Bernhardus Ruremondt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joanna
    • Heute

    Bernhardus Ruremondt


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1620 - 1700
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Groningen, Leiden Moers


    Hallo Ihr Lieben,

    ich suche Informationen zu Bernhardus Ruremondt (andere Schreibweisen möglich). Hat jemand diesen Namen schon einmal gehört oder gelesen und kann mir sagen, wo ich suchen muss?

    Danke für die Unterstützung.

    Gruß Joanna
  • ubbenkotte
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2006
    • 1858

    #2
    Hallo Joanne,

    bei www.allegroningers.nl habe ich den Gesuchten nicht gefunden (gesucht auf Rurem* und Roermon*). In Leiden (http://www.archiefleiden.nl/home/col..._t_0/roermo%2A) gibt es 1661 die Taufe eines Sohnes von Dirck Blijman und Barbara Barents Roermond. Leider gibt es nur einen Bernardus van Roermond, der 1737 in Amsterdam Pate ist. Also bisher Fehlanzeige. Hast du vielleicht mehr Daten zu ihm?

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy
    http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Freddy,

      schön von Dir zu hören und vielen dank für Deine Suche.

      Ich habe nur diesen Text aus "Thomaschristen und ihre soziale Stellung in Indien"
      Berhardus Janssonius dictus Ruremondt, Morsensis, anno 1653, aet. 19.
      Philosophiae studiosus, ut praecendens, et cum eo ibidim promotus accessist 25 Aprilis.---um 1634 - 1700 XI 21; matr. Groningen 1653, Leiden 1654;

      Präd. Moers; Scholarch in Moers; wrsch. 1661 verh. mit Elisabeth Hartsinck, Witwe von Johannes op den Acker, Tante von 10.37 = David Hertzinck (Vorstermann van Oyen II 20; ANF 13,1900, 215); Rotscheidt falsch: Janshonius

      Anmerkung: Hartsinck und Hertsinck = im KB Moers Hertzing.

      Im Bestattungsbuch im KB Moers am 23.10.1700 meiner Ahnin Elisabeth Hertzing steht er als Ehemann Bernard Rurmont.

      Kannst Du damit noch etwas anfangen?

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich habe einen Johann Ruremondt, der mit einer Clara Esser verheiratet war, Herkunft unbekannt. Tochter Gertrud ist 1702 in Kreuzau, Kreis Düren geboren.
        Kreuzau liegt an der Rur (ohne "h"), an dessen Mündung die Stadt Roermond liegt. Hier dürfte der Ursprung des Namens zu suchen sein.

        Gruß Albert

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo,
          ich habe gesehen das es in Moers eine ganze Reihe evangelischer Personen mit dem Namen "Roermond" gab. Allerdings waren die gefundenen Daten alle nach 1700.
          Das kann natürlich mit dem Beginn der Kirchenbücher zusammenhängen. Ich würde hier mal suchen.

          Gruß Albert

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Hallo Albert,

            vielen Dank für Deine Hinweise.

            Als ich in Moers gesucht habe, kannte ich noch nicht den Zusammenhang der Namen Rurmont und auf dem Acker bzw. op den Acker. Aber ich suche auch nicht nach 1700, sondern vor 1641.
            Die Trauung um 1661 habe ich im ev. KB Moers aber auch nicht gefunden.

            Die ev. KB in Moers fangen so 1612 an.

            Sind bei Deinen Recherchen evtl. die Namen Hertzing (Hartsinck, Hertzinck und Hertsinck) und auf dem Acker (op den Acker, op ten Akker) vorgekommen?

            Danke für Deine Mühe und
            Gruß Joanna

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo Joanna

              Die (kath.) KB von Kreuzau beginnen 1654. Ob es dort noch mehr "Ruremundt" gibt weiß ich nicht.
              Das Du vor 1650 suchst ist mir schon klar.
              Leider geht aus Deinem Beitrag nicht hervor in welchen KB von Moers der Tod der Elisabeth Hertzing eingetragen ist, kath. oder ev.
              Viele reformierte bzw. lutherische Gemeinden im Westen Deutschlands wurden von holländischen Einwanderern, meist Soldaten gegründet.

              Das Ehepaar muß ja nicht in Moers geheiratet haben.

              Wenn ich das richtig sehe, war Bernardus Ruremondt aus Moers 1653 Philosophiestudent, 19 Jahren alt und in diesem Jahr in Groningen und 1654 in Leiden matrikuliert.
              Vielleicht existieren noch irgendwo Matrikelbücher die weiteren Aufschluß geben könnten.

              Gruß Albert

              Kommentar

              • Joanna

                #8
                Hallo Albert,

                ich habe doch ev. Kirche (dort liegen die reformierten Bücher von damals) geschrieben.

                Sie haben nicht in Moers in der ref. Kirche geheiratet, ansonsten hätte ich sie auch gefunden.

                Aber kannst Du dazu noch etwas sagen: Sind bei Deinen Recherchen evtl. die Namen Hertzing (Hartsinck, Hertzinck und Hertsinck) und auf dem Acker (op den Acker, op ten Akker) vorgekommen?

                Für die bisherigen Hinweise und Gedanken vielen Dank.

                Schönes Wochenende wünscht Joanna

                Kommentar

                Lädt...
                X