Die darin aufgeführten Heiraten sind zwar nicht alle im Zeitrahmen der Veröffentlichung des LA NRW enthalten, aber auch diese Angaben können hilfreich sein.
Viele Grüße
Jutta
Zuletzt geändert von Julchen53; 25.07.2023, 12:45.
----------------------------------------------- Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)
Zufällig habe ich gerade festgestellt, dass nun die übrigen Heiratsregister aus der Abteilung Rheinland des Landesarchivs NRW vollständig online verfügbar sind.
Diese Register sind natürlich weiterhin nicht regulär verknüpft, sondern nur über einzelne Seiten mit Listen von Links aufrufbar. Die neuen Seiten sind allerdings bislang auch noch nicht auf der Übersichtsseite "Familienforschung digital" verlinkt. Es handelt sich um folgende Seiten:
Die aktuell noch letzte verlinkte Seite wurde auch aktualisiert und enthält nun den Bereich Nr. 24.602 (Paffendorf) - 26.905 (Ruppichteroth) statt dem auf der Seite "Familienforschung digital" angegebenen Bereich.
das LA NRW Abt. Rheinland hat nun auch die fehlenden Übersichtsseiten verlinkt, so dass im Bestand PA3102 nun alle verfügbaren Digitalisate bis 1899 zu finden sind.
Laut ebenfalls aktualisierter Digitalisierungsampel befinden sich nun im Bestand PA3102 die Jahrgänge 1900-1913 sowie 1914-1924 in Digitalisierung.
Ein Auffinden über das Webportal (Tektonik) ist "aus technischen Gründen" weiterhin nicht möglich.
Laut ebenfalls aktualisierter Digitalisierungsampel befinden sich nun im Bestand PA3102 die Jahrgänge 1900-1913 sowie 1914-1924 in Digitalisierung.
Achtung, aufpassen! Das stimmt so nicht ganz. Es handelt sich dabei nur um die genannten Jahrgänge für die Standesämter der Stadt Köln. Für die Heiratsregister aller anderen Standesämter zeigt die Ampel noch gelb = Nutzung nur im Original an. Die Kölner Heiratsregister hatten meine ich auch vorher (also bei der letzten Aktualisierung im Juni letzten Jahres) den Status "Digitalisierung".
Aber: offenbar wurden, wenn man der Digitalisierungsampel glauben kann, bereits sämtliche Geburtsregister von 1874 bis 1899 digitalisiert! Nur sind diese natürlich noch nicht online. Dennoch darf man damit wohl gespannt sein, wie bald man hier mit einer Onlinestellung rechnen kann. Falls hier jemand zeitnah im Landesarchiv ist, wäre es sinnvoll, einmal nachzuschauen, ob tatsächlich bereits alle Geburtsregister als Digitalisat nutzbar sind, oder ob es sich vielleicht nur um einen Fehler handelt. Die Geschwindigkeit überrascht mich jedenfalls, auch wenn man ja schon seit mindestens Juni letzten Jahres an der Digitalisierung gearbeitet hat. In der Abteilung OWL warten wir ja schon eine ganze Weile auf die ersten Geburtsregister, nachdem die Heiratsregister abgeschlossen wurden. Und dort hat man die Digitalisate ja erfahrungsgemäß durchaus in kleineren Schritten online gestellt als im Rheinland.
Außer den Kölner Heiratsregistern wird wohl jedenfalls aktuell (aus der Kategorie Personenstand) nichts digitalisiert.
Habe gerade die jüngsten Beiträge gelesen.
Ich hatte mir die Digitalisierungsampeln des vergangenen Jahres abgespeichert und vor einigen Wochen beim Landesarchiv nachgefragt ob es eine Aktualisierung gibt? Leider gab es dann keine Reaktion auf meine Nachfrage.
Anscheinend gibt es ja jetzt eine neue ‘24er Variante, die ich aber nicht finden kann! Vielleicht kann jemand mich auf den richtigen Weg bringen.
Habe gerade die jüngsten Beiträge gelesen.
Ich hatte mir die Digitalisierungsampeln des vergangenen Jahres abgespeichert und vor einigen Wochen beim Landesarchiv nachgefragt ob es eine Aktualisierung gibt? Leider gab es dann keine Reaktion auf meine Nachfrage.
Anscheinend gibt es ja jetzt eine neue ‘24er Variante, die ich aber nicht finden kann! Vielleicht kann jemand mich auf den richtigen Weg bringen.
Vielen Dank schon vorab!
Hans-Hermann
Wie vorher auch ist die aktualisierte Digitalisierungsampel auf der Seite Familienforschung digital verlinkt.
Achtung, aufpassen! Das stimmt so nicht ganz. Es handelt sich dabei nur um die genannten Jahrgänge für die Standesämter der Stadt Köln. Für die Heiratsregister aller anderen Standesämter zeigt die Ampel noch gelb = Nutzung nur im Original an. Die Kölner Heiratsregister hatten meine ich auch vorher (also bei der letzten Aktualisierung im Juni letzten Jahres) den Status "Digitalisierung".
Danke für die Korrektur, da war ich etwas zu euphorisch in der Zeile verrutscht ;-)
Kommentar