Auswanderer nach Klemzig bei Adelaide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 327

    Auswanderer nach Klemzig bei Adelaide

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1840
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Adelaide
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    An das mitlesende Forum,

    durch eine Fundsache bin ich aufmerksam geworden:

    Gibt's möglicherweise eine Namensaufstellung der Familien ?

    es grüßt krolikk
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23922

    #2






    1844 war einer meiner Vorfahren dabei.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 18.02.2022, 16:49.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • krolikk
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2011
      • 327

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Unterstützung !
      ... dann geht's los mit der Suche.
      mfg krolikk
      Suche:
      FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
      FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
      FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
      FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
      FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5244

        #4
        Hallo

        Ein Zeitungsartikel bei Trove (Australisches Zeitungsarchiv) besagt, dass die ersten Deutschen aus Klemzig bereits 1838 und 1839 nach Australien gekommen sind. Diese liessen sich in Klemzig am Fluss Torrens und in Hahndorf bei Mount Barker nieder. 1841 kamen weitere Deutsche Einwanderer in diese Gegend und liessen sich in Lobethal bei Mount Barker und in Bethany nieder.

        Quelle: "The Southern Australian" (Adelaide) vom 18. August 1843 bei Trove einsehbar.

        IT may not be generally known—at least out of the colony —that a considerable proportion of the inhabitants of South Australia (probably 700 persons) are Germans, the greater part of them ...


        Ich habe nach Klemzig gesucht und die Suchresultate auf "South Australia" (wozu Adelaide gehört) und die 1840er Jahre eingeschränkt.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • krolikk
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2011
          • 327

          #5
          Halllo Svenja,
          vielen Dank, ich bin bei der Suche und halte ALLE auf dem akt. Stand.
          es grüßt krolikkk
          Suche:
          FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
          FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
          FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
          FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
          FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

          Kommentar

          Lädt...
          X