Geburts-/Taufeintrag Kopenhagen/Dänemark - Wer kennt sich dort aus? (FN Larsen/Bertelsen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9443

    Geburts-/Taufeintrag Kopenhagen/Dänemark - Wer kennt sich dort aus? (FN Larsen/Bertelsen)

    und frohe Weihnachten! weihnachtsmann2.gif

    In einem angeheirateten Nebenast sind nun zwei Dänemarker aufgetaucht, die ich - zumindest kurz - zurückverfolgen möchte.

    Das Ehepaar Peter Christian LARSEN oo Juliane Marie BERTELSEN (BERTHOLSEN/BERTHELSEN) ist im Rahmen einer Cholera-Epidemie 1849 in Berlin verstorben. Geheiratet haben sie ebenfalls in Berlin am 12.07.1840.

    Wenn ich richtig zurückrechne, müsste Peter im März 1812 und Juliane ca. 1811 in Kopenhagen geboren worden sein. Zum Vater des Mannes gibt es keinen Namen, nur den Hinweis, dass er Schlossermeister war und bereits vor 1840 verstorben ist. Der Vater der Frau heißt Martin, ist "Gastgeber"(?) und lebte 1840 offenbar noch.

    Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich weiter mit der Suche fortsetzen kann...

    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5932

    #2
    Hallo Astrodoc:

    Die dänischen Kirchenbücher sind von familysearch indexiert worden (verlinkt zu den Scans): https://www.familysearch.org/search/collection/2078555

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9443

      #3
      Sorry, hätte ich erwähnen sollen: Ancestry und Familysearch hatte ich schon durchsucht.

      _________
      P.S. Zumindest nach dem Mann! FS fand jetzt zur J.M. Bertelsen diesen Konfirmationseintrag. Mit dem Geburtsdatum hat ihn dann auch Ancestry gefunden ... in Farbe .
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.12.2024, 20:40.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1638

        #4
        Moin
        Auf der Webseite der AGGSH gibt es dazu externe Links:
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Carolien Grahf
          Erfahrener Benutzer
          • 26.03.2021
          • 921

          #5
          Hallo

          Im Kopenhagener Register für Kopenhagen Land und Stadt, gibt es mit dem ca Geburtsjahr nur 1 Person mit dem Namen Peter Christian Larsen der in Dänemark noch unverheiratet gewesen ist.

          Das müsste die Person sein die du suchst:

          Haushaltsumfrage aus dem Jahr 1840:


          PETER CHRISTIAN LARSEN
          30 Jahre, Kopenhagen Stadt, Christianshavn Kvarter (diese Informormation ist wichtig für weitere dänische Recherchen)
          Wohnhaft Sofiegade
          Geboren 1810
          Anschrift: Huset Nr 344, 2. Sal (Haus Nummer 344, Saal 2) Er lebte dort als Logiergast.

          Er lebte dort mit Ane Chatrine Bertelsen, geboren 1789, Witwe und ihrer Tochter Charlotte Bertelsen, geboren 1826.
          Ausserdem eine Frau Namens Marie Magdalene Gørtz.

          Wenn du auf der zweiten Seiten den 2ten Reiter anklickst, kannst du das OriginalDokument sehen.

          Eine Frau mit Namen Juliane Marie Bertelsen gab es in Kopenhagen Land und Stadt nur 1.
          Gebroen 1804 oder 1805.


          Juliane Marie Bertelsen, geboren 1805, Tochter des Hans Bertelsen und der Chatrine geborene Haidorn.
          Juliane selbst war Single und hatte bereits einen Sohn mit Namen Olof Baldevin Julius Petersen, geboren 1831.
          Im Jahre 1834 lebten sie gemeinsam in Sankt Annæ Vester Kvarter in Kopenhagen Stadt.
          Diese Juliane heirate in der Kopenhagener Kirche Sokkelund, Trinitatis kn, Kirchenbuch 1813-1907, Seite 67 im Alter von 36 Jahren
          den Ole Petersen, Landwirt, 37 Jahre.


          Die beiden leben auch 1855 weiter in Kopenhagen Stadt und erweitern die Familie um 3 Kinder:
          Peter Wilhelm, geboren 1833, Peter Johan, geboren 1841 und Tochter Johanne Sophie, geboren 1846.


          Auch im Census von 1870 ist diese Familie komplett in Kopemhagen ansässig. Juliane verstarb im Jahre 1888 in Kopenhagen.


          Dein Larsen hat sicherlich irgendetwas mit den Bertelsen zu tun. Ich sehe jedoch keine Dokumentaion die eine Verbindung zu Juliane sichern könnte.
          Jedenfalls nicht in Dänemark.

          Wenn du Pech hast, ist deine Larsen / Bertelsen Verbindung gar nicht in Kopenhagen geboren worden oder lebten da auch nicht.
          Es war nicht ungewöhlich, dass Emigranten schlicht die nächste grössere Stadt genannt haben um irgendeine Zuordnung möglich zu machen.
          Sie können also demnach in irgendeinem Ort im Kopenhagener Umland herstammen.

