Heuschkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heuskel
    Benutzer
    • 30.03.2015
    • 41

    Heuschkel

    Hallo, mein Vater und ich "basteln" seit vielen Monaten an unserem Stammbaum, stellten fest,
    dass unser Namen Heuskel erst auf dem Standesamt in Bonn entstand, als aus Godefroi Samuel Heuschkel bei der Hochzeit ein Heuskel wurde,
    dass wir aus Sachsen/Thüringen stammen
    dass es sehr sehr viele Heuschkel gab (in Piesigitz, Staitz usw.)
    dass ein "Benjamin" Heuschkel +/- 1730 in die USA auswanderte und seine drei Söhne ihm 1750 folgten, diese "Auswanderungs-Schiffsreise" ihnen die Namen Hyskell, Heiskell bescherte und wir demnach dort auch mehrere tausend Verwandte haben
    usw.
    Aber uns fehlen wichtige Eckdaten.
    Unser bisher ältester sicherer Vorfahr ist ein Samuel Heuschkel (Büttner), verheiratet mit Drommes Margaretha (Tochter von Balthasar Drommes)
    Vater von Samuel Heuschkel, geb. 2.8.1685 in Leipzig
    Vater von Johann Wolfgang, geb. 10.8.1688 und gestorben 3.3.1697
    Vater einer Tochter, deren Vornamen wir nicht kennen, die am 30.4.1707 einen Joseph Laupe heiratete.

    Vater Samuel starb am 3.2.1696 und seine Frau Margaretha am 8.11.1718.

    Wir gehen davon aus, dass Samuel * 2.8.1685 verheiratet war, weil das Aufgebot für die Ehe mit Sophia Elisabeth Plößinger (Tochter von Andreas Plößingers) verzeichnet ist.

    Wenn uns da jemand weiterhelfen könnte??

    Wir haben viele große Heuschkelfamlien gefunden, der älteste Familienvater ist ein Valtin Heuschkel *1511 in Piesigitz usw. und würden gerne den Anschluss an die ganz Alten und die weniger Alten finden.

    Viele liebe hoffnungsvolle Grüße aus Belgien, Elisabeth Heuskel
    Zuletzt geändert von heuskel; 25.07.2015, 21:04.
  • IngridB

    #2
    Hallo Elisabeth Heuskel,

    in der Umgebung von Staitz liegt auch Wenigenauma, der Ort meiner Vorfahren mit dem Familiennamen HEUSCHKEL. Stimmt, der Name ist sicher häufig in der Gegend, habt ihr auch Heuschkel - Personen aus Wenigenauma in Eure Forschung einbezogen ?

    Viele Grüße von
    Ingrid.

    Kommentar

    • heuskel
      Benutzer
      • 30.03.2015
      • 41

      #3
      Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
      Hallo Elisabeth Heuskel,

      in der Umgebung von Staitz liegt auch Wenigenauma, der Ort meiner Vorfahren mit dem Familiennamen HEUSCHKEL. Stimmt, der Name ist sicher häufig in der Gegend, habt ihr auch Heuschkel - Personen aus Wenigenauma in Eure Forschung einbezogen ?

      Viele Grüße von
      Ingrid.
      Hallo,

      nein, bisher ist dieser Ort noch nicht in meinen ganzen Recherchen. Suchte aber sofort danach und leider keine Treffer für Heuschkel, weder bei ancestry, noch bei myheritage, noch bei famlilysearch :-(. Hast du denn die Vorhamen Samuel, Samuel Laurent, Godefroi (Gottfried) oder Benjamin bei deinen Heuschkelvorfahren?


      Gruß, Elisabeth
      Zuletzt geändert von heuskel; 25.07.2015, 20:44.

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        Hallo Elisabeth,

        bisher nur bekannt :
        Maria Elisabeth HEUSCHKEL * 1736 in Wenigenauma ist die jüngste Tochter des George HEUSCHKEL, der vor 1758 verstarb. Sie heiratet 1758 den Strumpfwirker Johann Friedrich KAISER aus Zeulenroda. Weitere HEUSCHKEL - Vorfahren oder Geschwister habe ich noch nicht.

        Viele Grüße von
        Ingrid.
        Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2015, 20:52.

        Kommentar

        • heuskel
          Benutzer
          • 30.03.2015
          • 41

          #5
          Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
          Hallo Elisabeth,

          ja, bisher jedoch nicht viel :
          Maria Elisabeth HEUSCHKEL * 1736 in Wenigenauma ist die jüngste Tochter des George HEUSCHKEL, der vor 1758 verstarb. Sie heiratet 1758 den Strumpfwirker Johann Friedrich KAISER aus Zeulenroda. Weitere HEUSCHKEL - Vorfahren oder Geschwister habe ich noch nicht.

