Liebe Annie,
nachdem ich versucht habe per mail eine Bestellung los zu werden (es rührte sich nichts), habe ich jetzt des ganze per Schneckenpost geschickt. Siehe da, ruck zuck kam die Antwort und die Kopien. Alles in sehr guter Qualität.
Den Preis von 13 £ war vorher ersichtlich und mal sehen, wie der Kurs steht.
Hallo Annie ich suche den Geburtsort von Ernst Knittel geb. 1835 verst. April 1875 im Krankenhaus in London an Lungenentzündung.Er war verheiratet mit Friedericke Margaret Weber geb 1838 auch in Germany/ Roßleben. Sie ist 1857 über Frankreich nach Amerika. Dort hat sie ihn sicher kennen gelernt und beide sind dann nach Enland, wo sie 1872 geheiratet hatten. Die beiden hatten eine Tochter Ernestine Knittel geb 1874 in London. Die Nachfahren, also meine Verwandten möchten gern seinen Geburtsort wissen. Kannst Du uns helfen? Viele Dank u. Grüsse Karla
Schnabel, Johann Georg *12.06.1830 in Winterbach, +1867 London
Schnabel, Jakob Friedrich *14.04.1834 in Winterbach, + 09.04.1896 London
Schnabel, Johann Eberhard *27.04.1839 in winterbach, 12.02.1915 ?. ist 1869 nach London gegangen
Vermutlich sind das drei Brüder, aber ich habe die Zuordnung zu irgendwelchen Eltern in meiner Ahnentafel noch nicht gefunden. Die Daten sind aus einer sehr schlechten Kopie, sie können also durchaus auch falsch sein....
Ich hoffe, du hast Glück und warte geduldig auf Antwort. Liebe Grüße von Katrin
Jetzt habe ich doch auch noch eine weibliche Person gefunden:
Schnabel, Catharina Barbara * 27.07.1868, ging nach London Das kann wohl keine Schwester sein, aber wie gesagt, vielleicht ist das Datum auch falsch!
Zuletzt geändert von KatrinWe; 28.07.2010, 22:02.
Grund: noch'n Name...
Suche :vorfahren:
Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben
Okay Katrin,
Zwar gibt es Varianz in der Rechtschreibung sind Ihre Vorfahren......................
John George SCHNABEL veh. Mary Ann STAPLES
St Matthews Church, Bethnall Green, 15 Marz 1857
Beruf: Bäcker
Vater: John George Schnabel, Landwirt
Zeugen: William Staples, und miteinander
John George SCHNABEL gest. Sept. Qtl. 1857 – Stepney
Es scheint, dass Johann und Jakob Brüder und Jakob waren verheiratete, seinen toten Bruder seine Frau
Jakob Frederick SCHNABEL veh. Mary Ann SCHNABEL (nee’ STAPLES) Witwe)
St Anne’s Church, Limehouse, 24 August 1858
Beruf: Bäcker
Vater: John Schnabel, Landwirt
Zuegen: William John Staples, Rosetta ??
Sie erscheinen am Volkszählung von 1861, er ist 26 und Mary Ann ist 25
Kinder:
Rosina geb. 4 Oct 1860 get. Dec 9 1860 St Anne’s Church, Limehouse (adresse: Eastfield Street, Limehouse)
Frederick John geb. 4 Oct 1862 get. 26 Oct 1862 St Anne’s Church, Limehouse . (gleiche adresse)
Sie erscheinen am Volkszählung von 1871, er ist 35 und Mary Ann ist 36
Mary Ann SCHNABEL gest. 1873 Poplar.
und dann.....
Jacob Frederick SCHNABEL (Witwer) veh. Elizabeth MUNNS (nee’ YEATES) (Witwe)
All Saints Church , Poplar, 26 Dez 1873
Beruf: Bäcker
Vater: Johannes Schnabel, Schneider ?
Zeugen: Harry Yeates, Ann Yeates
Kinder:
George geb. 30 May 1874 get. 28 June 1874, St Anne’s Church, Limehouse (adresse 1 Providence Place, Millwall)
Elizabeth geb. 13 May 1877 get. 13 June 1877, St Anne’s Church, Limehouse (adresse 17 Brick Lane, Whitechapel)
Emily geb. 1880 (adresse 8 Upper Marsh, Upper Lambeth)
Sie erscheinen am Volkszählung von 1881, er ist 45 und Elizabeth ist 38
Und es gibt noch mehr zu folgen .....
Sie erscheinen am Volkszählung von 1881, er ist 45 und Elizabeth ist 38
Auf 1891 Census Jakob und Elizabeth sind bei 34 Brick Lane, Whitechapel leben, mit Kindern, Rosina, 30, George 16, Emily 10, Walter 8, Henry 5 & Annie 2, und sein Geburtsort ist als Wurttemberg gezeigt?
