Hallo Ubbenkotte,
ich habe in den Akten "Belgium, Antwerp, Police Immigration, 1840-1930"
eine Person gefunden die vielleicht mit meiner Urgroßmutter eine geborene
RITTER entfernt verwandt war. (Spekulation)
hier die Akte:
--> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....1T:n1902980006
Diese Person hieß laut Akte Luise? Johanna RITTER, geb. am 10.7.1891 ? in Berkenbrück Brandenbrug.
Anmerkung: sicher Berkenbrück /Spree bei Fürstenwalde.
Ihre Mutter laut Kartei: war wohl Clara RITTER wohnhaft in Rauen (bei Fürstenwalde)
Letzter Wohnsitz von Johanna RITTER war wohl in Bremen die Weizenkampstrasse 165.
Kann man mehr Informationen über die Johanna RITTER ermitteln z.B. beide Eltern?
In der Kartei wird scheinbar nur die Mutter genannt, war sie unehelich?
Da ich kein französisch beherrsche kann ich den Beruf nicht lesen.
Sie scheint im Jahre 1913 nach Antwerpen ausgewandert zu sein.
Vielleicht ist der Stempel oben das Sterbedatum 1945?
Viele Grüße
Juergen
ich habe in den Akten "Belgium, Antwerp, Police Immigration, 1840-1930"
eine Person gefunden die vielleicht mit meiner Urgroßmutter eine geborene
RITTER entfernt verwandt war. (Spekulation)
hier die Akte:
--> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....1T:n1902980006
Diese Person hieß laut Akte Luise? Johanna RITTER, geb. am 10.7.1891 ? in Berkenbrück Brandenbrug.
Anmerkung: sicher Berkenbrück /Spree bei Fürstenwalde.
Ihre Mutter laut Kartei: war wohl Clara RITTER wohnhaft in Rauen (bei Fürstenwalde)
Letzter Wohnsitz von Johanna RITTER war wohl in Bremen die Weizenkampstrasse 165.
Kann man mehr Informationen über die Johanna RITTER ermitteln z.B. beide Eltern?
In der Kartei wird scheinbar nur die Mutter genannt, war sie unehelich?
Da ich kein französisch beherrsche kann ich den Beruf nicht lesen.
Sie scheint im Jahre 1913 nach Antwerpen ausgewandert zu sein.
Vielleicht ist der Stempel oben das Sterbedatum 1945?
Viele Grüße
Juergen


Kommentar