Suche nach Ehepaar Josef Trzecziakowski (*1872) und Anna Bieniaszewska (*1878) in Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naddi
    Benutzer
    • 12.10.2015
    • 56

    Suche nach Ehepaar Josef Trzecziakowski (*1872) und Anna Bieniaszewska (*1878) in Frankreich

    Hallo,

    ich weiß jetzt nicht ob das das richtige Forum ist. Die Sachlage ist bei dem Ehepaar etwas undurchsichtig, aber vielleicht klappt's doch.

    Folgende Situation habe ich:

    Joseph Trzec(z)iakowski *10.05.1872 in Skarlin, Kreis Löbau, Bergmann
    Anna Bieniaszewska * 16.01.1878 in Sczwarcenowo (Schwarzenau), Kreis Löbau

    Heirat war am 06.05.1896 in Ückendorf (Gelsenkirchen)

    4 Kinder (Joseph 1897, Johann 1898, Franz Josef 1900, Anna Eva 1902) die zwischen 1897 und 1902 geboren wurden aber alle noch im ersten Lebensjahr verstorben sind, eine weitere Tochter Maria (*ca.1899) wanderte mit aus.

    1902 ist Joseph Trzecziakowski nach Leavenworth in Kansas ausgewandert und hat dort als Bergmann in den Kohleminen gearbeitet. 1903 kam seine Frau Anna mit der einzigen lebenden Tochter Maria nach.
    In den Adreßbüchern von Leavenworth und später Atchinson findet sich die Familie, auch gibt es einen Zeitungsartikel zum 12. Geburtstag der Tochter Maria im Jahr 1910.

    In den hiesigen Zeitungen findet sich Joseph Trzecziakowski in den Auflistungen einer polnischen Vereinigung.
    Ab 1910 läßt sich in den USA nichts mehr finden zu dieser Familie.

    Nur durch einen Zufall hab ich dann eine Registrierkarte von Joseph Trzeciakowski in Frankreich in den Minen von Lens, Pas de Calais gefunden. Dort wurde er 1923 registriert.
    1931 wird er noch in den französischen Zeitungen erwähnt, es gab da wohl ein Bergbauunglück. Ob er allein in Frankreich gelandet ist oder seine Familie auch ist gänzlich unbekannt.



    Geburtstag 1910


    grafik.png




    Vielleicht hat jemand doch noch eine Idee, wie ich der Familie weiter auf die Schliche kommen könnte. Wo sie gelebt haben und gestorben sind.


    Viele Grüße
    Bärbel



    Angehängte Dateien
    Karteikarte Lens, Pas de Calais
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5130

    #2
    Hallo

    Ich kann hier die Dokumente nicht finden, unter welcher Schreibweise des Nachnamens hast du sie gefunden?
    Jetzt habe ich ihn gefunden unter Trzeciakowski. Er hat zuvor in den Mines d'Ostricourt gearbeitet und wohnte in Carvin.


    In welchem französischen Zeitungsarchiv hast du die Zeitungsartikel gefunden? Unter welcher Schreibweise des Nachnamens?

    Die Volkszählungseinträge sind online einsehbar bis 1936 oder 1946 auf der Website der Archives départementales Pas-de-Calais.
    Daraus sollte auch ersichtlich sein, ob er allein in Frankreich wohnte, oder mit Frau und Kindern.
    Consultez les archives numérisées en ligne : état civil, recrutement militaire, cadastre, etc.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 12.11.2024, 22:29.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Naddi
      Benutzer
      • 12.10.2015
      • 56

      #3
      Hallo Svenja,

      der Name taucht sowohl mit 'c' als auch 'cz' auf. Muß man beide s ausprobieren.

      Karteikarte:



      Zeitungsartikel:



      Die Volkszählungslisten sind leider sehr sehr mühsam zum Durchsuchen, das geht alles nur händisch. Bisher habe ich ihn nicht gefunden.

      Grüße
      Bärbel

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5130

        #4
        Hallo Bärbel

        Das Problem ist, dass wir nicht genau wissen, wann er an welchem Ort gewohnt hat und an welcher Adresse er dort gewohnt hat. Mit bekannter Adresse könnte man nämlich schneller fündig werden in den Volkszählungen. Leider gab es in dieser Gegend sehr viele Bergwerke und die meisten beschäftigten in der damaligen Zeit auch polnische Arbeiter.

