Verwandte in Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    Verwandte in Brasilien

    Hallo,

    de Bruder meines Uropas ist damals unter dem Namen seiner schweizer Frau nach Brasilien ausgewandert.

    Bis vor rund 10 Jahren hatte meine Großtante noch Kontakt zu ihrer "Cousine" in Brasilien. Leider ist sie schon längst verstorben und es weiß niemand, wo diese "Cousine" abgeblieben ist.

    Gibt es die Möglichkeit eines Telefonbuches? Kann leider kein Portugisisch.

    Habe den Namen der Familie: Hedwig Hug

    LG
    Stefanie
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
  • aquila
    Gesperrt
    • 18.04.2009
    • 113

    #2
    Hallo Stefanie,

    der Bruder meine Uropas ist ebenfalls nach Brasilien ausgewandert.
    1924, leider verunglückte er 1926 dort.
    Ich weiß nicht ob der Bruder dort vielleicht eine Familie gegründet hatte :-(
    Wann ist Dein Urgroßonkel ausgewandert? Woher stammt er genau?
    Weißt Du wie er nach Brasilien kam?

    Würde mich alles sehr interessieren, da ich meinen auf keiner Passagierliste finden konnte.

    Grüße
    Melanie

    Kommentar

    • Melanie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2007
      • 510

      #3
      Hallo Stefanie,

      ich habe auch entfernte Verwandte in Brasilien (Sao Paulo), aber seit meine Urgroßtante (jaja, war eine ziemlich junge Urgroßtante ) gestorben ist, haben wir auch keinen Kontakt mehr. Da ich aber weiß, dass in Sao Paulo viele "Deutsche" (meine Vorfahren waren Donauschwaben und ein Teil ist im Zuge der Vertreibung im 2.WK nach Brasilien gekommen) leben, habe ich mal nach "Hug Sao Paulo" gegoogelt. Der hier erscheinende Alfons Hug hat aber nix mit Dir zu tun, oder?

      Ansonsten habe ich bei Telelistas (link) vielleicht Deine gesuchte gefunden:

      Hedwig Hug Tel: (47) 3455-2281

      Rua Cel Francisco Gomes, 590
      Bucarein - Joinville - SC - CEP: 89202-250

      P.S.: Denk aber an die Zeitverschiebung, wenn Du anruftst
      Viele Grüße,
      Melanie

      Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
      -Albert Einstein-


      Die Ahnen meiner Kinder

      Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

      Kommentar

      • Fronja
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 586

        #4
        @Melanie

        du hast sie gefunden. Ich habe einen alten Briefumschlag vorliegen, den ich nicht wirklich lesen konnte. Aber das, was du geschrieben hast, ähnelt der Adresse doch sehr *freu*.

        Werde mich gleich mal ransetzen und einen Brief schreiben.

        Vielen, vielen Dank.

        Wie die nach Brasilien gekommen sind weiß ich (noch) nicht. Wenn ich eine Antwort bekommen sollte, melde ich mich bei dir. Ich habe aber bei Ancestry Hug´s auf einer Liste gefunden. Ich suche die mal und schaue nach.

        LG
        Steffi
        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
        Badzinski, Gellerich - Hannover
        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

        Kommentar

        • Fronja
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2007
          • 586

          #5
          @aquila

          Wie heißen deine Verwandten??
          Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
          Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
          Badzinski, Gellerich - Hannover
          Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
          Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

          Kommentar

          • clarissa1874
            Erfahrener Benutzer
            • 07.10.2006
            • 2242

            #6
            Haak nach Brasilien

            1946 verabschiedet sich ein Cousin meines Großvaters mit Nachnamen Haak, Vorname leider unbekannt, von verschiedenen Familienmitgliedern, die im Brandenburgischen leben. Er und seine Familie wollen nach Brasilien auswandern. Die Familie soll sich vor der Auswanderung in einem Aufnahmelager in Berlin befunden haben. Das Versprechen, sich nach der Ankunft in Brasilien zu melden, wurde nicht eingelöst. Im Familienkreis wird vermutet, dass das Schiff möglicherweise untergegangen ist.
            Dieser Cousin stammte wie mein Großvater aus dem Kreis Briesen in Westpreußen. Wahrscheinlich hat er mit seiner Familie ebenfalls infolge der Abtretung des Kreises Briesen an Polen um 1920 seine Heimat verlassen. Es ist leider unbekannt, in welche Gegend des Deutschen Reiches diese Familie zog.
            Evtl. hieß der Vater dieses Cousins Eduard oder Arthur Haak.
            Trotz dieser vagen Familienüberlieferung hoffe ich auf weiterführende Hinweise. Vielen Dank!
            FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
            FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
            FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
            FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

            Kommentar

            • Melanie
              Erfahrener Benutzer
              • 06.05.2007
              • 510

              #7
              Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigen
              1946 verabschiedet sich ein Cousin meines Großvaters mit Nachnamen Haak, Vorname leider unbekannt, von verschiedenen Familienmitgliedern, die im Brandenburgischen leben. Er und seine Familie wollen nach Brasilien auswandern. Die Familie soll sich vor der Auswanderung in einem Aufnahmelager in Berlin befunden haben. Das Versprechen, sich nach der Ankunft in Brasilien zu melden, wurde nicht eingelöst. Im Familienkreis wird vermutet, dass das Schiff möglicherweise untergegangen ist.
              Dieser Cousin stammte wie mein Großvater aus dem Kreis Briesen in Westpreußen. Wahrscheinlich hat er mit seiner Familie ebenfalls infolge der Abtretung des Kreises Briesen an Polen um 1920 seine Heimat verlassen. Es ist leider unbekannt, in welche Gegend des Deutschen Reiches diese Familie zog.
              Evtl. hieß der Vater dieses Cousins Eduard oder Arthur Haak.
              Trotz dieser vagen Familienüberlieferung hoffe ich auf weiterführende Hinweise. Vielen Dank!
              Hallo Clarissa,

              ohne weitere Angaben wirst Du kaum fündig werden. Die Auswanderungslisten bei ancestry spucken über 1.700 Hinweise auf Haak´s aus, die ausgewandert sind! Wenn Du aber nach Deinen Urgroßeltern forscht, müsste es ja fast in einem gehen, auch den Vornamen des ausgewanderten Cousins zu finden.
              Viele Grüße,
              Melanie

              Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
              -Albert Einstein-


              Die Ahnen meiner Kinder

              Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

              Kommentar

              Lädt...
              X