Hallo,
ich habe eine Frage zu Urkunden in den Niederlanden: Ist es dort auch üblich, dass auf den Geburtsurkunden weitere Eintragungen gemacht werden wie spätere Eheschließungen, uneheliche Kinder, Sterbedatum?
Eine meiner Urgroßmütter wurde 1856 in Dordrecht geboren, hatte dann 1878 in Moers/ Niederrhein geheiratet und (zumindest) meine Großmutter geboren. Es ist aber kein Sterbeeintrag von ihr zu finden, weder kirchlich noch standesamtlich.
Ihr Ehemann war zum Zeitpunkt seines Todes 1926 in zweiter Ehe verheiratet. Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden sich vielleicht getrennt haben und meine Vorfahrin wieder nach Dordrecht zurück ging.
Aber in keinem der bekannten Archive finde ich etwas über ihren Tod. Erschwerend kommt hinzu, dass es in der Familie eine Schwester mit exakt dem gleichen Vornamen gab, die allerdings zehn Jahre später geboren wurde und 1900 verstarb.
Hat jemand eine Idee für mich, wo ich noch suchen könnte? Am Niederrhein komme ich nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus von Irmgard
ich habe eine Frage zu Urkunden in den Niederlanden: Ist es dort auch üblich, dass auf den Geburtsurkunden weitere Eintragungen gemacht werden wie spätere Eheschließungen, uneheliche Kinder, Sterbedatum?
Eine meiner Urgroßmütter wurde 1856 in Dordrecht geboren, hatte dann 1878 in Moers/ Niederrhein geheiratet und (zumindest) meine Großmutter geboren. Es ist aber kein Sterbeeintrag von ihr zu finden, weder kirchlich noch standesamtlich.
Ihr Ehemann war zum Zeitpunkt seines Todes 1926 in zweiter Ehe verheiratet. Ich könnte mir vorstellen, dass die beiden sich vielleicht getrennt haben und meine Vorfahrin wieder nach Dordrecht zurück ging.
Aber in keinem der bekannten Archive finde ich etwas über ihren Tod. Erschwerend kommt hinzu, dass es in der Familie eine Schwester mit exakt dem gleichen Vornamen gab, die allerdings zehn Jahre später geboren wurde und 1900 verstarb.
Hat jemand eine Idee für mich, wo ich noch suchen könnte? Am Niederrhein komme ich nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus von Irmgard


Kommentar