Auf 1901 Census er und Elisabeth und Familie sind bei 47 Hall Street, Bethnall Green, leben und er hat sich ein britischer Untertan
Auf der 1911 Volkszählung, werden er und Elisabeth mit 14 Hermitage Road, Hackney leben. Er ist ein Bäckermeister, Rosina ist einer Bäcker-Managerin, Henry ist ein Klempner und Annie ist Schneiderin. Jacob's Geburtshaus ist Winterbach, Württemberg gezeigt !!
Jakob F Schnabel starb 1925 in Farnham, Surrey, (Alter 89)
Johann Eberhard SCHNABEL veh. Margaretha VOGT 1865 in Whitechapel
Margaretha starb im Jahre 1877 in Whitechapel
John E SCHNABEL (Bäcker), ist auf 1881 Census an Kirche St. Bethnall Green. Er ist Witwer 42 Jahren mit Sohn Jonathan (14)
Johann Eberhard SCHNABEL veh.Emilie Matilde BORITH 1884 in Whitechapel
Ich kann nicht finden, die Familie auf die spätere Volkszählung zurückgibt.
Katherine Barbara SCHNABEL veh. George WETZEL 1871 in Whitechapel
Am Volkszählung von 1881 Catherine Wetzell (Diener & verheiratet) ist in der Wohnung von Wilhelm Sander aus Hannover (ihrer Heimatstadt ist Winterbach, Württemberg).
Und ich denke das ist alles, denkst du ?
Anne
Zuletzt geändert von Annie; 29.07.2010, 15:45.
Grund: Johann Eberhard Schnable heiratete Margaretha VOGT 1865 in Whitechapel Sie starb im Jahre 1877 in der Whitechapel John E Sch
"All the world's a stage, And all the men and women merely players"
(William Shakespeare)
mich beschäftigt der Ursprung meiner Familie momentan sehr.
Was ich früher für ein "Tale" hielt, wird immer mehr mit Informationen
geschmückt und ich wende mich an dich, weil du hier in den letzten
Jahren unglaublich viel getan hast.
Es heißt, dass ein Vorfahr aus England kam. Dieser Mann, oder sein Vater,
war Seefahrer und sie gründeten um 1770 ihre Familie in dem damaligen
Memelland, in der Stadt Karkelbeck.
Aus dem Familiennamen Mor wurde im Laufe der Zeit Moors. Ich weiß, dass
es diesen Familiennamen auch in England gab.
Nun teilte mir meine Cousine mit, die heute in der Schweiz lebt, dass zu
diesem Namen auch ein Wappen bekannt ist.
Hier die Informationen, die ich habe:
Jacobs Mor *um 1750 heiratete Mare Selekate und sie bekamen Adams Mor (Moors) 1770 in Karkelbeck. In der Gegend gab es auch einen Jonis (John) Mor.
Das Familienwappen: Auf einem Schild sind Hermeline und oben ist ein Moorhuhn mit Lorbeerblatt zu sehen.
Es heißt, dass dieser Jacobs seine Heimat verließ und auch nie zurück nach England gekehrt ist. Wir wissen auch nicht aus welcher Gegend sie kamen.
Vielleicht hilft dir das Wappen ja ein wenig weiter.
Auch wenn Du nichts findest - danke ich dir jetzt schon mal für Deine Mühe!
Peter
Hier alles einzustellen, würde den Rahmen sprengen
Es tut mir leid, aber ohne den Ort der Geburt, ist es nicht möglich, diesen Mann zu finden. Zum Beispiel zeigen die Aufzeichnungen 200 Jacob MOR, MOOR, MOORES zwischen 1715 und 1725 in allen Teilen von England geboren
Grüße
Anne
"All the world's a stage, And all the men and women merely players"
(William Shakespeare)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sowas hatte ich schon geahnt, dass
da soviele waren.
Hättest Du denn eine Idee, wie ich erfahren kann woher dieses Wappen stammen könnte? Gibt es da hilfreiche Webseiten? Oder hast du eine Idee? Das mit dem Wappen wäre ein sicherer Hinweis für den Herkunftsort der Familie.
Liebe Grüße
Peter
Hier alles einzustellen, würde den Rahmen sprengen
Leider würde ein Wappen geben nur die Herkunft der Namen und wo sie zuerst erschienen in mittelalterlichen Zeiten. Nach dem der Name würde in der gesamten britischen Inseln verstreut werden. Moore(e) ist ein sehr verbreiteter Name
Anne
"All the world's a stage, And all the men and women merely players"
(William Shakespeare)
Kommentar