Genealogische Fragen zum Ehepaar Kehoe/Härdtner bzw. Bartel/Härdtner in Philadelphia, Pennsylvania

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherBaWü
    Benutzer
    • 07.05.2022
    • 92

    Genealogische Fragen zum Ehepaar Kehoe/Härdtner bzw. Bartel/Härdtner in Philadelphia, Pennsylvania

    Liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach dem Heiratsdatum/Ort meiner Urgroßtante Pauline (Paula) Maria Härdtner, geb. 19.05.1910 in Fenken (bei Ravensburg, Baden-Württemberg), gest. 19.09.1989 in Philadelphia, Pennsylvanie, USA. Sie war in zweiter Ehe mit John Francis Kehoe (15.04.1911 in Philadelphia - 08.05.1964 in St. James, Lousiana, USA) verheiratet. In erster Ehe war Tante Paula mit Emil Bugomil Bartel (21.02.1896 Nzimburg, Tschechoslowakai - 18.08.1967 Philadelphia) verheiratet. Die erste Ehe wurde 1936 in Philadelphia geschlossen. Um 1948 dürfte die Ehe geschieden worden sein. Bartel heiratete im Juni 1949 in Atlantic City, New Jersey Frau Louise Laughead.

    Folgende Informationen fehlen mir noch:

    1) Wann genau hat das Paar Bartel/Härdtner 1936 geheiratet?
    2) Wann und wo wurde diese Ehe geschieden?
    3) Wann und wo hat das Paar Kehoe/Härdtner (geschiedene Bartel) geheiratet?

    Weiß jemand an welches Archiv ich mich hier wenden muss, um an diese Informationen zu gelangen?

    Viele Grüße
    Andreas
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5215

    #2
    Hallo Andreas

    Die Heiratsurkunde von Paula mit Emil B. Bartel ist bei familysearch kostenlos im Original einsehbar.
    Wenn du eine Seite zurück blätterst findest du auch die Scheidungsurkunde der vorherigen Ehe von Emil B. Bartel.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 06.10.2025, 15:44.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5771

      #3
      Hallo Andreas:

      Es gibt da zwei Urkunden bei familysearch zu Bartel/Hardtner. Die erste (https://www.familysearch.org/ark:/61...:S3HY-DBY9-J7K) ist der Antrag der beiden zu einer Heiratserlaubnis (application for marriage license) am 06.02.1936. Die zweite (https://www.familysearch.org/ark:/61...:S3HY-DBY9-GSH) ist die eigentliche Heiraturkunde (marriage certificate), datiert den 14.02.1936.

      In der Zeitung Philadelphia Inquirer, Ausgabe vom 09.10.1948, gibt es eine Liste der jüngsten Scheidungen, in denen die Scheidung der Bartel, Paula von Emil B. berichtet wird (https://www.newspapers.com/article/t...rer/182458713/). Die Scheidung wird also etwa September oder Oktober 1948 stattgefunden haben.

      Eine Heirat der geschiedenen Paula mit John Francis Kehoe habe ich auf Anhieb nicht gefunden; sie muß vor September 1963 stattgefunden sein, da in diesem Monat sie als Paula Mar Kehoe bei der Sozialversicherung verzeichnet wurde.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • AhnenforscherBaWü
        Benutzer
        • 07.05.2022
        • 92

        #4
        Lieber Carl-Henry,

        wieder einmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Frage zur Sozialversicherung: Du meintest ja, dass sie im September 1963 als Paula Maria Kehoe hinterlegt ist. Heißt das "ab September 1963" oder ist das Sozialversicherungsarchiv nur vereinzelt digitalisiert, so dass man nur sagen kann, dass September 1963 der erste online auffindbare Nachweis ihrer zweiten Ehe ist? Will damit fragen, ob davon auszugehen ist, dass die Ehe im August 1963 geschlossen wurde oder ob man lediglich sagen kann "vor" September 1963, da Sozialversicherungsverlauf nicht lückenlos online?

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5771

          #5
          Hallo Andreas:

          Ich glaube, es ist nur eine episodische Verzeichnung. Der gesamte Eintrag zu ihrem Namen in dem "Social Security Claims and Applications Index" lautet: Apr 1937 Name als Paula Maria Bartel, Sep 1963 Name als Paula Mar Kehoe, 10 Oct 1989 Name als Paula M Kehoe. Einträge wurden offensichtlich gemacht, wenn es einen Antrag zur Sozialversicherung gab (im April 1937 ist sie zuerst versicherungspflichtig bei der neu eingeführten Sozialversicherung gewesen, im September 1963 hat sie vielleicht Frührente zusammen mit ihrem zweiten Mann beantragt, und am 10 Oct 1989 ist Nachricht von ihrem Tod bei der Sozialversicherung eingegangen).

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • AhnenforscherBaWü
            Benutzer
            • 07.05.2022
            • 92

            #6
            Kann mir jemand ggf. noch ein paar Hinweise zur zweiten Ehe von Emil Bartel(l) geben?
            Ich weiß, dass das Paar um Juni 1949 in Atlantic City geheiratet hat. Die zweite Ehefrau Louise Laughead wurde um 1905 in Illinois geboren.
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Lässt sich das vollständige Heiratsdatum sowie das Geburts- & Sterbedatum/Ort von Louise herausfinden?

