NAMIBIA, Anna Schulte, geb. Püttner, + in Swakopmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #16
    Hallo, Edith,

    vielen Dank für Deine Nachricht, die Fotos mit den Listen, aber vor allem für Deine Mühe! Obwohl es nicht direkt meine Familie betrifft, sondern "nur" die meiner Püttner-Cousins, habe ich mich doch sehr intensiv damit beschäftigt, und konnte, auch dank vieler weiterer Genealogen, den Beiden eine sehr schöne, große Ahnentafel erstellen; hat mir große Freude bereitet. Habe mir sogar Bücher über Namibia und die deutschen Kolonialgebiete gekauft, um noch tiefer in die Materie einzudringen. War alles sehr interessant und hat mich tief bewegt, besonders die Geschichten und alten Fotos aus Namibia und auch Swakopmund. Es wäre mal mehr als nur einen Urlaub wert ...

    Vielen Dank nochmals.

    Herzliche Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • Günther Gutzeit
      Neuer Benutzer
      • 05.12.2010
      • 3

      #17
      Guten Abend,

      Hilda Schulte wurde am 14.03.1913 in Swakopmund geboren.
      Sie heiratete 1935 Adrian Cornelis Visee, geb. 1907 in Durbanville / Südafrika
      Die beiden hatten einen Sohn, der noch in Südafrika lebt.
      1948 heiratete sie Albert Henry Kalmer, geb. 1906 in Südafrika, gest. 1961 in Durban/SA
      Hilde und Abert hatten je einen Sohn und eine Tochter. Beide leben noch.

      Herbert Nöckler starb zwar in Swakopmund ist aber wahscheinlich in Windhoek beerdigt.

      Viele Grüße

      Günther

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #18
        Hallo, Günther,

        vielen Dank für die ergänzenden Daten; das ist wirklich toll, was man da noch alles rauskriegen kann. Hat da etwa in den Kolonialgebieten die deutsche Beamtengründlichkeit Spuren hinterlassen? Habe kürzlich in einem Bericht über die kurze Zeit der deutschen Kolonisation aber auch die negativen Seiten dieser deutschen Besetzung gesehen; da kann man sich nur wundern, dass die deutschen Touristen dennoch so freundlich aufgenommen werden.

        Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Mühe.

        Liebe Grüße

        Karl Heinz

        Kommentar

        Lädt...
        X