Zur Suche in den Niederlanden (Archive)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nschlabb
    Benutzer
    • 02.04.2018
    • 40

    #31
    Hallo zusammen,
    hier noch eine kleine Ergänzung:
    Kirchenbücherabschriften aus Limburg und ein paar angrenzender Orte finden sich auf
    GenBronnen digitalisering kerk bronnen genealogie militairen
    NIEDERLANDE (Swalmen)
    Slabbers/Schlabbers, Peeckx, Wildschutz, Glaesemaekers
    OSTPREUSSEN (Blankenberg)
    Tibulski, Hinzmann, Schulz,Gorgs
    SACHSEN(Zeithain, Pulsen, Frauenhain, Walda, Gohlis. Uebigau)
    Apitz, Eilitz, Weichhold, Krille, Naumann

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7501

      #32
      Stadsarchief Deventer

      Goedemorgen!

      Ich möchte mich an das Stadsarchief in Deventer wenden weil ich Informationen zu einem Familienmitglied suche, welches dort im 15. Jahrhundert lebte. Irgendwelche Urkunden muß es wohl geben, denn der Mann war dort Ratsmitglied.

      Leider ist die Homepage des Archivs so aufgebaut, daß ich nicht so recht begreife, wie dieser Kontakt herzustellen ist. Meine Kenntnisse des Niederländischen sind zudem nicht sonderlich vorzeigbar.

      Hat jemand schon mit Deventer zu tun gehabt und kann mir Tips geben? Würde man mir auch antworten, wenn ich auf Englisch anfragte?

      Bedankt en vriendelijke groeten
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2006
        • 1859

        #33
        Hallo Consanguineus,

        wenn du auf der Seite des Archivs bist, klickst du auf Menu. Es öffnet sich dann eine neue Seite und in der dritten Spalte findest du dann "contact" und "contactformulier". Deutsch und Englisch müssten kein Problem sein.

        LG aus Hengelo

        Freddy
        http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7501

          #34
          Hallo Freddy!

          Hab vielen Dank für Deine Antwort!

          Viele Grüße
          Matthias
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • sRtz
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2019
            • 592

            #35
            Hallo Forscher zu Niederlande, hier habe ich eine vielleicht noch unbekannte Seite. Historische Kartenpläne von Niederlande zb. Amsterdamhttps://mapire.eu/de/browse/city/amsterdam/.
            Hier noch Straßennamen mit Suchfunktion und Angabe auf Straßenplan . z.b Amsterdam http://blogadamlink.nl/erfgoedpro/ee...ties-verbindt/
            Gruß sRtz
            Zuletzt geändert von sRtz; 25.10.2019, 14:58.

            Kommentar

            • Judith von die NL
              Benutzer
              • 10.03.2020
              • 17

              #36
              Grieth Geburten bis 1910 / Birth : Name A...G

              Ich habe noch eine interessante website gefunden. Wenn ich es richtig sehe, hat jemand das gesamte Taufregister von Grietherbusch ausgeschrieben.

              Kommentar

              • jasper1961
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2011
                • 701

                #37
                Archiv in Vaals Niederlande

                Liebe Familienforscher,


                kennt jemand eine Datenbank oder eine Online Adresse für Geburtseinträge bis ca.1920 in Vaals.



                Liebe Grüße aus Heinsberg

                Jasper(Uwe)

                Kommentar

                • GenBronnen
                  Benutzer
                  • 18.08.2014
                  • 64

                  #38
                  GenBronnen

                  www.GenBronnen.nl

                  Kommentar

                  • InesKerstin
                    Benutzer
                    • 15.10.2023
                    • 65

                    #39
                    Hallo Ihr Lieben,

                    gibt es eine niederländische Website, wo man zu Zwangsarbeitern im 2. Weltkrieg suchen kann?
                    Zum Hintergrund: Meine Großmutter arbeitete in Suhl bei der Firma Sauer&Sohn und lernte dort den niederländischen Zwangsarbeiter Johan keinnen. Zum Kriegsende war Johan von einem auf dem anderen Tag verschwunden. Meine Mutter wurde 8 Monate später geboren. Leider habe ich keinerlei Daten. Ich habe bereits versucht über Arolsen etwas zu finden, ebenso über das Archiv in Meiningen leider vergeblich.
                    Vielleicht gibt es ja in den Niederlanden ein Archiv, bei dem Zwangsarbeiter registriert wurden.

