Jean/Johann Thome/Thomé aus Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witha
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2006
    • 245

    Jean/Johann Thome/Thomé aus Frankreich

    Mein Spitzenahn bzw. seine Familie kommt aus Frankreich - so heißt es in meiner Verwandschaft. Jahrzehntelang bin ich jetzt schon auf der Suche nach dem Geburtsort.
    In seiner Nachlassakte heißt es, dass er von Montabaur nach St. Leon-Rot (Baden-Württemberg) gekommen ist. Wo er allerdings geboren wurde ist bis jetzt nicht bekannt.

    Ein einziger Hinweis bzw. Nennung eines Ortes ist: La Rochelle. Hierüber gibt es leider keine Dokumente. Lässt sich das irgendwie belegen?

    Johann Thome ist ca. 1680 geboren (errechnet). Er ist 50-jährig am 31. Januar 1730 in Rot bei Heidelberg gestorben.

    Es wäre toll, wenn ich nach der langen Zeit der Forschung, hier ein Stückchen weiter käme.

    Vielen Dank an alle!

    Witha
  • Witha
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2006
    • 245

    #2
    Ich möchte meine Suchanfrage erneuern. Ich bin auf der Suche nach Johann Thome, der wohl um 1680 geboren wurde und in der Gegend um Montabaur lebte. Die Familiengeschichte sagt, dass seine Vorfahren aus Frankreich kamen. Hat jemand eine Idee, wie ich seinen Geburtsort bzw. die Herkunft meiner Vorfahren Thome aus Frankreich finde.
    Habe mittlerweile herausgefunden, dass viele Thome aus Frankreich in Montherme, Ardennes, France, geboren sind.

    Weiß jemand wie ich in Frankreich bei meiner Suche weiterkomme?

    Danke für Hinweise.
    Witha

    Kommentar

    • hvenitz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 538

      #3
      Hallo Witha,

      hast Du es schon mit "geneant.org" versucht? Dort findest Du jede Menge THOMÉ, u. a. auch die aus Montermé.
      Schöne Grüße
      Herbert

      Ständige Suche nach Infos zu:
      Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

      Kommentar

      • nora
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2009
        • 129

        #4
        Geneanet.org heisst es.

        An deiner Stelle würde ich es dort auch versuchen.
        Viel Glück

        Nora

        Kommentar

        • hvenitz
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 538

          #5
          Sorry,

          selbstverständlich "www.geneanet.org" - da war aber der Druckfehlerteufel am Werk
          Schöne Grüße
          Herbert

          Ständige Suche nach Infos zu:
          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

          Kommentar

          • Wäller
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2010
            • 201

            #6
            Thome in Montabaur

            Zitat von Witha Beitrag anzeigen
            Ich möchte meine Suchanfrage erneuern. Ich bin auf der Suche nach Johann Thome, der wohl um 1680 geboren wurde und in der Gegend um Montabaur....

            Danke für Hinweise.
            Witha
            Hallo Witha,

            ist Dir Folgendes bekannt:

            Johannes THOME, 24.November 1736, Präbender (Bewohner des Hospitalsstift zu Montabaur) und Hospitalsprovisor

            Quelle: "Das Heilig-Geist-Hospital der Stadt Montabaur"
            Autor: Ingeborg Schewior, 2004
            Viele Grüße!
            Wäller

            Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
            Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Hallo Witha,

              ich kriege demnächst Post aus dem Archiv von Koblenz. Kann aber bis zu 2 - 3 Wochen dauern u. a. die Urkunde von der Anna Maria Thome. Ich hoffe ja, das die mir ein wenig weiterhilft. Ich weiß leider bis jetzt nicht genau, wo dort der Ursprung liegt, aber ich tippe Richtung Frankreich.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              Lädt...
              X