Was bitte ist ein Veldwachter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974

    #16
    Hallo Freddy und Friederike,

    gut niederländisch klappt durch belgische Freundschaften schon etwas besser als andere Fremdsprachen, aber wer die Sprache gar nicht beherrscht tut sich sicher auch mit Tante google schwer. Ich bin grad dabei, mich in die niederländische Sprache besser reinzuarbeiten.

    Auch bei Wikipedia sind mir schon Fehler aufgefallen, denn das wird ja schließlich von normalen Menschen eingegeben und bearbeitet.

    Ist ja schon interessant, was da manchmal auch für Berufe rauskommen. Die anderen muss ich auch noch mal richtig übersetzen und lesen, was das sein könnte von den Berufen. Hab jetzt wieder Kontakt zu meiner belgischen Freundin aufgenommen. Mal sehen, wie sie mir da auch weiterhelfen kann. Wenigstens kann sie auch deutsch.

    Groetjes Barbara

    Kommentar

    • Markole
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2011
      • 237

      #17
      Hallo Barbara,
      natürlich kann man hier im Forum weiter Fragen stellen wenn man nicht weiter weiß und ich denke, dass es da auch keine dummen Fragen gibt. Jedoch habe auch ich bei deinen Beiträgen sehr oft das Gefühl, dass du dir vor der Themenerstellung kaum bis keine Mühe gibst, selbst etwas heraus zu finden. Vielleicht liegt das ja auch an deiner Vielzahl der Hobbys, die du angegeben hast. Jetzt möchtest du dich auch noch in eine andere Sprache einarbeiten... Ahnenforschung braucht viel Geduld und Zeit. Hast du diese Zeit wirklich? Diese Frage solltest du dir erst einmal selbst beantworten. Ich habe gerade gelesen, dass eines deiner Hobbys sogar "Computer und Webdesign" ist .. da ist es für mich um so unverständlicher, dass du nicht erst einmal im Netz suchst (ob google oder wo auch immer), um zu Informationen zu gelangen. Diese dann gefundenen (oder vielleicht auch nicht gefundenen) Informationen, kannst du dir doch bei Unsicherheit dann immer noch hier im Forum bestätigen lassen.
      Du bist durch deine vielen Beiträge schon als "erfahrener Benutzer" registriert, was man - sorry - leider zu oft nicht merkt. Daraus resultierend bekommst du dann natürlich solche Antworten, wie hier in diesem Thema. Trotzdem wurde dir wieder (ernsthaft) geholfen (...ich möchte mich in deinem Namen hier einmal bei Freddy bedanken, da du das ja auch vermissen lässt...).
      Ich wünsche dir trotz meiner Kritik noch viel Erfolg bei der Ahnenforschung.
      Marko
      Viele Grüße
      Marko

      Dauersuche:
      Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
      Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

      Kommentar

      Lädt...
      X