Rose M Schuler Gadient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jeanne
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2014
    • 1151

    Rose M Schuler Gadient

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1899 - 1970
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sacramento County, Kalifornien
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich bin heute durch Zufall bei 'Find a Grave' auf Rose M Schuler Gadient (1899 - 1970) gestoßen. In dem beigefügten Text wird Ludwig C. Gadient als liebender Ehemann erwähnt.

    Meine Frage lautet: Handelt es sich bei Ludwig C. Gadient [1899 - 1970] um den Sohn von Christopher Gadient [1869 - 1913] und Elisabeth Bertram [1860 - 1945]?

    Gruß
    Jeanne
    Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
    Suche HEUER in Pennsylvania
    Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
    Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
    Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
    Suche RAMMLER in Haselünne
    Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
    Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau


    Alles fließt...
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    im bei a...y vorhandenen Stammbaum ist keine zweite Ehefrau zu Ludwig C Gadient ( + 1.3.72 ) verzeichnet. Ludwig C Gadient hat am 26.12.1953 in Sacramento Rose Schuler geheiratet; die erste Ehefrau Loma war ja am 31.3.50 verstorben.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Jeanne
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2014
      • 1151

      #3
      Vielen Dank, Thomas

      Gruß
      Jeanne
      Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
      Suche HEUER in Pennsylvania
      Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
      Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
      Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
      Suche RAMMLER in Haselünne
      Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
      Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau


      Alles fließt...

      Kommentar

      • Jeanne
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2014
        • 1151

        #4
        Hallo Thomas,

        wurde der von Dir erwähnte Ludwig C Gadient am 13.03.1899 in Kalifornien geboren und starb 1972 in San Franscico? Ich meine, handelt es sich um den Sohn von Christopher Gadient und Elisabeth Bertram?


        Gruß
        Jeanne
        Suche BERTRAM in Alt Wallmoden, Gandersheim, Seesen/ Harz, Ulm, Baden (Schweiz), San Francisco (USA), Santa Clara (USA)
        Suche HEUER in Pennsylvania
        Suche EBERT in Plauen, Dresden, Stettin
        Suche KLAPPER in Gierichswalde (Niederschlesien), Haselünne
        Suche TAUX in Baumgarten (Niederschlesien)
        Suche RAMMLER in Haselünne
        Suche OLBINSKY in Rosenthal bei Peine, Nordstemmen, Burgstemmen
        Suche alles zu Anna Dubsky Freiin von Wittenau


        Alles fließt...

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo, Jeanne,

          das steht in dem Heiratsindex in Sachen zweiter Heirat eben nicht drin, ist aufgrund des einschlägigen Namens und der Umstände ( Sterbedatum erste Ehefrau, Datum z. Heirat; nur ein Eintrag findagrave für einen Ludwig und der wieder bei der ersten Ehefrau ) aber mE sehr wahrscheinlich.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          Lädt...
          X