                    Viele Grüße
                    Ines

                    Kommentar

                    • Benedicte Grossmann
                      Benutzer
                      • 15.11.2020
                      • 11

                      #40
                      Dear Ines,
                      Maybe you can ask your question on this Dutch forum: https://mijnstudiezaal.nl/ in the topic NIMH / Ned. Inst. Militaire Historie
                      It's linked to https://www.archieven.nl/en/
                      Registration is free.
                      Regards,
                      Benedicte

                      Kommentar

                      • Carolien Grahf
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.03.2021
                        • 917

                        #41
                        Zitat von InesKerstin Beitrag anzeigen
                        gibt es eine niederländische Website, wo man zu Zwangsarbeitern im 2. Weltkrieg suchen kann?
                        Genau genommen ein paar ganz viele Seite die sich damit beschäftigen und Listen erstellt haben.
                        Zitat von InesKerstin Beitrag anzeigen
                        ... niederländischen Zwangsarbeiter Johan keinnen. Zum Kriegsende war Johan von einem auf dem anderen Tag verschwunden.
                        Wenn du ihn in den Niederlanden suchen möchtest, brauchst du einen Namen und zur kontrolle das Geburtsdatum. Einen nur "Johan" zu suchen ist aussichtlos.
                        Zitat von InesKerstin Beitrag anzeigen
                        Vielleicht gibt es ja in den Niederlanden ein Archiv, bei dem Zwangsarbeiter registriert wurden.
                        Ab Seite 94 ist die Firma aufgeführt. https://www.lztthueringen.de/media/w..._th_ringen.pdf
                        Die Suchfunktion ergab zu Niederlande jedoch keinen Treffer. Soweit sich die Historie zu diesem Unternehmen liest, waren dort Russen und Ukrainer beschäftigt. Die Rede ist immer nur von Ostarbeitern.

                        Kernproblem ist aber, die Unkenntnis seines volständigen Namens und das Fehlen des Geburtsdatums.

                        Kommentar

                        • hhb55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.04.2014
                          • 2133

                          #42
                          Guten Morgen Ines,

                          ich habe diesen Artikel entdeckt: https://www.berliner-zeitung.de/schu...-suhl-li.45215
                          Zumindest wird hier erwähnt, dass es in Suhl auch Zwangsarbeiter aus den Niederlanden gegeben hat! Die Firma Sauer wird genannt und es gibt eine Auflistung der Nationen aus denen Zwangsarbeiter kamen (allerdings bezogen auf eine andere ortsansässige Firma)!

                          Auch wenn der ominöse Johan aus den Niederlanden stammt, glaube ich nicht, dass deine Frage in diesem Forenbereich richtig aufgehoben ist.


                          Grüsse!

                          Hans-Hermann
                          Zuletzt geändert von hhb55; 12.05.2024, 10:29.

                          Kommentar

                          • FaultyDog
                            Benutzer
                            • 07.04.2024
                            • 26

                            #43
                            Zitat von InesKerstin Beitrag anzeigen
                            Hallo Ihr Lieben,

                            gibt es eine niederländische Website, wo man zu Zwangsarbeitern im 2. Weltkrieg suchen kann?
                            Zum Hintergrund: Meine Großmutter arbeitete in Suhl bei der Firma Sauer&Sohn und lernte dort den niederländischen Zwangsarbeiter Johan keinnen. Zum Kriegsende war Johan von einem auf dem anderen Tag verschwunden. Meine Mutter wurde 8 Monate später geboren. Leider habe ich keinerlei Daten. Ich habe bereits versucht über Arolsen etwas zu finden, ebenso über das Archiv in Meiningen leider vergeblich.
                            Vielleicht gibt es ja in den Niederlanden ein Archiv, bei dem Zwangsarbeiter registriert wurden.

                            Viele Grüße
                            Ines
                            Hallo Ines,

                            Seit kurzem können die Archive niederländischer Zwangsarbeiter (teilweise) online recherchiert werden. Hier ist ein Link zur rechten Seite: Arbeidsinzet | Nationaal Archief
                            Aber wie bereits erwähnt: Ohne Nachnamen oder ein Geburtsdatum ist es wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Der Vorname "Johan" ergibt mehr als 3800 Treffer...

                            Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend.

                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Henk

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 5197

                              #44
                              Hallo Henk

                              Vielen Dank für diesen interessanten Link. Man kann sich dort auch Dokumente aus einer bestimmen Stadt oder einem Landkreis anzeigen lassen, wo sich die Zwangsarbeiter aufgehalten haben. Das ermöglicht oder erleichtert auch Suchen, die bei den Arolsen Archives nicht oder nur auf Umwegen möglich sind.

                              Gruss
                              Svenja
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              • InesKerstin
                                Benutzer
                                • 15.10.2023
                                • 65

                                #45
                                Hallo Ihr Lieben,
                                vielen Dank für die vielen Hinweise.
                                Ich bin die Sache nun anders angegangen, nachdem ich bisher erfolglos gesucht habe. Ich haben die Stammbäume meiner niederländischen DNA-Matches durchsucht nach Gemeinsamkeiten und habe ein Ehepaar gefunden, welche die Linien der Matches zusammenführen. Maria Albina Velleman und Jan Oostdijk haben am 18.05.1921 einen Sohn, Johannes Jan Oostdijk, bekommen. Dieser Sohn befand sich lt. dem Archiv von Arolsen während des 2. Weltkrieges auch in Suhl. Ich weiß im Moment nur nicht, wie ich es am Besten verifizieren kann. Optimal wäre es, wenn ich nähere Verwande von Johannes Jan Oostdijk finden könnte.
                                Viele Grüße
                                Ines

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X