Suche Heirat in Paris zw. 1908 und 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1053

    Suche Heirat in Paris zw. 1908 und 1914

    Liebe Forenkolleginnen und -kollegen,

    ich bewege mich einmal wieder in einem neuen Gebiet, in Frankreich hatte ich bislang nur das Elsass....

    Heute suche ich nun nach einer Heirat, die zwischen 1908 und 1914 in Paris stattgefunden haben muss und die auch ein Kind hervorgebracht hat.

    Leider kann ich hier den Familiennamen nicht nennen, da ich für eine Familie recherchiere, die den Namen des (mehr oder weniger bekannten) deutschen Fotografen in diesem Zusammenhang nicht im Netz wiederfinden möchte.

    Natürlich habe ich zunächst versucht, mich selbst in den Online-Archiven zurechtzufinden, aber ich scheitere daran, dass die verlinkten Seiten sehr häufig nicht (mehr) funktionieren (404-Fehler oder Zeitüberschreitung). Und mein Basis-Französich reicht nicht, um tiefer in die Suche einzusteigen.

    Ich würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand von Euch
    - entweder zeigen würde auf welchen Seiten ich wie selbst suchen kann oder
    - nach Austausch via PN mir beim Suchen des entsprechenden Eintrages direkt helfen würde.

    Danke im voraus und viele liebe Grüße

    Mark
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 447

    #2
    Hallo,

    kennst du diesen Link?
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3151

      #3
      ich habe arbophilus geschrieben. Wenn er die Sprache nicht so gut verstehen kann, ist schlecht sich zurecht zukommen.
      Gruss
      Françoise

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5164

        #4
        Hallo Mark

        Für die Archives de Paris gibt es zwei Möglichkeiten, die Suchzeit zu verkürzen. Entweder du nutzt zuerst den Index, der bei verschiedenen Anbietern vorhanden ist, ich glaube bei Filae, Geneanet, Myheritage und vermutlich auch Ancestry. Oder du suchst in den Zeitungen von Paris bei Gallica ob es dort eine Meldung der Heirat gibt mitsamt der damaligen Adresse. Wenn man die Adresse kennt, kann man auch das Arrondissement herausfinden via Wikipedia-Eintrag zu der betreffenden Strasse. Weiss man das Arrondissement nicht, müsste man in den Archives de Paris zuerst von allen Arrondissements die "Tables decennales" der fraglichen Zeitspanne durchsehen, bevor man dann nach dem eigentlichen standesamtlichen Heiratseintrag suchen kann.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1053

          #5
          Vielen Dank an Euch alle für Eure Hilfe!

          Danke an DiWiKaBiLiSch für den Link, Danke an Svenja für die Tipps zum Vorgehen und Danke an Françoise, mit der ich in direktem Kontakt stehe.
          Ich bin optimistisch, damit in den nächsten Tagen mehr herausfinden zu können.
          Ich werde dann hier wieder berichten.

          Danke un viele herzliche Grüße! Mark
          .
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3151

            #6
            Svenja, ich habe alle Arrondissements (Tables décennales) 1902-1912 und 1913-1922, beide Name, auch bei Geburte alles abgesucht ohne Erfolg.
            Gruss
            Françoise

            Kommentar

            Lädt...
            X