Waltershausen, Puppen und Heinrich Schuchardt 1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hronograf
    Benutzer
    • 09.10.2014
    • 14

    Waltershausen, Puppen und Heinrich Schuchardt 1853

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ja
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Waltershausen bei Gotha
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): KB Waltershausen

    In Waltershausen/Gotha (PLZ 99880) ist bekanntlich die Puppenfabrikation ein wichtiger Erwerbszweig im 19. Jahrhundert gewesen – initiiert ab etwa 1815 von Johann Daniel Kestner, einem Metzgersohn. Weitere Gründungen von Puppen- u Spielzeugfabriken folgten. So auch die von Heinrich Schuchardt, 1853. Leider enthält der historische Kurzabriss auf der Web-Seite der Stadt keine weiteren Angaben über ihn.
    Heinrich Schuchardt – wer hat Informationen zu seiner Abstammung, seinem Geburtsort, Werdegang, usw.?
    Ich bin für jegliche Hinweise, auch zu möglichen Quellen und Fundorten, sehr dankbar.

    Mit Grüßen
    Hronograf
  • Adelinde
    Benutzer
    • 13.09.2014
    • 70

    #2
    Hast Du schon mal in Friedrichroda nachgeschaut? Dort gibt es den Namen auch öfters und so weit weg ist das nicht von Waltershausen

    LG
    Adelinde

    Kommentar

    • Hronograf
      Benutzer
      • 09.10.2014
      • 14

      #3
      Schuchardt und Friedrichroda?

      Zitat von Adelinde Beitrag anzeigen
      Hast Du schon mal in Friedrichroda nachgeschaut? Dort gibt es den Namen auch öfters und so weit weg ist das nicht von Waltershausen

      LG
      Adelinde
      Danke, Adelinde, meine Anfrage in Friedrichroda läuft bereits, aber muß Geduld haben!!! Der FN Schuchardt ist auch mir dort begegnet, aber leider nicht "mein" Johann Philipp (etwa *1780), nicht der Heinrich und auch nicht die anderen Gesuchten - Julius Andreas (*etwa 1803) u Johann Moritz (*1800). Sie waren alle Fleischer und zogen nach Riga...
      Mit Gruß Hronograf

      Kommentar

      • Libo
        Benutzer
        • 31.05.2015
        • 23

        #4
        Hallo Hronograf,

        Sind die Famielien Kestner und Schuchardt miteinander verwandt? Glaube ich zwar nicht, aber wäre ja nicht unmöglich.

        Gruß

        Libo

        Kommentar

        • viktor
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2007
          • 1216

          #5
          Falls Kestner und Schuchardt nicht irgendwie mal "verbandelt" waren, fress' ich 'nen Besen quer.
          Ich habe selbst in Waltershausen reichlich geforscht und kann mir nicht vorstellen, dass diese Familien keine Querverbindungen hätten.
          Sie gehörten beide zur gleichen "gesellschaftlichen Klasse" da muss was "gelaufen" sein.

          Kommentar

          • Libo
            Benutzer
            • 31.05.2015
            • 23

            #6
            Dann möchte ich das auch wissen, bin schließlich verwandt.

            Kommentar

            • Hronograf
              Benutzer
              • 09.10.2014
              • 14

              #7
              Waltershausen: Kestner - Schuchardt

              Victor, die Verbandelung schon in Waltershausen würde mich sehr interessieren. Habe einen Ahnherrn Schuchardt, der eine Kestner-Witwe geheiratet hat, in Riga allerdings, was dokumentiert ist. Johann Philipp Schuchardt aus Westhausen/Gotha (*1779, + Riga 1848) heiratet die noch junge Margaretha Elisabeth (geb. Bohl + Riga 1812), Witwe des Ältesten der Fleischergilde und renommierten Bürgers Rigas, Ernst Christoph Kestner (*Waltershausen 1742, +Riga 1811). Hat Johann Philipp schon in Waltershausen den Kestner Clan kennengelernt u bei ihnen das Fleischerhandwerk erlernt? Bei Joh. Philipps Eltern u Großeltern... in Westhausen gibt es keine Fleischer; keine Knochenhauer - so die Kirchenbücher. Für mich eine ganz zentrale Frage, Victor! Schreibt mir bitte, vielleicht auch privat, wer über Kestner - Fleischer in Waltershausen etwas weiß, über Bohl, über Auswanderung von dort nach Riga ...
              Danke - euer Hronograf


