Schottland - keine Anhaltspunkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenseglerin
    Benutzer
    • 20.01.2011
    • 16

    Schottland - keine Anhaltspunkte

    Hallo,

    durch meine Oma wußte ich bereits, dass ihr Vater schottischer Offizier gewesen ist. Ich beschäftige mich erst seit kurzem intensiv mit Genealogie und verzweifel gerade, weil mich genau diese Seite der Familie interessiert.

    Es gibt keine Briefe o.ä., keine Anhaltspunkte oder ich habe noch nicht alle Möglichkeiten ausgenutzt bzw. sie sind mir nicht eingefallen.

    Ich weiß nur, dass er nicht in der Geburtsurkunde meiner Oma steht (auch sonst niemand, sie lebte alleine) und, dass er hier in Deutschland stationiert war. Meine Oma wurde 1922 geboren. Meine Uroma arbeitete wohl als Kellnerin in einer Wirtschaft (da weiß meine Mutter eventuell noch den Ort) o.ä. wo viele Soldaten und Offiziere hinkamen.

    Gibt es eine Art Register wo die Offiziere gelistet sind, die hier waren? Weiß jemand was ich noch versuchen könnte oder ist es wirklich aus an dieser Stelle?

    LG
  • Annie
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2009
    • 147

    #2
    Hallo Weltenseglerin

    Leider gibt es keine solche Liste. Wenn Sie möchten, geben Sie mir diese Soldaten ein, und woher er kam ich in der Lage sein, ihn auf einige schottische Records zu finden.

    Anne
    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players"
    (William Shakespeare)

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Weltenseglerin,

      also wenn Deine Oma 1922 (Weimar Republik) geboren wurde, dann war Dein schottischer Offiziers-uropa sicherlich KEIN britischer Soldat, der hier in Deutschland stationiert war. Wenn mich meine Geschichtskenntnisse nicht ganz täuschen waren britische Truppen erst nach 1945 in Deutschland stationiert.
      Also könnte er evtl. Militärattaché oder britischer Verbindungsoffizier gewesen sein. Das grenzt den Personenkreis ein und eine Suche in diese Richtung könnte sich lohnen. Also wenn Du den Wohn/Geburtsort von Oma und Uroma kennst, würde ich mal solchen "Briten" dort suchen.

      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • Weltenseglerin
        Benutzer
        • 20.01.2011
        • 16

        #4
        Danke für die Rückmeldungen. Nach Rücksprache mit meiner Mutter weiß ich nur, dass es ein "Offizierscasino" gewesen sein soll.

        Den Geburtsort meiner Oma kenne ich. Wie suche ich da nun nach dem Offizier? Wo muss ich Anfragen stellen?

        Danke nochmal.

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Würdest Du uns vielleicht den Ort nennen? Und evt auch noch mehr Daten die Du hast...das würde das rätseln evt etwas erleichtern...

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • Weltenseglerin
            Benutzer
            • 20.01.2011
            • 16

            #6
            Entschuldigung.

            Es dreht sich um die Stadt Bad Godesberg

            Von der Urgroßmutter ist bisher kaum etwas bekannt. Der Name und der Wohnort, Bad Godesberg. Laut der Geburtsurkunde meiner Großmutter und wenn ich es richtig entziffert habe wohnte die Urgroßmutter in einer 1-Zimmer-Wohnung, also alleine.

            Dürftig, ich weiß.
            Zuletzt geändert von Weltenseglerin; 24.02.2011, 15:28.

            Kommentar

            • Farang
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2010
              • 1140

              #7
              Evtl. beim Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte: http://www.vhh-badgodesberg.de/

              Militärisches für Godesberg fällt mir nicht ein - sorry!

              Gruß Michael
              Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
              Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

              Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

              Kommentar

              • Weltenseglerin
                Benutzer
                • 20.01.2011
                • 16

                #8
                Immerhin. Danke vielmals.

                Kommentar

                • Hina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 4724

                  #9
                  Das ist alles sehr realistisch, denn von 1919-1930 war das linksrheinische Rheinland lt. Versailler Vertrag als "Faustpfand" für die Reparationen, die Deutschland zu leisten hatte, von vier Besatzungsmächten militärisch besetzt (Franzosen, Engländer Belgier und Amerikaner). Es gab überall Garnisonen, z.B. auch in Bonn. Das Gebiet um Bonn war erst bis 1920 unter britischer, dann bis 1926 unter französischer Besatzung, während die Briten dann in Köln stationiert waren.

                  Offizierslisten hat allenfalls vielleicht noch die britische Armee aber wie will man einen Offizier finden, bei dem man nicht weiß, wie er hieß, wann und wo er geboren war, welchen Rang er hatte und in welchem Corps er diente? Man kann sich ja schlecht irgendjemanden aus einigen hundert Offizieren aussuchen.

                  Viele Grüße
                  Hina
                  "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X