            VG
            Andreas

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5771

              #7
              Hallo Andreas:

              Für New Jersey ist nur das Marriage Index online. So genannte "genealogical records" für Heiraten in New Jersey können von der zuständingen Behörde (New Jersey Department of Health) nur für Heiraten bis 1940 bestellt werden (https://www.nj.gov/health/vital/orde...gical-records/) . Für neuere Heiraten kann man nur beglaubigte Kopien (ceritified copy) bestellen, und dazu muss man sich als Verwandter (Eltern, Ehepartner, Geschwister, Kind oder Enkel) ausweisen.

              Laut der Volkszählung 1950 wurde Louise, Frau des Emil Bartel in Atlantic City, in Illinois geboren und war 45 Jahre alt, also etwa 1904/05 geboren. Laut dem New Jersey Marriage Index hat sich Louise Laughead im Juni 1969 in Atlantic County, New Jersey, nochmals verheiratet an einen Gerald B Hook. Laut einer Todesnotiz in der "Press of Atlantic City" starb Louise Hook, Alter 76, am 24.12.1980 in Atlantic City; sie war in Kansas, IL, geboren und hinterließ unter anderem Bruder Harlan Laughead und Schwester Mable Laughead (https://www.newspapers.com/article/p...oui/182577660/) . Im New Jersey Death Index ist das Sterbedatum allerdings als 23.12.1980 verzeichnet (vermutlich also in der Nacht vom 23. auf den 24. verstorben). In der Volkszählung 1910 gibt es tatsächlich eine Louise Laughead, Alter 5, als Tochter von James J Laughead in Kansas Township, Edgar County, Illinois. Laut dem Register of Births für Edgar County (Nummer 988 hier: https://www.familysearch.org/ark:/61...1:939J-KSSN-72) wurde sie am 21.07.1904 geboren.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5215

                #8
                Hallo

                Es handelt sich nicht um die zweite Ehe, sondern um die dritte Ehe, denn Emil war vor Paula schon mal verheiratet.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • AhnenforscherBaWü
                  Benutzer
                  • 07.05.2022
                  • 92

                  #9
                  Guten Abend Svenja. Das ist ja interessant. Das ist mir neu. Hast du Informationen zur ersten Frau und der Heirat?

                  VLG
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5215

                    #10
                    Hallo

                    Ich hatte bereits vorgestern erwähnt, dass die Scheidungskurkunde den Heiratsunterlagen zur Ehe mit Paula beiliegt (eine Seite zurück blättern).
                    Zudem steht im ersten Dokument zur Heirat mit Paula ebenfalls, dass er zuvor bereits einmal verheiratet war und diese Ehe aufgelöst worden sei.
                    Zum Zeitpunkt seiner Einbürgerung im Jahr 1927 war er jedoch noch nicht verheiratet.

                    Hier ist der Censuseintrag von 1930 Emil B. Bartell mit Ehefrau Laura. (wurde bei familysearch falsch entziffert) https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GRC8-WKG?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1 %3AXH42-5QQ&action=view&lang=de&groupId=

                    Und hier ist noch die Draft Registration Card von 1942 (das Geburtsdatum stimmt überein mit seiner Einbürgerung). https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DH73-KST?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1 %3AVQFZ-4N3&action=view&lang=de&groupId=

                    Hintergrund Geschichte der Sansom Street in Philadelphia: An der Adresse, an der er 1942 arbeitete, hat es im September 1949 gebrannt. https://hiddencityphila.org/2017/12/...he-midtown-ii/

                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 08.10.2025, 21:19.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • AhnenforscherBaWü
                      Benutzer
                      • 07.05.2022
                      • 92

                      #11
                      Liebe Svenja,

                      vielen Dank für die vielen Informationen. Hierdurch konnte ich das Geburtsdatum/Ort von Laura und ihre Heirat mit Emil herausfinden. Deinen ersten Hinweis zur ersten Ehe hatte ich glatt übersehen.

                      Jetzt fehlt mir nur noch ihr Sterbedatum/Ort. 1944 erhielt sie mit 60 noch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Bis dato hatte sie nicht mehr geheiratet. Sie trug dort noch den Namen Bartel(l). Einen Sterbeeintrag konnte ich über die Suchfunktion bisher nicht finden...

                      VLG
                      Andreas
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von AhnenforscherBaWü; 08.10.2025, 22:12.

                      Kommentar

                      • AhnenforscherBaWü
                        Benutzer
                        • 07.05.2022
                        • 92

                        #12
                        Gastonian hast du noch eine Idee, wie ich über den weiteren Lebenslauf der 1. Ehefrau Laura (bis zu ihrer Heirat mit Bartel hieß so Stransky oder Stramsky - ob Mädchenname oder Name aus vorheriger Ehe ist unbekannt), nach Ihrer Einbürgerung 1944, etwas erfahren kann? Mir interessiert auch hier vor allem das Sterbedatum/Ort.

                        VLG
                        Andreas

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator

                          • 20.09.2021
                          • 5771

                          #13
                          Hallo Andreas:

                          Habe leider nichts gefunden.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Zuletzt geändert von Gastonian; Gestern, 23:45. Grund: Per PN diskutiert
                          Wohnort USA

                          Kommentar

                          • Svenja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 5215

                            #14
                            Hallo Andreas

                            Die Einbürgerungsurkunde enthält doch genügend Hinweise, denen du nachgehen kannst. Die Passagierliste wird dir zeigen, ob Stransky ihr Mädchenname war.

                            Gruss
                            Svenja
                            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X