        Gerade habe ich noch zwei Einträge im INSEE Death Index aus Frankreich gefunden:

        Paul Trzeciakowski
        *1. September 1928 Leforest, Pas-de-Calais, France
        +12. Juni 2001 Hénin-Beaumont, Pas-de-Calais, France

        Daniel Trzeciakowski
        *31. März 1935 Fouquières-Les-Lens, Pas-de-Calais, France
        +15. Januar 2020 La Ciotat, Bouches-du-Rhône, France

        Diese Geburtseinträge werden noch nicht online einsehbar sein, aber man könnte mal die Volkszählungen von Leforest von 1926 und 1931 und von Fouquières-Les-Lens von 1931 und 1936 mit in Betracht ziehen. Im Zeitungsartikel wird Joseph jedoch in Courrières gelistet, also sollte man 1931 wohl eher dort suchen. Wenn man 1931 fündig wird und dort Kinder erwähnt werden, kann man 1921 und 1926 in deren Geburtsorten suchen.

        In Courrières bin ich 1931 nicht fündig geworden, in Fouquières habe ich 1936 auf Seite 71 einen Ignace Trzeciakowski (*1882) gefunden, die obigen Paul und Daniel sind zwei seiner Söhne. In Fouquières sind viele Bergmänner gelistet, die im Bergwerk Courrières arbeiteten.



        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 13.11.2024, 01:38.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Naddi
          Benutzer
          • 12.10.2015
          • 56

          #5
          Hallo Svenja,

          genau, das ist das Problem. Über seine Frau Anna oder die eine bekannte Tochter komme ich auch nicht weiter.
          Die Anna wäre meine Urgroßtante. DNA-Test bringt mich da grad auch nicht weiter.
          War jetzt so bissle die Hoffnung, daß der Nachname einfach "auffällt". Vielleicht wäre die Frage in der Frankreich-Kategorie besser aufgehoben, ich weiß es nicht.

          Grüße
          Bärbel

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5487

            #6
            Hallo Bärbel:

            Da wir kein Frankreich-Forum haben (nur ein Elsaß-Lothringen Forum), habe ich den Titel etwas aussagekräftiger gemacht und das Thema in das Forum Internationale Familienforschung verschoben.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5130

              #7
              Hallo Bärbel

              Ich habe noch bei Geneanet nachgeschaut, da gibt es einen Jean Trzeciakowski oo Anna Kuczinski mit den Töchtern Marie, geb. 1904 Beeck, oo 1924 in Carvin und Françoise. Zu deinem Joseph findet man dort auch nur das Personaldokument des Bergwerks, dass wir bereits kennen.

              Bei filae wurde die Volkszählung von 1931 aus dem Département Pas-de-Calais indexiert, da gibt es zweimal eine Anna und zweimal einen Jean Trzeciakowski.
              Zudem gibt es einen Stammbaum von einer Michelle mit einem Ignace Trzeciakowski, aber mir werden bei allem keine genauen Ortsangaben angezeigt.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Naddi
                Benutzer
                • 12.10.2015
                • 56

                #8
                Hallo Carl-Henry,

                herzlichen Dank

                Grüße
                Bärbel

                Kommentar

                • Naddi
                  Benutzer
                  • 12.10.2015
                  • 56

                  #9
                  Hallo Svenja,

                  filae hab ich auch schon durchgesucht bzw. mir die Infos geben lassen, bin da nur registriert. Obwohl Namensgleichheiten da sind, sind es andere Personen.
                  Zeitungen hab ich soweit möglich auch schon durchsucht, in allen beteiligten Ländern, mit mäßigem Erfolg. Den Durchbruch wo alle abgeblieben sind hab ich damit auch nicht erreicht.
                  Vielleicht muß ich mich doch nochmal händisch an die Volkszählungslisten machen. Auch mit den Namensvarianten gehen mir die Ideen aus

                  Grüße
                  Bärbel

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5130

                    #10
                    Hallo

                    Jetzt habe ich einen Censuseintrag von 1905 (Kansas State Census) gefunden. Darin wird noch ein weiteres Kind gelistet, Eddie oder Addie, das damals 10 Monate alt war.
                    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                    Gruss
                    Svenja

                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • mariechen_im_garten
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.11.2014
                      • 1567

                      #11
                      Im Zeitungsartikel über den Geburtstag wird auch Hattie Trzeciakowski erwähnt.
                      Liebe Grüße Mimi

                      Kommentar

                      • Naddi
                        Benutzer
                        • 12.10.2015
                        • 56

                        #12
                        Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Jetzt habe ich einen Censuseintrag von 1905 (Kansas State Census) gefunden. Darin wird noch ein weiteres Kind gelistet, Eddie oder Addie, das damals 10 Monate alt war.
                        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                        Gruss
                        Svenja
                        Hallo Svenja,

                        es gibt einen Edward, da hab ich aber bisher noch keine Verbindung herstellen können.

                        Gruß Bärbel

                        Kommentar

                        • Naddi
                          Benutzer
                          • 12.10.2015
                          • 56

                          #13
                          Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                          Im Zeitungsartikel über den Geburtstag wird auch Hattie Trzeciakowski erwähnt.
                          Hallo Mariechen,

                          die konnte ich bisher nicht ausfindig machen.

                          Gruß Bärbel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X