Längenmaße und Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SonjaB
    Benutzer
    • 13.08.2008
    • 43

    Längenmaße und Übersetzung

    Hallo zusammen,

    gestern habe ich bei FamilySearch die Huwelijksbijlagen meiner Ahnen aus 1829 gefunden mit einigen interessanten Details. So wird die Größe meines Ahnen mit "eene El, 7 palmen, 3 duim" angegeben. Im Web finde ich widersprüchliche Umrechnungsgrößen, daher meine Frage: weiß jemand, wie groß mein Vorfahr war?

    Einmal wieder stolpere ich über das holländische Wort "wylen" (?), das ich leider nicht übersetzen kann. Kann mir hier jemand helfen, ich habe den Absatz einmal eingescannt.

    Vielen Dank und Grüße,
    Sonja
    Angehängte Dateien
  • Harli_Patty
    Benutzer
    • 22.07.2010
    • 70

    #2
    Hallo Sonja,

    mit der Grössenumrechnung kann ich dir leider auch nicht behilflich sein.

    "wylen" wird heute bzw. in Druckschrift "wijlen" geschrieben. Es ist auch kein y sondern ein eigener Buchstabe, den wir im deutschen nicht haben.

    Hierfür bräuchte ich nun die Lautschrift.
    "wijlen" muss nach meinem Verständnis das synonym für "selig verstorben" sein.

    es grüsst dich
    patty
    Schlesien Schingale /Tschisgale /Tschiskale,Wandel,Nitschke, Hartebrodt ( Kr.Trebnitz) Ostpreußen Schiskowski, Nicklaus,Siskowski /Syskowski Pommern Markmann, Schulze (Jasenitz) Russland - Grunauer Kolonien Wittkofsky / Witkowski, Lange Rheinland-Pfalz / Hessen Metz, Meffert, Axenmacher, Ditewig, Gosenheimer

    Mitglied des Pommerscher Greif e.V.

    Kommentar

    • SonjaB
      Benutzer
      • 13.08.2008
      • 43

      #3
      Hallo Patty,

      selig verstorben - ja, das macht Sinn, wäre ich aber nie von selbst drauf gekommen. Ich danke Dir daher ganz herzlich für Deine Hilfe!!

      Viele Grüße von Sonja

      Kommentar

      • ubbenkotte
        Moderator
        • 13.04.2006
        • 1851

        #4
        Hallo Sonja,

        stimmt, der Mathis ist vor der Ehe seiner Tochter gestorben.
        Dein Ahne war 1 Meter, 7 Dezimeter und 3 Centimeter groß. Warum wir die alten Namen für die Größen so lange beibehalten habe weiß ich nicht. Die Niederlande führten unter den Franzosen im Jahre 1809 das metrische System ein. Ab 1820 wurde dies in dem Königreich der Niederlande auch festgelegt. Auf dieser Seite: http://www.mverhoeks.com/Begrippenlijst/Oude_maten.html findest du, auf Niederländisch, die Alten Größen, Gewichte usw.

        Viele Grüße aus den Niederlanden

        Freddy

        PS der Buchstabe ij wird zwar als i+j geschrieben, aber als e+j ausgesprochen. :-)

        Kommentar

        • SonjaB
          Benutzer
          • 13.08.2008
          • 43

          #5
          Hallo Freddy,

          danke für Deine Antwort, die Auflösung des Größen-Rätsels und den Link!!

          Mein Ahne hat jetzt eine Größe, ein ovales Gesicht, spitzes Kinn, hohe Stirn, braune Haare und Augen, großen Mund und eine dicke (!) Nase. Die bei der Hochzeit vorgelegten Unterlagen vom Militär ergeben ein richtiges Bild von dem Mann. Eine ganz tolle Sache für Ahnenforscher in den Niederlanden.

          Viele Grüße
          Sonja

          Kommentar

          Lädt...
          X