Schiffsunglücke in den USA 1880?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Jan_
    Benutzer
    • 19.06.2025
    • 48

    Schiffsunglücke in den USA 1880?

    Ihr Lieben,

    bei einem direkten Ahnen stoße ich in verschiedenen Stammbäumen immer wieder auf ein Ereignis, bei dem er verstorben sein soll.
    Im Jahr 1880 (mit ‎34‏ Jahren) bei einem Schiffsunglück in Hoboken, Hudson, New Jersey, USA.
    Allerdings finde ich keinerlei Quelle/Beleg bisher dafür.

    Seefahrer Claas Moritz Wulf
    geboren 1846 Drage, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein.

    Kennt ihr mögliche Quellen oder habt eine Idee, wie man das verifizieren kann?

    LG
  • ellend1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 630

    #2
    I only know of the Hoboken Pier Fire in 1900: https://en.wikipedia.org/wiki/1900_Hoboken_Docks_fire

    Maybe you can find some information here:

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...ving%20Service.

    Regards,

    Ellen

    Kommentar

    • Angelika23562
      Benutzer
      • 26.05.2012
      • 78

      #3
      Könnte es sein, dass das kein Schiffsunglück war, sondern ein Unglück beim Bau eines Tunnels unter dem Hudson River?

      Before the PATH train connected New Jersey and New York, an early attempt to build a tunnel under the Hudson River ended in tragedy. On July 21, 1880, a blowout during construction killed 20 worker…

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5194

        #4
        Hallo

        Zu solchen Unglücken gibt es meist zeitgenössische Zeitungsartikel, in denen alle Namen der Todesopfer gelistet sind. Falls sie geborgen und auf einem Friedhof beerdigt worden sind, könnte man die Namen evtl. auch bei findagrave finden. Falls sie nicht geborgen werden konnten, könnte es eine Gedenktafel geben, auf denen alle Namen vermerkt worden sind. Bei Chronicling America gibt es im Juli 1880 60, im August 1880 61, im September 62 und im Oktober noch 44 Zeitungsartikel zum Desaster im Hudson Rriver Tunnel.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 14.09.2025, 17:29.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Ilja_CH
          Erfahrener Benutzer
          • 05.11.2016
          • 1103

          #5
          Auf Ancestry hat jemand ein persönliches Foto eines Claas Moritz Wulf, geboren 1846 und gestorben 1880 hochgeladen. Man kann es leider jedoch nicht anschauen, man müsste den Besitzer des Fotos kontaktieren.

          Kennst du das schon? Vielleicht weiss der Besitzer des Fotos mehr.



          edit:
          und er lebte anscheinend als Kind eine Zeit lang mit seinen Eltern und Geschwistern in Dänemark (Anhang aus familysearch).




          Edit: hier auch der Tod der Ehefrau:
          gebürtig aus Husum Tochter des Schiffszimmermannes Hans Muhl Erichsen & der Maria Margareta Gordland Heirat am ... 3 Kinder Ihr Ehemann war Claas Moritz Wulf aus Drage, ein Seefahrender, der in Hoboken verunglückte Kirchenbuch St. Nicolai 1921/11 Witwe in Wyk 76 Jahre 6 Tage
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Ilja_CH; 14.09.2025, 18:03.

          Kommentar

          • _Jan_
            Benutzer
            • 19.06.2025
            • 48

            #6
            Vielen Dank für eure Hinweise! Ich werde mal schauen, ob der Name in einem Zeitungsartikel vielleicht auftaucht

            Kommentar

            Lädt...
            X