(Franz?) Kaczmarek in Fouquieres-les-Lens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 463

    (Franz?) Kaczmarek in Fouquieres-les-Lens

    Liebe Mitlesende,

    ich hatte vor geraumer Zeit im Forum in einem anderen Zusammenhang nach dem Verbleib der ruhrpolnischen Familie Kaczmarek in Frankreich gefragt. Die Suche führte damals nach in Fouquieres-les-Lens und es bestätige sich meine Vermutung, dass die Familie im weiteren Umkreis des Ortes sesshaft geworden ist.
    Im Zuge der nachfolgenden Recherchen bin ich auf einen Bergarbeiter Kaczmarek gestoßen, der als Kollaborateur mit den Deutschen 1942 ermordet wurde. Verweise siehe hier und hier. Ich kann leider nicht mehr den genauen Artikel wiederfinden, aber ich hatte mal einen gefunden (und dann nicht abgespeichert), der als Vornamen "Franz" / "Francois" angibt. In der Tat gibt es in dieser Familie einen Sohn desselben Namens *06.08.1909 in Brambauer.

    Die Frage liegt damit auf der Hand: Ist es auch tatsächlich derselbe?

    Ich habe leider nahezu 0 Erfahrung mit Forschung in Frankreich und ich habe Schwierigkeiten, mich dort einzuarbeiten. Gibt es unter euch Personen mit Expertise, die mir bitte helfen können bzw. die Richtung oder beste Forschungsstrategie anzeigen können?

    Dankbar für eure Hilfe.

    Beste Grüße
    T.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 2983

    #2
    Guten Tag,
    in den 10 Jährige Tabelle dieses Ortes fand ich eine Heirat, der Vorname de Mannes kann ich nicht entziffern. Es gab 2, 3 kInder aber kein Franz oder François.
    Gruss
    Françoise
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 2983

      #3
      ich habe mir gerade die Heirat geholt, es ist der Sohn von François K. wohnhaft in Osterfeld. Wenn du die Heirat brauchst, sende ich sie dir.
      Gruss
      Françoise

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 463

        #4
        Liebe Françoise,

        vielen Dank für deine Hilfe.
        Ich frage mich, wer der "Bergarbeiter Kaczmarek" ist, welcher im Juli 1942 ermordet wurde. Ich habe die Vermutung, dass es sich um einen Franz Kaczmarek, *06.08.1909 handelt, Sohn von Josef/Jozef Kaczmarek und dessen Ehefrau Sophie/Sofie/Zofie Nowak.
        Mir geht es also darum, zunächst einmal darum irgendwelche weiteren Informationen zu dem Ermordeten zu bekommen. Lässt sich näheres zu ihm in den französischen Zeitungen finden?
        Dann möchte ich klären, ob dieser eventuell identisch ist mit meinem Gesuchten.

        Beste Grüße
        T.

        P.S. Jetzt habe ich auch die Quelle zum Vornamen wiederentdeckt. Er wird hier als Francois/Franz bezeichnet. Woher wiederum dort der Vorname entnommen wurde, bleibt mir rätselhaft.
        Zuletzt geändert von Tausendaugen; 26.03.2025, 14:38.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4948

          #5
          Hallo

          Französische Zeitungen findest du hier https://gallica.bnf.fr/accueil/fr/html/accueil-fr und hier https://www.retronews.fr/

          Ansonsten könnte evtl. auch noch die Suche nach Einträgen in den Volkszählungen (bei den Archives départementales) oder im Archiv der Bergwerks-Arbeiter weiterführen, falls wir das nicht bereits im anderen Thread geprüft haben. Oder du könntest direkt nach seinem Sterbeeintrag suchen, wenn man wüsste wo genau er gestorben ist, denn Sterbeeinträge von 1942 sind in Frankreich oftmals bereits online einsehbar. Man findet diese meist bei den "Archives départementales", bei grösseren Städten evtl. bei den "Archives municipales". Die 10-Jahres-Tabellen und Sterbeeinträge von Fouquieres-les-Lens für das Jahr 1942 sind leider noch nicht online einsehbar.

          Man könnte auch versuchen herauszufinden ob die Dokumente der "Oberfeldkommandantur (V) 670" bzw. des "Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich" noch irgendwo vorhanden sind. https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...rueck670-R.htm

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 26.03.2025, 16:19.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          Lädt...
          X