Ortssuche in den Niederlanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IStorb
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 350

    Ortssuche in den Niederlanden

    Hallo an die Niederlande-Experten,

    ein Vorfahr hat 1822 in Dordrecht zum zweiten Mal geheiratet. Die Braut kam aus einem Ort namens Maszenhauzen. Den Ort kann ich nirgends finden.

    Habt ihr eine Idee, wo das sein könnte?

    Grüße von Irmgard
    Schöne Grüße
    Irmgard
    (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
  • vec
    Benutzer
    • 03.05.2009
    • 71

    #2
    Hallo,

    könnte es sein, dass der Ort 'Massenhausen' hieß - davon gibt es lt. Google 3 (2 x Bayern und 1 x Hessen).
    Bei meinen niederländischen Vorfahren kamen Ehepartner aus nicht niederländischen Gebieten öfter mal vor, ohne dass dies in den Urkunden genauer erwähnt wurde.

    Außerdem habe ich in einem Titel Deine Schreibweise gefunden, dort ist es eine Vogtei:
    'Urtheil betreffend die Nicht-Berechtigung des Guts und der Vogtei Maszenhauszen Abzugs-Geld zu erheben'
    wo diese ist habe ich aber nicht herausfinden können aber der deutschsprachige Raum erscheint mir wahrscheinlich.


    Viel Glück bei Deiner Suche

    Christiane
    Jackenkrull usw. aus Dolberg - wie kam er nach Friesland?

    Kommentar

    • Bia
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2010
      • 334

      #3
      Hallo Irmgard,

      vielleicht stellst Du die Heiratsurkunde auch mal in die Lesehilfe ein, vielleicht liest jemand einen anderen Namen.

      Ich habe zwar diese Schreibweise bei Genlias gesehen und lese ehrlich gesagt den gleichen Namen auf der Heiratsurkunde, aber evtl. hat jemand eine andere Idee.

      Gruß
      Bia
      Viele Grüße
      Bianca

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Moderator
        • 13.04.2006
        • 1851

        #4
        Hallo Irmgard,

        kannt du die Namen der Gesuchten nennen? Vielleicht kann ich dann die Urkunde finden.

        Viele Grüße aus Hengelo

        Freddy

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4487

          #5
          Hallo in die Runde,

          dabei kann es sich doch eigentlich nur um Maria Elisabeth Becker handeln (einziger google Treffer):

          http://www.erfgoedcentrumdiep.nl/tre...esc&miview=ldt - mit Scan vom Eintrag

          Man muss auf das "+ Symbol" drücken um den Geburtsort der Frau zu sehen...

          Dies müsste Irmgard aber noch einmal bestätigen...

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • IStorb
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 350

            #6
            Hallo zusammen,

            ich danke euch erstmal für eure Antworten.

            Die Urkunde habe ich mir aus dem Internet geholt - es ist also die gleiche wie bei Genlias oder dem Erfgoedcentrum. Und der Name ist ganz eindeutig zu lesen, wie ich finde.

            Ich bin aber gar nicht auf die Idee gekommen, dass "sz" durch ein "ss" zu ersetzen - danke an Christiane für diese Idee. Da auch der Bräutigam ursprünglich aus dem Hessischen kam, wird es sich wohl wirklich um Massenhausen in Hessen handeln.

            Wieder ein Stück weiter gekommen.

            Christine, wo hast du denn das Zitat mit der Vogtei gefunden?

            Schöne Grüße von Irmgard
            Zuletzt geändert von IStorb; 11.02.2012, 17:10.
            Schöne Grüße
            Irmgard
            (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

            Kommentar

            • ubbenkotte
              Moderator
              • 13.04.2006
              • 1851

              #7
              Hallo Irmgard,

              ich habe Massenhausen gefunden. Es liegt bei Bad Arolsen in Waldeck. Wenn man die Ehe eingehen wollte, musste man Dokumente überlegen bezüglich z.B. der Geburt oder der Sterbeurkunden der Eltern. Auf dieser Seite: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....69&wc=10756739 hat der Prediger/Pastor von Massenhausen etwas geschrieben und dies wurde ins Niederländisch übersetzt: Maria Elisabeth is uit een kuijsch en reghtmatig Echtbett gegenereert en geboren hier te Maszenhausen in het Waldeckse den 5. April A:C 1774..... Die Urkunde wurde am 22.08.1806 in Maszenhausen aufgestellt und von dem evangelisch-lutherischen Pastor August Rauch unterzeichnet. Vermutlich wurde die Urkunde bei der ersten Heirat der Braut benutzt.

              Viele Grüße aus Hengelo

              Freddy

              Kommentar

              • IStorb
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2011
                • 350

                #8
                Hallo Freddy,

                genial - an die Heiratsbeilagen hatte ich gar nicht gedacht! Das ist eine echte Fundgrube!

                Vielen, vielen Dank und schönen Abend noch!

                Es ist immer wieder eine Freude hier im Benelux-Forum!

                Viele Grüße von Irmgard
                Schöne Grüße
                Irmgard
                (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

                Kommentar

                Lädt...
                X