Holländische Gesandtschaftskapelle in Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    Holländische Gesandtschaftskapelle in Wien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Anf. 18. Jh.
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wien - Den Haag
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Hallo Freddy und Andere,

    in Wien gab es zu Beginn des 18. Jahrhunderts (ab 1700) für die nichtkatholischen Diplomaten des Reiches die Möglichkeit, ihre kirchlichen Amtshandlungen in Gesandtschaftskapellen (dänische, holländische) vornehmen zu lassen. Dazu gab es für diese frühe Zeit auch entsprechende Kirchenbücher, die heute verschollen sind.
    Mich interessieren nun die holländischen Kirchenbücher aus dem 1. Viertel des 18. Jahrhunderts, da ich es für möglich halte, dass dort reformierte Taufen preußischer Diplomaten festgehalten wurden. Mir wurde zugetragen, dass die gesamten Unterlagen der Holländischen Gesandtschaft zu Wien in die Niederlande und dort ins Nationaal Archief Im Haag verbracht worden seien: http://en.nationaalarchief.nl
    Leider ist's mir noch nicht gelungen, dort erfolgversprechend danach zu suchen.
    Kann mir jemand helfen?

    Besten Dank und Gruß

    jele
  • ubbenkotte
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2006
    • 1858

    #2
    Hallo Jele,

    leider kann ich bis jetzt nur Stücke von nach 1814 finden: http://www.gahetna.nl/collectie/arch...ersinbreng/aan . Wo hast du mehr Daten zu den KB gefunden?

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy
    http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2813

      #3
      Hallo Freddy,

      ganz herzlichen Dank für Dein Suchen!
      Mehr als oben angegeben habe ich leider nicht.
      Aus Wien wurde mir mitgeteilt, dass die Kirchenbücher eventuell "mit den übrigen Unterlagen" nach Dem Haag ins Archiv gekommen sein könnten.
      Wann diese frühen Unterlagen außer Landes gebracht wurden, weiß ich leider nicht. Ich weiß auch nicht, wo oder worunter ich (online) schauen könnte, um den Komplex "Unterlagen der Holländischen Gesandtschaft in Wien" zu identifizieren.

      Mit bestem Gruß aus Berlin

      jele

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2813

        #4
        Wie geht's weiter?

        Hallo zusammen,

        was kann ich noch tun?
        Ich habe mein Anliegen via E-Mail direkt ans Nationaal Archief Im Haag geschickt, allerdings auf Deutsch.
        Es kam auch eine Empfangsbestätigung, aber sonst nichts.
        Bin ich zu ungeduldig? Oder hätte ich auf Englisch, Niederländisch gar, schreiben sollen?

        Danke für die Aufmerksamkeit und viele Grüße

        jele

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2813

          #5
          Antwort eingetroffen

          Werte Interessierte,

          soeben kam eine Mail vom Nationaal Archief.
          Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.
          Zuerst die gute: Ja, es gibt ein Repertorium Nederlandse Legatie Duitse Keizer in Vienna (Wenen) (Archivbestand 1.02.05) http://www.gahetna.nl/collectie/arch....02.05.ead.pdf.
          Dann die schlechte: Leider keine Kirchenbücher drinne.

          So ist das Leben halt.

          Dank an alle

          Gruß

          jele

          Kommentar

          Lädt...
          X