Hallo zusammen,
ich habe Vorfahren aus den Niederlanden und benötige bitte Tipps bzw. Hilfe bei der weiteren Suche.
Folgende Daten liegen mir vor:
Georg Hartmann (mein 11-Urgroßvater)
* ca. 1614 in Arnhem
+ 23.03.1679 in Balkhausen / Hessen / Deutschland
verheiratet seit 01.09.1647 in Jugenheim / Hessen (heute 64342 Seeheim-Jugenheim)
Rosina N.N.
* ca. 1626 in Ewijk (Provinz Gelderland, Stift Utrecht) andere Quellen Ewijk in der Ober-Boden bei Nijmegen)
Für die Heirat liegt mir auch die Info vor, dass die Hochzeit in Arnhem war.
Kinder:
1.) Anna * 02.06.1648 Arnhem, verh. 1667 (vermutlich Jugenheim) mit Friedrich Reschauer
2.) Wilhelmina * 28.01.1650 Arnhem
3.) männliche Totgeburt */+ 04.03.1653 in Jugenheim
4.) Margaretha * 18.03.1654 Jugenheim
5.) Anna Barbara * 04.06.1656 Jugenheim, begr. 09.05.1732 Auerbach / Hessen, verh. 23.02.1686 Auerbach mit Johann Peter Wenger
6.) Elisabetha * 15.06.1659 Jugenheim, + 20.02.1713 Balkhausen, verh. 09.01.1678 Frankenhausen mit Valentin Reiß
7.) Anna Rosina * 01.05.1663 Balkhausen, + 11.03.1720 Balkhausen, verh. 12.01.1687 Jugenheim mit Christoph Biedenbender (meine 10-Urgroßeltern)
Zu den Eltern von Georg Hartmann kann ich noch folgende Angaben machen:
Philipp Hartmann, Nebenschaffner des Kloster Lorsch
* ca. 1580 in Jugenheim
verheiratet ca. 1613 in Arnhem mit
Apollonia N.N.
Kinder:
1.) Hans * ca. 1607
2.) Georg (s.o.)
3.) Philipp * ca. 1618 verh. ca. 1651 mit Margretha Gärtner
Wer kann mir hier weiterhelfen? Wo kann ich in den Niederlanden suchen? Da Georgs Vater zumindest aus Deutschland kam, ist es hier kein Problem. Wer kann mir bei der Rosina, der Frau von Georg weiterhelfen? Gibt es einen Mädchennamen? Wer waren die Eltern? Ist Apollonia, die Frau von Philipp evtl. auch in den Niederlanden geboren, da die Heirat angeblich in Arnhem war?
Fragen über Fragen, die nach einer Antwort schreien.
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Tipps und Hinweise.
LG
Michael
ich habe Vorfahren aus den Niederlanden und benötige bitte Tipps bzw. Hilfe bei der weiteren Suche.
Folgende Daten liegen mir vor:
Georg Hartmann (mein 11-Urgroßvater)
* ca. 1614 in Arnhem
+ 23.03.1679 in Balkhausen / Hessen / Deutschland
verheiratet seit 01.09.1647 in Jugenheim / Hessen (heute 64342 Seeheim-Jugenheim)
Rosina N.N.
* ca. 1626 in Ewijk (Provinz Gelderland, Stift Utrecht) andere Quellen Ewijk in der Ober-Boden bei Nijmegen)
Für die Heirat liegt mir auch die Info vor, dass die Hochzeit in Arnhem war.
Kinder:
1.) Anna * 02.06.1648 Arnhem, verh. 1667 (vermutlich Jugenheim) mit Friedrich Reschauer
2.) Wilhelmina * 28.01.1650 Arnhem
3.) männliche Totgeburt */+ 04.03.1653 in Jugenheim
4.) Margaretha * 18.03.1654 Jugenheim
5.) Anna Barbara * 04.06.1656 Jugenheim, begr. 09.05.1732 Auerbach / Hessen, verh. 23.02.1686 Auerbach mit Johann Peter Wenger
6.) Elisabetha * 15.06.1659 Jugenheim, + 20.02.1713 Balkhausen, verh. 09.01.1678 Frankenhausen mit Valentin Reiß
7.) Anna Rosina * 01.05.1663 Balkhausen, + 11.03.1720 Balkhausen, verh. 12.01.1687 Jugenheim mit Christoph Biedenbender (meine 10-Urgroßeltern)
Zu den Eltern von Georg Hartmann kann ich noch folgende Angaben machen:
Philipp Hartmann, Nebenschaffner des Kloster Lorsch
* ca. 1580 in Jugenheim
verheiratet ca. 1613 in Arnhem mit
Apollonia N.N.
Kinder:
1.) Hans * ca. 1607
2.) Georg (s.o.)
3.) Philipp * ca. 1618 verh. ca. 1651 mit Margretha Gärtner
Wer kann mir hier weiterhelfen? Wo kann ich in den Niederlanden suchen? Da Georgs Vater zumindest aus Deutschland kam, ist es hier kein Problem. Wer kann mir bei der Rosina, der Frau von Georg weiterhelfen? Gibt es einen Mädchennamen? Wer waren die Eltern? Ist Apollonia, die Frau von Philipp evtl. auch in den Niederlanden geboren, da die Heirat angeblich in Arnhem war?
Fragen über Fragen, die nach einer Antwort schreien.
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Tipps und Hinweise.
LG
Michael

Kommentar