            Welche Anlaufstelle gibt es da, bzw. sind auch diese Bücher mittlerweile online?

            Besten Dank und sommerliche Grüße aus Kärnten

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5136

              #21
              Hallo

              Um welche Zeit geht es?

              Bei familysearch scheinen nur die Standesamtseinträge aus der napoleonischen Zeit online einsehbar zu sein.

              Bei Antenati scheint es unter "Archivio di Stato di Udine" auch Standesamtseinträge ab dem Jahr 1871 zu geben.



              Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 31.07.2024, 23:30.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              Lädt...
              X