Geburtsurkunde VERCAMMEN in Rennes 1894 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    Geburtsurkunde VERCAMMEN in Rennes 1894 gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1894
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: das ist die Frage
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv von Liege, Staatsarchiv in Liege



    Liebe Mitforscherinnen u. -forscher,

    wie ich schon einmal im Unterforum "Ortssuche" dargelegt hatte,
    suche ich eine Geburtsurkunde 31/1894, zu der ich nur den Namen und die Ortsangabe kenne, so, wie sie in der Heiratsbeurkundung 1922 vom deutschen Standesbeamten in Büderich am Niederrhein eingetragen sind:
    Georges Francois Josef Vercammen, geb. 14.09.1894 in Rennes in Belgien, wohnhaft in Antwerpen.

    Erste Hinweise zum Ort Rennes führten zum Nachbarort Hamois, jedoch teilt das Staatsarchiv in Liege/Lüttich mit, dass keine Geburtsurkunde 31/1894 vorliegt.

    Heute nun setzte ich meine Suche hier im Benelux Forum fort und konnte mit Hilfe der Seite "www.notrebelgique.be/fr/" weitere Ortschaften mit dem Namen Rennes auffinden:

    Renne, Rennes, Riennes, Ryèn’, Ryène, Rynez
    Chapelle, Paroisse, Doyenné, Diocèse Avant 1559:
    Paroisse, Doyenné de Graide, Diocèse de Liège, Archidiaconné de Famenne (18)

    hier habe notiert: Namur / Dinant / Gedinne (Verwaltungszuordnung?)

    und

    Raines, Reines, Rên’, Renes, Rennes, Rhine, Rhisne, Rîne, Rines, Rin-n’, Rin.ne, Rin-ne, Rinnes, Rinnis, Risnes, Rynes, Rynez, Rynnes
    Chapelle, Paroisse, Doyenné, Diocèse Avant 1559:
    Paroisse, Doyenné de Gembloux, Diocèse de Liège, Archidiaconé de Hainaut (12)

    Namur / namur / Éghezée (Verwaltungszuordnung?)


    Soweit, so gut.

    Die Archivsuchseite "http://search.be", zu der ich eine Registrierung besitze, listet zwar unter Namur die gesuchten Gedinne und Éghezée auf, aber unabhängig, was ich auswähle, wird immer nur das Jahrzehnt 1901-1910 als Digitalisat angeboten, nichts davor.

    Die Suche nach den Kirchenbüchern gestaltet sich für mich noch schwieriger, weil mir die Zuordnung der Diozösen / Diakonate absolut nichts sagt.

    Meine Hoffnung ruht jetzt auf "Insider" der belgischen Archive und Kirchgemeindezuordnungen.

    Vielen Dank im voraus
    Manfred
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17326

    #2
    Hallo !!

    siehe hier:
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...&GRid=29744921

    Er war demnach vielleicht Belgier, der im französischen Rennes lebte?

    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 758

      #3
      Hallo Sarah,
      ich hatte Dir eben im Ortssuche Forum darauf geantwortet.
      Danke!

      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2006
        • 1858

        #4
        Hallo Manfred,

        ich kann nur die Tafeln der Urkunden sehen, also nicht die wirklichen Urkunden. Ich habe die NL Fassung, aber wenn ich auf das graue Block (gedigitaliseerde archiefdocumenten) klicke, bekomme ich die Tafeln zu sehen. Die kirchlichen Sachen sind weniger wichtig. Seit der napoleonischen Zeit, ist der Staat (hier also die Gemeinde) für die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden verantwortlich.

        Viele Grüße aus Hengelo

        Freddy
        http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

        Kommentar

        • ManHen1951
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2012
          • 758

          #5
          Zitat von ubbenkotte Beitrag anzeigen
          Hallo Manfred,

          ... aber wenn ich auf das graue Block (gedigitaliseerde archiefdocumenten) klicke, bekomme ich die Tafeln zu sehen ...

          Freddy
          Hallo Freddy,
          ich vermute, dass Du von "http://search.be" schreibst.
          Gibt es in diesem Archiv auch Digitalisate vor 1901? Für mich sind ja, zunächst, die Urkunden von 1894 wichtig.
          Der gesuchte Georges Francois Josef Vercammen aus irgendeinem "Rennes in Belgien" ist geboren / soll geboren sein im Jahre 1894.
          Bis zu seiner Hochzeit erwarte ich eigentlich keine weiteren Gelegenheiten, wo eine Urkunde gefertigt wird und diese Heirat fand dann 1922 in Büderich statt.

          Gruß
          Manfred
          FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
          FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

          FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
          FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
          FN Mattner, Brettschneider
          in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

          Kommentar

          • ubbenkotte
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2006
            • 1858

            #6
            Hallo Manfred,

            ja, die Seite meinte ich. Leider gibt es nur Scans aus den 10 Jahren nach 1900.

            Viele Grüße aus Hengelo

            Freddy
            http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

            Kommentar

            Lädt...
            X