Suche Informationen über die Chemische Fabrik Lesniak&Söhne in Blerick/Venlo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anne
    Benutzer
    • 12.08.2013
    • 25

    Suche Informationen über die Chemische Fabrik Lesniak&Söhne in Blerick/Venlo

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1901 -1944>?
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Blerick/Venlo
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Staatsarchiv der Niederlande,archieven.nl


    Hallo,
    kann mir jemand weiterhelfen bei meiner Suche zur Chemischen Fabrik Lesniak&Söhne in Blerick/Venlo.Ich würde gerne wissen, ob es diese Fabrik noch gibt,evtl. unter anderem Namen.Ich weiß,dass sie Anfang 1900 gegründet wurde und bis ca 1944 bestanden hat.
    Anne
    Zuletzt geändert von Anne; 15.08.2013, 13:54. Grund: Familienforschung
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1851

    #2
    Hallo Anne,

    bisher habe ich nur dies gefunden: http://www.gahetna.nl/collectie/arch...557/level/file . Die Akte ist nur beschränkt einzusehen und wird erst völlig im Jahre 1921 öffentlich. Wenn du willst kann ich aber auf der Seite eine Frage zur Akte stellen. Wichtig ist es vielleicht zu wissen, warum es die Beschränkung gibt und weshalb das Justizministerium zuständig ist. Vielleicht weil es sich hier um eine deutsche Firma handelte?

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy

    Kommentar

    • ubbenkotte
      Moderator
      • 13.04.2006
      • 1851

      #3
      Hallo Anne,

      im "Algemeen Handelsblad" vom 23.08.1933 fand ich noch eine Anzeige.

      Viele Grüße aus Hengelo

      Freddy
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Anne
        Benutzer
        • 12.08.2013
        • 25

        #4
        Chemische Fabrik Lesniak&Söhne

        Zitat von ubbenkotte Beitrag anzeigen
        Hallo Anne,

        bisher habe ich nur dies gefunden: http://www.gahetna.nl/collectie/arch...557/level/file . Die Akte ist nur beschränkt einzusehen und wird erst völlig im Jahre 1921 öffentlich. Wenn du willst kann ich aber auf der Seite eine Frage zur Akte stellen. Wichtig ist es vielleicht zu wissen, warum es die Beschränkung gibt und weshalb das Justizministerium zuständig ist. Vielleicht weil es sich hier um eine deutsche Firma handelte?

        Viele Grüße aus Hengelo

        Freddy

        Hallo Freddy,
        ganz lieben Dank für diese Informationen.Den Eintrag bei gahetna habe ich schon vorliegen.Gerne würde ich eine e-mail dorthin richten.Da ich leider kein Niederländisch spreche, erübrigt sich dieser Gang.
        Von deinem Angebot,eine Frage dorthin zu richten,würde ich gerne Gebrauch machen.
        Viele Grüße
        Anne

        Kommentar

        • ubbenkotte
          Moderator
          • 13.04.2006
          • 1851

          #5
          Hallo Anne,

          die Frage habe ich gerade gestellt:
          Geachte heer, mevrouw,

          In Duitsland stelde Anne een vraag n.a.v. de Chemische Fabriek Lesniak & Zn. (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=668035#post668035). Bij het zoeken naar dit bedrijf belandde ik op deze site en kwam tot de ontdekking, dat het dossier slechts beperkt in te zien is. Wat zou hiervan de reden kunnen zijn? Was het een Duits bedrijf dat na de oorlog in Nederlandse handen overging?
          De vraag van Anne is eigenlijk tot hoe lang het bedrijf heeft bestaan. Zij vermoedt tot 1944. De tweede vraag is of er een opvolger van het bedrijf is. Indien u mij geen antwoord kunt geven, is mijn vraag wie het dossier in kan zien in Den Haag?
          Bij voorbaat dank voor uw moeite.

          Ich hoffe jetzt auf eine baldige Antwort .

          Viele Grüße aus Hengelo

          Freddy

          Kommentar

          • Anne
            Benutzer
            • 12.08.2013
            • 25

            #6
            Hallo Freddy,
            ganz herzlichen Dank für deine Bemühungen.Es macht meine Suche dadurch wesentlich einfacher.
            Es wäre schön,wenn eine aussagekräftige Antwort kommen würde.
            Besteht die Möglichkeit,diese e-mail ins deutsche zu übersetzen,damit ich das Anschreiben auch lesen kann.
            Viele Grüße
            Anne

            Kommentar

            • ubbenkotte
              Moderator
              • 13.04.2006
              • 1851

              #7
              Hallo Anne,

              hier die Übersetzung:

              in Deutschland hat Anne eine Frage bezüglich der "Chemische Fabriek Lesniak & Zn." gestellt. Bei der Suche nach dieser Firma fand ich Ihre Seite und kam zu der Entdeckung, dass die Akte nur beschränkt öffentlich sei. Was könnte der Grund sein? War es eine deutsche Firma, die nach dem Krieg in niederländische Hände kam? Annes Frage ist eigentlich wie lange die Firma existiert hat. Sie vermutet bis 1944. Die zweite Frage ist, ob es einen Nachfolger dieser Firma gab. Wenn Sie mir keine Antworten geben können, ist meine Frage wer die Akte in Den Haag einsehen darf.
              Schon im voraus herzlichen Dank für Ihre Mühe.

