Heinrich und Anna Müller aus Friedrichsthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunlight2000
    Benutzer
    • 19.11.2014
    • 9

    Heinrich und Anna Müller aus Friedrichsthal

    Hallo.

    Ich bin ein Nachfahre von Heinrich und Anna Müller aus Friedrichsthal (nahe Hasenthal).
    Wir haben ein Foto der Goldenen Hochzeit, laut Tante war dies 1938 - somit Hochzeit 1888.
    Wüsste gerne mehr über Heinrich und Anna!
    Wir wissen nur Heinrich war "Wegemacher" (bzw. Forst) und Anna hatte eine Hühnerfarm. (Foto's vorhanden!)

    Wir haben noch die Frage nach dem Mädchennamen von Anna (sehr wichtig)!
    Da es viele Anna's um die Zeit zwischen 1860 und 1930 hier gab.
    Nähester möglicher vergleich wäre Anna Ida Franziska Krautwurst (anm. einer Verwandten).

    Wann geboren? Wann gestorben?
    Das wüssten wir gerne!
  • mumof2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2008
    • 1372

    #2
    Hallo Sunlight,

    erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Die eigene Familie zu erforschen, ist ein ganz spannendes Thema und Hobby. Und es ist toll, dass Du Dich dafür interessierst. Du findest hier ein Menge Gleichgesinnte.

    Die von Dir gesuchte Hochzeit von 1888 fällt in die Standesamtszeit. Wie wäre es, wenn Du beim zuständigen Standesamt eine Kopie des Heiratseintrages (samt allen Randvermerken) erbittest. Daraus ergibt sich dann auch der gesuchte Mädchenname der Frau.
    In der Heiratsurkunde stehen die Geburtsdaten und die Namen der Eltern. Und damit kannst Du dann weiterforschen, und zwar in den Kirchenbüchern der zuständigen Gemeinde.

    Wir, hier im Forum stehen Dir gewiß bei Fragen, ala "wie kann ich forschen", oder in der Lesehilfe gerne mit Rat und Tat zur Seite, aber hier ist selbst forschen angesagt, oder wenn das nicht geht, dann kannst Du auch die Hilfe professioneller Ahnenforscher kostenpflichtig in Anspruch nehmen. Nur, Ahnen aus dem Hut zaubern, das kann hier keiner.
    Und für die Grundlagen gibt es auch hier eine Menge Informationen. Einfach mal durch die Unterforen klicken...

    Viel Spaß und viel Erfolg bei Deinen künftigen Forschungen

    mum of 2
    Viele Grüße
    mum of 2

    Kommentar

    • FrankCologne
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2014
      • 111

      #3
      Suche nach Heinrich und Anna Müller

      Hallo sunlight das problem bei der suche werden glaube ich nicht die vielen Anna`s sondern eher die Müllers ;-) ich als schulz kann davon nen lied singen

      wie mumof schon gesagt hat dürfte der beste weg über die Standesämter führen



      Wünsche dir viel erfolgt bei der suche und hoffe das du interessante sachen findest

      bzw hast du schonmal angefangen mal bei ancestry oder ähnlichem zu suchen?


      mfg Frank
      Ich suche nach den FN:Tablack,Bruder, Streck,Hetke,Kuta,Plettke,Fraß,Peters,Schulz, Schulze,Binde,Stolarczyk,Wawrczynowi(e)cz,
      Bryaska,Premke,Kramer

      Kommentar

      • sunlight2000
        Benutzer
        • 19.11.2014
        • 9

        #4
        Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
        Hallo Sunlight,

        erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Die eigene Familie zu erforschen, ist ein ganz spannendes Thema und Hobby. Und es ist toll, dass Du Dich dafür interessierst. Du findest hier ein Menge Gleichgesinnte.

        Die von Dir gesuchte Hochzeit von 1888 fällt in die Standesamtszeit. Wie wäre es, wenn Du beim zuständigen Standesamt eine Kopie des Heiratseintrages (samt allen Randvermerken) erbittest. Daraus ergibt sich dann auch der gesuchte Mädchenname der Frau.
        In der Heiratsurkunde stehen die Geburtsdaten und die Namen der Eltern. Und damit kannst Du dann weiterforschen, und zwar in den Kirchenbüchern der zuständigen Gemeinde.

        Wir, hier im Forum stehen Dir gewiß bei Fragen, ala "wie kann ich forschen", oder in der Lesehilfe gerne mit Rat und Tat zur Seite, aber hier ist selbst forschen angesagt, oder wenn das nicht geht, dann kannst Du auch die Hilfe professioneller Ahnenforscher kostenpflichtig in Anspruch nehmen. Nur, Ahnen aus dem Hut zaubern, das kann hier keiner.
        Und für die Grundlagen gibt es auch hier eine Menge Informationen. Einfach mal durch die Unterforen klicken...

        Viel Spaß und viel Erfolg bei Deinen künftigen Forschungen

        mum of 2
        Hallo mumof2 und Hallo FrankCologne!

        Ich möchte mich erstmal bei euch beiden recht Herzlich für die Aufnahme hier bedanken.

        Um so mehr bedanke ich mich nun für den wichtigen hinweis auf das Standesamt! Dort war ich heute und mir wurde sehr geholfen!
        Die beiden Bearbeiterinnen dort waren total freundlich und konnten mir auf anhieb helfen. Meine Suche nach den Geurts- und Todestagen sowie dem Hochzeitdatum und den dazu gehörigen Orten und Namen ist somit erstmal geklärt.

        Hilfe für alte Dokumente werde ich dann wohl hier doch auch in Anspruch nehmen! Wenn es schon angeboten wird.

        Ich bedanke mich nochmal und verbleibe mit einem schönen Gruß an euch und das Team hier!
        Zuletzt geändert von sunlight2000; 20.11.2014, 13:29. Grund: vertippt

        Kommentar

        Lädt...
        X