Trauung Gößling - Herwarden in Aalten-Niederlande

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Trauung Gößling - Herwarden in Aalten-Niederlande

    Liebe Listenteilnehmer,

    wer kann mir näheres über die nachfolgend aufgeführten Personen mitteilen?

    Gößling, Georg Friedrich, Holländischer Major,

    * Bad Pyrmont-Oesdorf 12.05.1768, + ebdt. 27.02.1854,

    oo vermutlich Aalten um 1828 Mietta Herwarden,

    * geschätzt 1785.

    Kind:

    Gößling, Mietta Henriette Rebecca,

    * Aalten 01.09.1828, konfirmiert Bad Pyrmont-Oesdorf 1843.

    Ich gehe davon aus, das der Vater um 1828 in Holländischen Diensten war, dort seine Ehefrau kennengelernt und geheiratet hat. Eine Trauung hat in Bad-Pyrmont nicht statt gefunden.

    Wer kann weiter helfen?

    Viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • ubbenkotte
    Moderator
    • 13.04.2006
    • 1860

    #2
    Hallo Rainer,

    die zwei haben in Steenderen geheiratet (www.genlias.nl):

    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3043
    Gemeente: Steenderen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14
    Datum: 09-08-1827
    Bruidegom Georg Friedrich Gosling
    Geboortedatum: 12-05-1768
    Geboorteplaats: (Pijrmont Duitsland)
    Bruid Grada Mietta van Herwaarden
    Geboortedatum: 24-03-1809
    Geboorteplaats: (Aalten)
    Vader bruidegom Friedrich Wilhelm Gosling
    Moeder bruidegom Henriette Rebecca Jung
    Vader bruid Jacobus van Herwaarden
    Moeder bruid Metta te Kulve
    Nadere informatie beroep bg.: majoor; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: koperslager; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

    Hier kannst du ab Seite 744 die sogenannten "Huwlijkse Bijlagen" einsehen: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....69&wc=10757973

    Viele Grüße aus Hengelo

    Freddy

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Trauung Gößling - Herwarden in Aalten-Niederlande

      Hallo Freddy,

      vielen Dank für Deine ausführliche Mitteilung, damit habe ich garnicht gerechnet und werde mal bei family.search weitersuchen, vielleicht gab
      es ja noch ein Kind.

      Viele Grüße

      Rainer Bien

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Moderator
        • 13.04.2006
        • 1860

        #4
        Hallo Rainer,

        das Ehepaar hat zwei Kinder, die in Aalten geboren wurden(http://www.geldersarchief.nl/zoeken):
        1. Mietta Henrietta Rebecca Gösling, geb. 01-09-1828
        2. Georg Frederik Jacob Gösling, geb. 26-07-1831, † Bredevoort, Gem. Aalten 24-12-1832.

        Übrigens starb Mutter Grada Mietta van Herwaarden in Aalten am 13.05.1832.

        Viele Grüße aus Hengelo

        Freddy

        Kommentar

        • Bien
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2008
          • 916

          #5
          Danke Freddy,

          denn das zweite Kind habe ich bei Family.search nicht gefunden.

          Viele Grüße und einen schönen Feiertag morgen (wenn es den bei euch gibt)

          Rainer

          Kommentar

          • ubbenkotte
            Moderator
            • 13.04.2006
            • 1860

            #6
            Hallo Rainer,

            ja, wir haben "hemelvaart" und darum frei und zusammen mit dem Brückentag Freitag ein verlängertes WE. Ihr werdet bestimmt die vielen Wohnwagen mit gelben Nummernschildern gen Osten und Süden fahren sehen.
            Im "Nationaal Archief" gibt es sicherlich mehr zu finden zu dem Gesuchten Georg Gosling. Leider gibt es noch keine Scans aus den "stamboeken" oder den Büchern, in denen die "pensioenen" aufgeführt sind. Georg Gosling kommt aber darin vor: http://www.gahetna.nl/collectie/inde...g/q/comments/1 . Hier vielleicht noch eine interessante Seite: http://www.gahetna.nl/collectie/inde...g/q/comments/1 . Hier werden auch die Seiten genannt, auf denen Georg vorkommt. Du kannst die Scans bestellen, aber das wird ziemlich kostbar, nämlich €20 pro Scan. Georg war übrigens auch in der französischen Zeit vor 1813 im Dienste der niederländischen Armee.
            In der Heiratsurkunde aus Steenderen (https://familysearch.org/pal:/MM9.3....394&wc=5815207 S. 109 + 110) wird übrigens auch noch erwähnt, dass der Bräutigam Träger eines niederländischen Militärordens ist. Er ist "Ridder van de Militaire Willemsorde". Warum er diesen Orden bekommen hat, müsste auch im "Nationaal Archief" zu finden sein, es könnte sein, dass er den Orden bekommen hat, weil er an der Schlacht bei Waterloo teilgenommen hat. Mehr über den Orden findest du hier: http://lintjes.nl/onderscheidingen/d...e-willems-orde (auf der Seite kannst du auch Kontakt aufnehmen mit der "Kanselarij der Nederlandse Orden" und hier: http://nl.wikipedia.org/wiki/Militaire_Willems-Orde und eine Kurzfassung auf Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C...Wilhelms-Orden .
            Auf dieser Seite: http://kranten.kb.nl/view/article/id...3Ap003%3Aa0010 kann ich sehen, dass Georg im Jahre 1842 eine Rente von ƒ700 bekam. Er war Kapitän in der Armee hatte aber den Rang eines Majors.

            Viele Grüße aus Hengelo

            Freddy

            PS den Vatertag feiern wir erst im Juni, aber er wird wie der Muttertag gefeiert.

            Kommentar

            • ubbenkotte
              Moderator
              • 13.04.2006
              • 1860

              #7
              Hallo Rainer,

              ich fand auch noch seine Todesanzeige in der "Opregte Haarlemsche Courant" vom 14.03.1854.

              Viele Grüße aus Hengelo
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X