Hallo Oma, vielen Dank für deine Nachricht.
Es wäre sehr nett, wenn du mal für mich nach Johann Michael FÜLTE Einwohner zu Marbach und nach seiner Frau Chatarina Eva FÜLTE geb. Fleischhauer schauen könntest.
Vielen Dank!
LG Artemis
Hallo Oma, vielen Dank für deine Nachricht.
Es wäre sehr nett, wenn du mal für mich nach Johann Michael FÜLTE Einwohner zu Marbach und nach seiner Frau Chatarina Eva FÜLTE geb. Fleischhauer schauen könntest.
Vielen Dank!
LG Artemis
Hallo Artemis,
aber gerne doch.
Leider gibt es keinen Johann Michael FÜLTE. Ehefrauen sind normalerweise keine Bürger geworden und von daher nicht alphabetisch aufgeführt. Ich habe trotzdem einen Suchlauf nach einer Catharina Eva FÜLTE bzw. Fleischhauer durchlaufen lassen. Leider auch negativ.
Gefunden habe ich dafür einen FLEISCHHAUER, Ferdinand, ev.,* Straußfurt 6.2.1812, Kaufmann, 15.1.1839.
Dessen Trauung habe ich im Register der Trauungen der Predigerkirche ausmachen können. Vielleicht hilft dir dies etwas weiter: FLEISCHHAUER, Ernst Friedrich Ferdinand, Kaufmann aus Straußfurt (b. Sömmerda), led., 30 J., oo Udestedt (b. Erf.) 12.9.1841 Jfr. Susanne Marie Wilhelmine Goetze, aus Udestedt, 33 J., S.83
hallo, ich würde mich freuen, wenn Sie mal nachschauen was es über den namen Elchlep,Elchleb,Elchelepp, elgleb gibt. Das ist ein altes Rittergeschlecht aus Thüringen und es sind unsre Vorfahren. Danke im Voraus
LG Heike Elchlep
hallo, ich würde mich freuen, wenn Sie mal nachschauen was es über den namen Elchlep,Elchleb,Elchelepp, elgleb gibt. Das ist ein altes Rittergeschlecht aus Thüringen und es sind unsre Vorfahren. Danke im Voraus
LG Heike Elchlep
Hy Heike
es gibt ein Buch " Das ritterliche Geschlecht von Elchleben ".
von Friedrich Elchlepp
Frag mal in der nächst größeren Bibo nach und bestelle es über Fernleihe.
Leider habe ich auch keinen Verlag oder Erscheinungsjahr.
vielleicht kannst Du in Deinen Erfurter Büchern nach einer Trauung
Johann Michael Haese (*1825) und Barbara Lederle
schauen. Sie müßte im Zeitraum ca. 1845 bis 1861 gewesen sein. Die Tochter Maria Louise Rosalie soll im März 1861 in "Erfort" geboren sein (lt. ihrer Heiratsurkunde).
Kommentar