Hallo !!!
über die "Benelux-Genealogie" erhoffe ich mir das Licht im Dunkeln.
 
Es geht um Aleida Schweitz, geboren ca. 1741 in ??.
Aleida heiratet Arnoldus Domhof am 05.11.1766 in Nijmegen/NL in der Ned. ref. Kerk. Sie muss in den Jahren 1766-1769 gestorben sein, denn Arnoldus heiratet am 30.04.1769 erneut in Nijmegen.
Aleida's Eltern sind mir bekannt, ich komme allerdings bei ihrem Vater nicht weiter. Joannes (Joes) Schweitz - auch Schwitz - * evtl. 1709.
 
Wo können in Nijmegen die Eltern der Aleida Schweitz verzeichnet sein, so dass ich nähere Daten zu ihrem Vater bekomme.
 
Gruß
Gerty
					über die "Benelux-Genealogie" erhoffe ich mir das Licht im Dunkeln.

Es geht um Aleida Schweitz, geboren ca. 1741 in ??.
Aleida heiratet Arnoldus Domhof am 05.11.1766 in Nijmegen/NL in der Ned. ref. Kerk. Sie muss in den Jahren 1766-1769 gestorben sein, denn Arnoldus heiratet am 30.04.1769 erneut in Nijmegen.
Aleida's Eltern sind mir bekannt, ich komme allerdings bei ihrem Vater nicht weiter. Joannes (Joes) Schweitz - auch Schwitz - * evtl. 1709.
Wo können in Nijmegen die Eltern der Aleida Schweitz verzeichnet sein, so dass ich nähere Daten zu ihrem Vater bekomme.
Gruß
Gerty



 
							
						 
  
  
  , obwohl er ja eigentlich in der heutigen Türkei geboren und gestorben ist und sein Leichnam in Bari (Italien) liegt. Da isser aber nicht freiwillig gekommen
, obwohl er ja eigentlich in der heutigen Türkei geboren und gestorben ist und sein Leichnam in Bari (Italien) liegt. Da isser aber nicht freiwillig gekommen  . Übrigens ranken sich um den richtigen Nikolaus auch einige Legenden. So gab er einem armen Vater Geld für eine Mitgift, damit er seine Töchter ehrbar heiraten konnten. Er rettete sie damit aus der Prostitution. Nikolaus wollte unerkennbar bleiben und warf das Geld durch das offene Fenster. Heute werfen die "Zwarte Pieten" noch Pfeffernüsse (eine Art Lebkuchen) ins Haus und findet man in den Schuhen oft Schokolademünzen.
. Übrigens ranken sich um den richtigen Nikolaus auch einige Legenden. So gab er einem armen Vater Geld für eine Mitgift, damit er seine Töchter ehrbar heiraten konnten. Er rettete sie damit aus der Prostitution. Nikolaus wollte unerkennbar bleiben und warf das Geld durch das offene Fenster. Heute werfen die "Zwarte Pieten" noch Pfeffernüsse (eine Art Lebkuchen) ins Haus und findet man in den Schuhen oft Schokolademünzen.
Kommentar