gibt es von Rotterdam (Hafenbehörden,Zoll) irgendwo in den NL Passagierlisten aus der Zeit ca. 1890-1910,bzw. überhaupt? In irgendeinem niederländischen Archiv ,oder durch eine Genealogievereinigung erfasst? Ein Vorfahre ich 1906 via Ro´dam nach Australien (Sydney) ausgewandert. met vriendelijke Groeten uit Baieren, Lars
Passagierlisten Auswanderer/Transitreisende Rotterdam?
Einklappen
X
-
Hallo Lars,
die Antwort ist ja, aber leider noch nicht online. Das Archiv der HAL (Holland-Amerika-Linie) besteht aus 760 Bändern (31 Meter) und 2.500.000 Namen. Alle Seiten sind digitalisiert, aber jetzt muss man die einzelnen Namen noch in eine Datei eingeben. Vielleicht kannst du ja Kontakt zum Rotterdamer Stadtarchiv aufnehmen: http://www.gemeentearchief.rotterdam.nl/ . Vielleicht kannst du auf dieser Seite: http://www.naa.gov.au/collection/using/search/ dahinter kommen, was mit deinem Ahnen in Australien passierte.
Viele Grüße aus Hengelo
Freddy
-
-
Hallo Freddy, hartelijk bedankt voor deze goede informatie! Ik heb de naam van mijn voorvader en het jaar 1906 als jaar van de "reis" vanuit Ro´dam.Waarschijnlijk -maar niet zeker- hij was ´n broer van mijn groot-grootvader.
Und die australische Internetseite kenne ich,andere Pages dort auch.Aber kein Treffer.
Groeten uit Baieren,
LarsGrossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
Eweleit,Graef,Willuhn
aber auch Jodjahn und Erdmann
(soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Kommentar
-
Kommentar