Suche Informationen über meine Uroma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dinchen84
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2014
    • 101

    Suche Informationen über meine Uroma

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1916
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sittard
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Ich suche Informationen über meine Uroma. Folgende Daten habe ich :

    Philippine Segebrecht geborene König
    geboren am 10.02.1894
    in Hümme Kreis Hofgeismar
    evangelische Religion

    auf der Heiratsurkunde meines Opas ist als letzter Wohnort Sittard eingetragen. Ich gehe mal davon aus,dass meine Uroma nach dem Tod meines Uropas (er ist im ersten Weltkrieg gefallen) nach Sittard gezogen ist. Aus Essen (wo beide gewohnt haben) erhielt ich die Information,dass meine Uroma (und mein Uropa) seit 1916 nicht mehr in Essen gemeldet waren.

    Ich habe auch schon fleißig im Netz gesucht,bin aber leider nicht fündig geworden. Von meinem Papa weiß ich,dass mein Opa wohl auch noch Brüder gehabt haben muss. Die aber nicht von meinem Uropa sein können.
    Jetzt hoffe ich,dass mir hier vielleicht jemand helfen kann,da ich nicht mehr weiß wie und wo ich suchen könnte um Informationen über sie zu bekommen.

    Ich danke schon mal im voraus

    sonnige Grüße

    Dinchen
    "Wer seine Wurzeln nicht kennt, hat keinen Halt."

    Auf der Suche nach Johann Friedrich Segebrecht *ca 1798 in Faulenrost
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob der link funktioniert: http://www.allelimburgers.nl/wgpubli...arch_fd10=2188
    Danach ist sie wohl bereits 1934 gestorben. Aus einer anderen Karte in der Datei ergibt sich, dass am Vortag (20.7.34 ) ein Kind tot zur Welt gebracht wurde, so dass es da wohl schwere Komplikationen bei der Geburt gab.
    Und ihr letzter Ehemann hieß Gijsbert Cornelis van Tuijl.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Dinchen84
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2014
      • 101

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort Thomas. Leider passt der Name des Vaters nicht
      Zur Vollständigkeit,ihre Eltern hießen : Johann Friedrich August König und Marie König geborene Lichtfeld. Die Eltern meiner Uroma haben ebenfalls in Hümme gewohnt.
      Meine Uroma ist demnach nicht in Sittard geboren.

      LG

      Dinchen
      "Wer seine Wurzeln nicht kennt, hat keinen Halt."

      Auf der Suche nach Johann Friedrich Segebrecht *ca 1798 in Faulenrost

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Dinchen,

        der Vorname des Vaters ist ja evtl falsch benannt worden, jedenfalls stimmt nach der Angabe hier https://www.wiewaswie.nl/personen-zo...1695028/oid/36 auch das Alter 40 zum Sterbezeitpunkt in 1934 und so viele Philippina König sind vermutlich 1894 in Hümme nicht geboren worden.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • ubbenkotte
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2006
          • 1859

          #5
          Hallo Dinchen,

          es könnte sein, dass dies ein Kind der beiden ist:


          Achternaam: Tuijl
          Tussenvoegsel: van
          Voornaam: Gijsbert Cornelis
          Rol: Overledene
          Geslacht: Man
          Geboortedatum: 18-08-1931
          Geboorteplaats: Sittard
          Datum: 05-10-1972
          Overlijdensdatum: 05-10-1972
          Overlijdensplaats: Sittard
          Plaats: Sittard
          Datum begrafenis / crematie: 07-10-1972
          Plaats Begraafplaats: Sittard
          Achternaam partner: Balendonck
          Voornaam partner: Catharina Hubertina Leonarda
          Bron: Bidprentje (= Totenzettel)


          Es könnte auch sein, dass Gijsbertus Cornelis van Tuijl Witwer war. Im Nachbarort Geleen stirbt 1929 Maria van Stam, Ehefrau von G.C. van Tuijl.

          Viele Grüße aus Hengelo

          Freddy
          http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

          Kommentar

          • Dinchen84
            Erfahrener Benutzer
            • 06.01.2014
            • 101

            #6
            Entschuldige Thomas,das könnte sie natürlich sein. Habe es mir noch mal genau durch gelesen und es passt hab vielen Dank ...

            die Namen der möglichen Kinder kenne ich nicht. Da muss ich mal meinen Papa fragen,ob er sich an die erinnert. In Betracht ziehen könnte ich es schon. Wie finde ich denn raus wann die beiden geheiratet haben?
            Aber schon ein mal herzlichen Dank Freddy

            MfG

            Dinchen
            "Wer seine Wurzeln nicht kennt, hat keinen Halt."

            Auf der Suche nach Johann Friedrich Segebrecht *ca 1798 in Faulenrost

            Kommentar

            • Dinchen84
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2014
              • 101

              #7
              Hallo nochmal
              ich habe jetzt nach einiger Zeit des Suchens etwas über den Gijsbert gefunden. Jetzt würde ich gerne wissen wo der Ort Pey liegt (gestorben "te Pey") ... Google gibt da nicht viel her.

              LG

              Dinchen
              "Wer seine Wurzeln nicht kennt, hat keinen Halt."

              Auf der Suche nach Johann Friedrich Segebrecht *ca 1798 in Faulenrost

              Kommentar

              • ubbenkotte
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2006
                • 1859

                #8
                Hallo Dinchen,

                Pey liegt in der Provinz Limburg in der Gemeinde Echt-Susteren.

                Viele Grüsse aus Hengelo

                Freddy
                http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 2001

                  #9
                  Hallo Dinchen84,

                  gebe bei https://maps.google.com/ den Ort Maasbracht ein.
                  Südlich davon - der N 276 folgend - liegt links der
                  Straße Echt.... und rechts Pey....

                  Liebe Grüße
                  Ingrid
                  Zuletzt geändert von Kretschmer; 12.03.2014, 23:20.

                  Kommentar

                  • Dinchen84
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.01.2014
                    • 101

                    #10
                    Vielen Dank ihr zwei ... ...

                    MfG

                    Dinchen
                    "Wer seine Wurzeln nicht kennt, hat keinen Halt."

                    Auf der Suche nach Johann Friedrich Segebrecht *ca 1798 in Faulenrost

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X