          Es ist möglich, dass du dich erst auf der Seite registrieren musst um die Dokumente sehen zu können.















          Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 27.12.2024, 14:24.

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9443

            #6


            @Wolfrum: Vielen Dank für den Link. Genau so etwas brauchte ich.

            Carolien Grahf: Vielen, vielen Dank für deine Bemühungen. Wie du dich in die Recherche stürzt, erinnert mich ein wenig an Anna Sarah Weingart

            Die Daten zur Juliane Marie Bertelsen können jedoch nicht stimmen, da sie 1849 in Berlin verstorben ist und ihr Vater Martin hieß.

            Anhand von Wolfrums Link habe ich aber den selben Peter Christian Larsen für mich herausgesucht. Dass er bei einer Familie Bertelsen lebte, klingt fast schon nach einem Beweis für die richtige Zuordnung, aber die beiden haben schließlich schon 07.1840 in Berlin geheiratet. Kann man ersehen, wann diese "Haushaltsumfrage" genau stattfand? Gibt es irgendwo ein Datum?
            Bezüglich seiner Eltern bringt mich das aber auch noch nicht weiter.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Carolien Grahf
              Erfahrener Benutzer
              • 26.03.2021
              • 921

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Carolien Grahf:
              Die Daten zur Juliane Marie Bertelsen können jedoch nicht stimmen, da sie 1849 in Berlin verstorben ist und ihr Vater Martin hieß.
              Selbstverständlich stimmen die Daten zu dieser von mir genannten Juliane Marie Bertelsen. Es gibt und gab in der fraglichen Zeit keine andere in oder um Kopenhagen.
              Damit will ich dir aufzeigen, dass ich recht habe und deine gesuchte Juliane Maria Bertelsen niemals dort gewesen sein kann. Sie hat wohl wie nahezu üblich einfach Kopenhagen gesagt.
              Deine Aufgabe wird nun sein - wenn du sie nicht anderweitig findest - dir eine Karte von um 1812 zu suchen. Die Grenze ums Kopenhagener Land zu überschreiten und jedes Dorf nach ihr abzusuchen.

              Davon ausgehend: Deine Juliane Marie Bertelsen scheint weder in Kopenhagen geboren, noch war sie dort verheiratet und gestorben ist sie dort auch nicht.
              Der in dem deutschen Heiratseingetrag genannte Vater Martin, ein Gastwirt aus Kopenhagen: es gab nur eine einzige Person die es mit diesem Namen und Beruf im fraglichen Zeitraum (Datum der Hochzeit) in Kopenhagen gegeben hat. Er hatte einige Kinder. Eines der Mädchen heisst Ane Marie Bertelsen und sie wurde 1823 geboren. Das bedeutet das Alter passt nicht zu deiner Braut.
              Davon ausgehend: Dieser (jetzt von mir genannte) Martin kan nicht der Vater deiner Juliane Marie sein. Deine mag einen Martin zum Vater gehabt haben, sicherlich. Hier beginnt deine nächste Suche: wo im Kopenhagener Umland gab es ein Gasthaus das von einem anderen Martin Bertelsen betrieben wurde.

              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Carolien Grahf:
              Anhand von Wolfrums Link habe ich aber den selben Peter Christian Larsen für mich herausgesucht. Dass er bei einer Familie Bertelsen lebte, klingt fast schon nach einem Beweis für die richtige Zuordnung, aber die beiden haben schließlich schon 07.1840 in Berlin geheiratet. Kann man ersehen, wann diese "Haushaltsumfrage" genau stattfand? Gibt es irgendwo ein Datum?
              Bezüglich seiner Eltern bringt mich das aber auch noch nicht weiter.
              Das Datum hatte ich geschrieben: 1840. Musst nur den link anklicken, dann siehst du das Dokument.
              Und Larsen lebte nicht bei den Bertelsens, sondern diese Personen bei ihm. Siehe Dokument.

              ZUSAMMENFASSUNG: deine Personen haben nie in Kopenhagen gelebt und sind dort auch nicht geboren. Es gibt ebensowenig einen Verweis auf irgendeine Elterschaft. Lediglich ein Peter Christian Larsen, der vom Alter und Stand zu deiner gesuchten passen könnte, zog dort hin als Arbeiter. Woher er kam, geht aus keinen Unterlagen hervor. Sein Vater war vor 1800 geboren. Das heisst er wandte das Patronym an für seinen Sohn. Sofern er einer der ersten vier Kinder ist, stammt sein erster Vorname vom Vater seines Vaters ab, also dem Grossvater väterlicherseits; und der Zweite Vorname ist der Name des Vaters seiner Mutter, also dem Grossvater mütterlicherseits.
              Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 28.12.2024, 01:02.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9443

                #8
                Sorry, deine Texte sind mir immer zu lang, um sie komplett zu lesen.

                Es gibt und gab in der fraglichen Zeit keine andere in oder um Kopenhagen.
                Zumal ich dich in #3 bereits widerlegt habe.

                Einen weiteren Aufwand scheint mir dieser entfernte Familienzweig nicht wert zu sein ...


                Einen guten Rutsch!
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                Lädt...
                X