          Viele Grüße von
          Ingrid.
          Georg Heuschkel gab es sehr sehr viele, hast du nähere Informationen zu ihm?
          Ich habe eine Maria Elisabeth * 1740 in Gohren-Auma, eine Maria Elisabeth geboren in, man glaube es nicht, Wenigenauma (hatte den Ort also wohl) und verheiratet mit Johann Friedrich Kaiser, Sohn Kaiser Gottlob Friedrich * 5.3.1763 in Zeulenroda und gestorben 11.12.1820 in Zeulenroda.

          Kommentar

          • IngridB

            #6
            Hallo Elisabeth,

            das kommt mir recht bekannt vor.
            aus welcher Quelle sind Deine Informationen ?

            Grüße, Ingrid

            Kommentar

            • heuskel
              Benutzer
              • 30.03.2015
              • 41

              #7
              Heuschkel, Georg, * Staitz 23.07.1682, + Piesigitz 13.11.1750
              Heuschkel, Georg, * Piesigitz 05.05.1678
              Heuschkel, Georg, * 19.10.1701
              Heuschkel, Georg, * Staitz 1668, + Staitz 1740 oo Staitz 1699 Maria Kautz
              Heuschkel, Georg, * Piesigitz 1712 oo Piesigitz 1740 Susanna Schneider
              Heuschkel, Georg, * 23.07.1682

              diese kämen in Frage?? Ob das dir weiterhilft?

              Kommentar

              • heuskel
                Benutzer
                • 30.03.2015
                • 41

                #8
                Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
                Hallo Elisabeth,

                das kommt mir recht bekannt vor.
                aus welcher Quelle sind Deine Informationen ?

                Grüße, Ingrid
                :
                Zuletzt geändert von heuskel; 26.07.2015, 11:46.

                Kommentar

                • IngridB

                  #9
                  Hallo Elisabeth,

                  vielen Dank für die Daten !
                  Das wird bei der weiteren Suche nach dem Richtigen helfen.

                  Grüße, Ingrid.

                  Kommentar

                  • carlo heuschkel
                    Benutzer
                    • 02.08.2013
                    • 6

                    #10
                    Zitat von heuskel Beitrag anzeigen
                    Heuschkel, Georg, * Staitz 23.07.1682, + Piesigitz 13.11.1750
                    Heuschkel, Georg, * Piesigitz 05.05.1678
                    Heuschkel, Georg, * 19.10.1701
                    Heuschkel, Georg, * Staitz 1668, + Staitz 1740 oo Staitz 1699 Maria Kautz (Bruder)
                    Heuschkel, Georg, * Piesigitz 1712 oo Piesigitz 1740 Susanna Schneider
                    Heuschkel, Georg, * 23.07.1682

                    diese kämen in Frage?? Ob das dir weiterhilft?
                    Guten Tag ich habe im Internet gefunden

                    Catharina HEUSCHKEL
                    • Geboren am 14. April 1669 - Staitz
                    • Verstorben am 9. März 1742 - Dörtendorf , Alter: 72 Jahre alt
                    Mich beeindruckt das da 1767 wohlmöglich Johann Heuschkel in Dörtendorf geburen worde.

                    Hat jemand da noch weitere Verbindungen?

                    MFG

                    Kommentar

                    • heuskel
                      Benutzer
                      • 30.03.2015
                      • 41

                      #11
                      file:///C:/Users/WALTER~1/AppData/Local/Temp/Erich%20Heuschkel.htm

                      weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Heuschkels?

                      Kommentar

                      • heuskel
                        Benutzer
                        • 30.03.2015
                        • 41

                        #12
                        wenn Ihr denkt... geht ja eh nicht weiter bei und mit den Heuschkels... doch... es geht..

                        Valentin Heuschkel, Wöhlsdorf, 1511...

                        Kommentar

                        • heuskel
                          Benutzer
                          • 30.03.2015
                          • 41

                          #13
                          Zitat von heuskel Beitrag anzeigen
                          file:///C:/Users/WALTER~1/AppData/Local/Temp/Erich%20Heuschkel.htm

                          weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Heuschkels?
                          ich habe sie gefunden, sie sind nach Bergisch Gladbach gezogen.. bei Interesse käme man daher über das Meldeamt weiter

                          Kommentar

                          • heuskel
                            Benutzer
                            • 30.03.2015
                            • 41

                            #14
                            Zitat von heuskel Beitrag anzeigen
                            ich habe sie gefunden, sie sind nach Bergisch Gladbach gezogen.. bei Interesse käme man daher über das Meldeamt weiter

                            Hermsdorf ist eine Kleinstadt im Osten Thüringens und gehört zum Saale-Holzland-Kreis mit ca. 8.000 Einwohnern. Bekannt ist der Ort vor allem durch seine Lage

                            Kommentar

                            • heuskel
                              Benutzer
                              • 30.03.2015
                              • 41

                              #15
                              Genealogie besteht nicht nur aus Daten, hinter denen sind "Menschen" mit ihren Geschichten, eine eben solche hat uns sehr berührt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X