              Viele Grüße aus Hengelo

              Freddy

              Kommentar

              • Anne
                Benutzer
                • 12.08.2013
                • 25

                #8
                Hallo Freddy,
                danke für die Übersetzung ins Deutsche.Die Fragestellung betrifft auch meinen Vorstellungen.
                Viele Grüße
                Anne

                Kommentar

                • ubbenkotte
                  Moderator
                  • 13.04.2006
                  • 1851

                  #9
                  Hallo Anne,

                  die Antwort ist gekommen:

                  Het gehele bestand NV en BV dossiers (2.09.46) is door ons als beperkt openbaar ingevoerd omdat het doorloopt tot 1945 en er incidenteel dossiers bij zitten met zuiveringsgegevens over mogelijk nog levende personen. Het dossier kan echter zonder afspraak in de studiezaal ingezien worden, zij het dat het alleen door de inlichtingenmedewerker van de studiezaal, tijdens het bezoek, aangevraagd kan worden. Wachttijd na aanvragen een half uur. Na 16 oktober, als de verbouwing van de studiezaal geheel is afgerond, kan dat van dinsdag tot en met vrijdag.
                  Wij hebben voorts het archief van het naoorlogse Nederlandse Beheersinstituut, met bedrijfsdossiers en persoonsdossiers. Lesniak en Zoon komt in de NBI-database voor. Wij hebben de persoonsgegevens van zowel de vader als de zoon nodig (naam, voornamen, geboortedatum, een bewijs van overlijden als het gaat om iemand die korter dan 100 jaar geleden is geboren). Hebben wij dit ontvangen, dan is het in principe mogelijk om, na afspraak, het dossier of de dossiers in onze studiezaal te komen bekijken. Dat kan na 16 oktober eveneens van dinsdag tot en met vrijdag.
                  Voor beide bovenstaande bestanden geldt: omdat ze beperkt openbaar zijn, mogen er geen reproducties gemaakt worden. In de studiezaal kunnen er aantekeningen worden gemaakt/de laptop mag mee.

                  Wie schon erwartet war es eine deutsche Firma und das "Nederlands Beheersinstituut". Diese Instanz betreute die Güter und Gelder der deutschen und feindlichen Firmen. Es ist möglich, die Akten im Archiv in Den Haag einzusehen. Dazu braucht man alle Daten des Vaters und des Sohnes (der Söhne) (Familienname, Vorname(n), Geburtsdatum und eine Sterbeurkunde, wenn die Person nach 1913 geboren wurde). Die Akte kann man sich im Archiv dann anschauen. Kopein dürfen aber nicht gemacht werden, nur Notizen. Die Daten schickt man ans Archiv und man macht dann einen Termin.
                  Die Urkunden aus dem Archiv 2.09.46 sind nur beschränkt einzusehen, da es in einigen Fällen möglich ist, dass sich Entnazifizierungsunterlagen von noch lebenden Personen in den Akten befinden. Auch diese Urkunden kann man im Archiv bekommen und auch hier sind wieder keine Kopien erlaubt, nur Notizen.

                  Ich hoffe, dass du jetzt etwas mehr weißt. Leider keine Information über die Firma, aber sie liegt gut bewahrt im Archiv, wo man sie einsehen kann.

                  Viele Grüße aus Hengelo

                  Freddy

                  Kommentar

                  • Anne
                    Benutzer
                    • 12.08.2013
                    • 25

                    #10
                    Hallo Freddy
                    ganz herzlichen Dank für diese Informationen und deine Mithilfe bei meiner Suche.
                    Kannst du mir genaueres zu der Einsicht in die Archive sagen.Da nur Notizen gemacht werden dürfen,stellt sich mir die Frage,ob es eine Übersetzungshilfe gibt?(Englisch/Deutsch)
                    Viele Grüße
                    Anne

                    Kommentar

                    • ubbenkotte
                      Moderator
                      • 13.04.2006
                      • 1851

                      #11
                      Hallo Anne,

                      wahrscheinlich wird man im Archiv Englisch sprechen können. Am besten schreibt man eine englischsprachige Mail an das Archiv und fragt mal nach.

                      Viele Grüße aus Hengelo

                      Freddy

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13440

                        #12
                        Hallo,

                        die google-Übersetzung zum Inhalt
                        Bei der Einrichtung von öffentlichen und privaten Unternehmen später Genehmigung der Satzung wurde durch das Ministerium der Justiz erforderlich. Dieses Archiv enthält Dateien zu dieser Zulassungsgewährung, weitgehend auf einzelne Gesellschaften mit beschränkter Haftung, bis im Jahre 1945 eingeführt und die vor 1983. Die Inhalte der Dateien können aus einer einzigen Stellungnahme zum Anzug Stücke, bestehend aus Artikeln, Petitionen, Meinungen königlichen Dekrete und Korrespondenz reichen.
                        verspricht ja nicht so viel an brauchbaren Informationen.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Anne
                          Benutzer
                          • 12.08.2013
                          • 25

                          #13
                          Hallo Thomas,
                          wie muß ich deinen Text verstehen .Wenn ich dort Einsicht in die Akte bekomme,dass mir das nicht wirklich weiterhilft? Das wäre ja nicht so schön,da ich 400 km Anfahrtsweg habe.
                          Viele Grüße
                          Anne

                          Kommentar

                          • Herman Frankly
                            Neuer Benutzer
                            • 16.09.2013
                            • 1

                            #14
                            Re:

                            Hello,
                            ich habe eine seite gefunden die kann Informationene über verschiedene Unternehmens finden.Du kannst auch deine Firma auf http://strategator.com/ mehr informationene über deine Firma finden. Strategator ist eine maschine der Firmensuche die liefert für die Benutzer strukturierten Unternehmensinformationen, einschließlich: Firmenprofil,finanzielle Informationen, Firmen Neugkeiten, Unternehmensdokumente,business links, soziale Medien usw.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X