Deutsche Schutzgebiete - Deutsch Neuguinea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MBroemel
    Neuer Benutzer
    • 02.08.2009
    • 19

    Deutsche Schutzgebiete - Deutsch Neuguinea

    Hallo ...

    Mein Ur-Großvater, Emil KLINGER, soll 4,5 Jahre in Neuguinea verbracht haben. Den genauen Zeitraum kenne ich leider nicht, aber es muss wohl zwischen 1899 bis 1918 gewesen sein.

    Ist jemandem evtl. bekannt, wie man hierüber Informationen erhalten könnte?

    Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Bemühungen :-)

    Greetings,
    Michaela
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Michaela,
    vielleicht können die Dir irgendwie weiterhelfen!?!? http://www.jadu.de/jaduland/kolonien/suedsee/index.html
    bzw. hier: http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/
    Gruss Jens
    Zuletzt geändert von Jensus; 04.08.2009, 04:40.

    Kommentar

    • MBroemel
      Neuer Benutzer
      • 02.08.2009
      • 19

      #3
      Danke :-)

      Hallo, Jens ...

      auch für diese Information meinen herzlichen Dank

      Könntest Du Dir vorstellen, dass es über die Deutschen, die damals dort "wohnten", Listen gibt (sowas in Form von einer Volkszählung)?

      Liebe Grüsse,
      Michaela

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2464

        #4
        Hallo Michaela,
        da es in Deutsch Neuguinea nur ca. 700 bis max. 900 Deutsche gab, denke ich das
        die vermutlich schon alle irgendwie/wann mal erfasst wurden!?? Fraglich ist nur ob
        die Unterlagen dazu noch komplett existieren!?
        Es gab/gibt ja das Koloniales Hand- und Adreßbuch (von 1926-1927):
        Koloniales Hand- und Adreßbuch 1926-1927 Kolonialdeutsche im In- und Ausland. Abkürzungen des Adressenverzeichnisses: Die Bezeichnung in eckigen Klammern z, B. [D.O.A.] bedeutet die Kolonie, in der der Betreffende ehemals ansässig war. — Ch.: China, D.O.A.: Deutsch-Ostafrika. Kam.: Kamerun. Ki.: Kiautschou.

        Ob es noch frühere Jahrgänge davon gibt, kann ich Dir leider nicht beantworten.
        Gruss Jens

        Kommentar

        • MBroemel
          Neuer Benutzer
          • 02.08.2009
          • 19

          #5
          Danke, Jens :-)
          Leider war mein Ur-Großvater nicht unter den Personen, die unter dem Link aufgeführt wurden.

          Allerdings bin ich auf einen
          Broemel, W
          Kapitän. Hamburg 30, Eppendorfer Weg 145. [S.W.A.]

          gestossen, der auch (irgendwie über eine Nebenlinie) mit meiner Familie über "7 Ecken" verwandt ist. Auch nicht schlecht :-)

          Greetings,
          Michaela

          Kommentar

          • Saffi
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2009
            • 117

            #6
            Hallo Michaela,

            versuch es vielleicht beim Bundesarchiv.
            Dort gibt es viele Akten zu Deutsch-Neuguinea.

            Interessant könnte sein

            R 1001 Reichskolonialamt
            dort das Personalstandswesen
            z.B. R 1001/4645 oder /4652 oder /4680

            oder vielleicht
            R 174 F Behörden des Schutzgebietes …


            Zur Eingrenzung des Zeitraumes:

            Wenn Du weißt, wo er in Deutschland lebte, dann kannst Du im Adressregister nach ihm suchen. Und wenn er plötzlich nicht mehr – oder später wieder auftauchte …

            Sollte Dein Ur-Großvater noch 1914 in Neuguinea gewesen sein, dann wurde er sicher interniert. Vielleicht hat er mal was erzählt. Gefangenschaft vergisst man nicht.

            Viel Erfolg
            Saffi

            Kommentar

            • MBroemel
              Neuer Benutzer
              • 02.08.2009
              • 19

              #7
              Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
              Hallo Michaela,

              versuch es vielleicht beim Bundesarchiv.
              Dort gibt es viele Akten zu Deutsch-Neuguinea.

              Interessant könnte sein

              R 1001 Reichskolonialamt
              dort das Personalstandswesen
              z.B. R 1001/4645 oder /4652 oder /4680

              oder vielleicht
              R 174 F Behörden des Schutzgebietes …


              Zur Eingrenzung des Zeitraumes:

              Wenn Du weißt, wo er in Deutschland lebte, dann kannst Du im Adressregister nach ihm suchen. Und wenn er plötzlich nicht mehr – oder später wieder auftauchte …

              Sollte Dein Ur-Großvater noch 1914 in Neuguinea gewesen sein, dann wurde er sicher interniert. Vielleicht hat er mal was erzählt. Gefangenschaft vergisst man nicht.

              Viel Erfolg
              Saffi

              Hallo, Saffi ...

              vielen Dank für den Hinweis :-)

              Mit den Wohnorten meines Ur-Großvaters gestaltet es sich leider etwas schwierig, denn er ist bis zur Flucht 1945 mind. 13 Mal umgezogen. Es existiert soweit 1 Adressbuch-Eintrag in Köslin von 1937 - und das war lange nach seiner Zeit in Neuguinea. Sein Sohn (mein Großvater) wurde in Wienböken/Breiholz, Krs. Rendsburg geboren. Dann hatte er wohl auch noch ein Hotel in Elmshorn oder Cuxhaven ... Ein ziemliches Durcheinander.

              Leider gibt es auch keinerlei detaillierte Informationen über ihn, da niemand mehr lebt, der mir nähere Auskünfte geben könnte. Ob er also 1914 in Gefangenschaft geriet, weiß ich leider nicht ...

              Frage:
              Wie kommt man an die Daten vom Bundesarchiv heran?

              Liebe Grüsse,
              Michaela

              Kommentar

              • Saffi
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2009
                • 117

                #8
                Hallo,

                die Homepage vom Bundesarchiv in Berlin findest Du im Web über die Suche leicht. Dort ist alles einfach erklärt. Du schaust im Katalog nach interssanten Akten (bei den vielen Treffern dauert das etwas), dann meldest Du Dich an und erhälst Einsicht.

                Viele Grüße
                Saffi

                Kommentar

                • MBroemel
                  Neuer Benutzer
                  • 02.08.2009
                  • 19

                  #9
                  Danke, Saffi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X