              Zitat von viktor Beitrag anzeigen
              Falls Kestner und Schuchardt nicht irgendwie mal "verbandelt" waren, fress' ich 'nen Besen quer.
              Ich habe selbst in Waltershausen reichlich geforscht und kann mir nicht vorstellen, dass diese Familien keine Querverbindungen hätten.
              Sie gehörten beide zur gleichen "gesellschaftlichen Klasse" da muss was "gelaufen" sein.

              Kommentar

              • viktor
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2007
                • 1216

                #8
                Jetzt erwischst du mich auf dem falschen Fuß. Ich kann dir nichts konkretes anbieten. Mir ist bekannt, dass Kestner und Schuchardt zu alteingesessenen Waltershäuser Familien gehören. Das bekommt zwangsläufig jeder mit, wer sich intensiver mit Waltershäuser Familiengeschichte beschäftigt.
                Da meine Familie eher zu den "kleinen Leute" gehörten, habe ich selber nichts zu den obigen zu vermelden.

                Ich rate zu einem Suchauftrag in der Waltershäuser Pfarrei. Dort habe ich vor langer Zeit Bücher eingesehen, in der einzelne Familien detailliert aufgeführt wurden. Also pro Eheschließung eine Seite mit Auflistung der Kinder und deren weiteren Verbindungen.
                Ich glaube, diese Bücher wurden vor Ort "Seelenlisten" genannt. Eine eigene Forschung vor Ort ist nicht mehr möglich. Vor einigen Jahren konnte man über den ehemaligen pensionierten Pfarrsekretär Auftragsforschungen beantragen.
                Wie es jetzt steht, weiß ich nicht. Waltershausen ist für mich ja schon lange restlos "ausgequetscht".
                Die Waltershäuser Kirchenbücher sind noch nicht in Eisenach verfilmt meines Wissens.

                Kommentar

                • Hronograf
                  Benutzer
                  • 09.10.2014
                  • 14

                  #9
                  Danke für die umgehende Antwort, wenn sie auch konkret nicht weiterhilft, wie du selbst sagst, Vielleicht kommt zufällig noch ein Beitrag zu Waltershausen/Gotha zwischen ca. 1790 und 1825, wo es um Fleischer und die Familien Kestner u Schuchardt geht... Der genannte Johann Philipp Schuchardt/Schuchhart ist wahrscheinlich aus Waltershausen nach Riga aufgebrochen, nicht aus seinem Geburtsort Westhausen/Gotha. Sein Pass in Riga trägt das Datum 23.12. 1809 („Schuchart, Johann Philip“). Hronograf

                  Kommentar

                  • viktor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2007
                    • 1216

                    #10
                    Kann ich davon ausgehen, dass du schon mal die Dateien zu Kestner - Waltershausen bei Gedbas eingesehen hast?

                    Kommentar

                    • Libo
                      Benutzer
                      • 31.05.2015
                      • 23

                      #11
                      Hallo Viktor, Hronograf und alle anderen Interessenten,
                      Bernhard Heinrich Kestner, 1747 in Waltershausen geboren, war Metzgermeister. Jedoch kenne ich nicht Ernst Christoph Kestner (*Waltershausen 1742, +Riga 1811). Weiß jemand ob die beiden Brüder waren?

                      Kommentar

                      • viktor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2007
                        • 1216

                        #12
                        Weiß jemand ob die beiden Brüder waren?
                        Gedbas weiß es. Und Gedbas sagt nein. Alle Kestners aus Waltershausen stehen da drin.

                        Seite aufrufen, Familienname und Ortsname eingeben, klicken und freudig stöhnend zurücklehnen....

                        Kommentar

                        • Libo
                          Benutzer
                          • 31.05.2015
                          • 23

                          #13
                          Vielen Dank für die schnelle Antwort. Enge Cousins wohl auch nicht, obwohl beide zeitnah geboren und Metzger wurden. Werde nochmal alles in Ruhe duchforsten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X