Berta Birkholz, * 1876 in Radoszewice / Raschwitz, Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Berta Birkholz, * 1876 in Radoszewice / Raschwitz, Polen

    Liebe Forum-Benutzer,
    kann mir bitte jemand helfen bei der Suche nach den Vorfahren und Nachfahren von: Berta Konkordia Birkholz, * 09.07.1876 in Radoszewice bzw. Raschwitz, wie es damals hieß, + 17.12.1960 in Mainz. Sie heiratete um 1900 (Ort unbekannt) Friedrich Michel, * um 1875 (Ort unbekannt). Berta war ab 13.08.1927 (oo in Mainz) in 2. Ehe mit meinem Opa Georg Philipp Jochim (1874 - 1960) verheiratet. Wer kennt weitere Details, Vorfahren, Angehörige, Kinder? Vielen Dank im voraus für die Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • Nori
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2009
    • 380

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    schau mal ins Posen Projekt

    Region Gnesen usw.

    dort sind einige Birkholz Heiraten aufgelistet

    eventuell die Nachbarregionen auch durchforsten,
    habe auf diesem Weg die Fam. meines Mannes gefunden

    HG Nori

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Nori,
      vielen Dank für Deinen Hinweis, werde ich gleich mal machen. Tomasz aus Polen hat mir schon mitgeteilt, dass es 2 Radoszewice gibt und meine Oma wahrscheinlich aus Posen kommt.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Zitat von Nori Beitrag anzeigen
        Hallo Karl Heinz,

        schau mal ins Posen Projekt

        Region Gnesen usw.

        dort sind einige Birkholz Heiraten aufgelistet

        eventuell die Nachbarregionen auch durchforsten,
        habe auf diesem Weg die Fam. meines Mannes gefunden

        HG Nori

        Hallo, Nori,
        bin leider nicht weiter gekommen. Könntest Du mir bitte den exakten Pfad mitteilen, habe außer allgemeinen Archiv-Hinweisen nichts gefunden. Vielen Dank im voraus.
        Liebe Grüße
        Karl Heinz

        Kommentar

        • Nori
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2009
          • 380

          #5
          Hallo Karl Heinz,

          es kommt auf deine Daten und Namen an.
          Ich bin über mehrere Monate durch sämtliche Regionen "maschiert"habe jeden Vornamen genommen,Männlich wie Weiblich,falls die Jahreszahlen passten habe ich mir die Angaben
          notiert.Habe,wenn die Eltern angegeben waren versucht die Einträge ebenfalls zufinden,in der weiblichen Linie ist es mir gut gelungen.
          Die Heirat der männliche Linie stand unter einem andern Nachnamen,was mich ein wenig verunsichert hat.Habe dann vor ein paar Wochen Herrn Bielecki kontacktiert,habe jetzt Kopien der KB Einträge und
          Kopien der Standesamtunterlagen.
          Das war meine vorgehnsweise.
          War wohl sehr Zeitintensiv hat sich aber gelohnt.

          HG Nori

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Nori,
            vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Vorgehensweise. Mit "Pfad" meinte ich aber, über welche homepage ich ins Posen-Projekt und die Region Gnesen komme. Wenn Du mir das noch bitte schreiben könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Nori
              Erfahrener Benutzer
              • 13.12.2009
              • 380

              #7
              Hallo Karl Heinz,



              Die Nachnamen in die Suchmaske geben Vornamen anklicken,entweder alle wählen oder einzelne Regionen,auf erweiterte suche klicken und warten.

              Viel Glück

              HG Nori

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, Nori,
                vielen Dank für den link. Jetzt hat's auf Anhieb geklappt, allerdings ohne Treffer. Meine "Oma" (2. Frau meines Opas) war leider nicht dabei. Werde weiter suchen! Nochmals besten Dank!
                Liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Carlton

                  #9
                  Hallo Nori, hallo Karl Heinz,

                  im Posen Projekt sind aber nur die Ehen von 1820 - 1889 enthalten.

                  Da ist eine Heirat um 1900 wohl nicht zu finden.

                  Gruß
                  Ursula

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Hallo, Ursula,
                    vielen Dank für Deine Nachricht. Hab's gerade gemerkt; hatte für einen Moment selbst das Geburtsjahr mit dem Jahr der Heirat verwechselt.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X