Ahnen aus Buttstädt gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    Ahnen aus Buttstädt gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor/um/nach 1861
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Buttstädt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Datenbanken im www


    Hallo liebe Thüringenforscher,

    meine Ahnen stammen vorwiegend aus dem Bereich des heutigen Sachsen- Anhalt, darum bin ich hier noch nicht so aktiv. Doch es gibt auch ein paar angeheiratete Thüringer.

    So interssiert mich zum Beispiel Näheres zu dem FN Lamousè aus Buttstädt.
    Der Name klingt ja eher französisch und macht auch neugierig auf die Herkunft.

    Meine Daten dazu dürfen gern ergänzt werden:

    Lamousè, Emilie Josephine (ihre Eltern siehe unter Nummer 3 ) oo 1861 in Buttstädt (genaues Datum unbekannt) Carl Friedrich Nürnberger aus Balgstädt.

    Mir bekannt sind drei Kinder, die in Balgstädt geboren wurden und zu deren Taufe kamen wiederum Buttstädter Lamousès. Leider wurde zu deren Namen nicht viel Aufschlussreiches im KB Balgstädt vermerkt:

    1. Seilermeister Lamousè in Buttstädt

    2. Seilergeselle daselbst Lamousè

    3. Witwe Friederike Lamousè aus Buttstädt, ist die Mutter der oben angegebenen, sie war oo mit Johann Ernst Lamousè, Bürger u. Gastgeber in Buttstädt +vor 1861

    4. Julius Franke, Kaufmann in Buttstädt

    5. Luise Landsen in Buttstädt

    Es ist anzunehmen, dass Nr.1-3 in Verwandschaft zu meiner Ahnin stehen. Ob Nr. 4.u.5. in Verwandschaft mit den Lamousès stehen vermag ich leider nicht zu sagen.


    Lieben Dank!
    Zuletzt geändert von Molle09; 06.10.2014, 10:57. Grund: wichtige Ergänzung
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    #2
    Nur ein paar Hinweise ...

    Hallo Molle,

    ich weis nur, dass es in der Vergangenheit den Namen "Nürnberger" in Buttstädt noch gab. Ich glaube sie hatten eine Drogerie, auf alle Fälle bis in die 80iger Jahre. Im Telefonbuch steht auch noch ein Nürnberger in Balgstädt.

    In Buttstädt gibt es einen alten Friedhof namens "Camposanto". Er wurde bis in das Jahr 1861 betrieben und steht heute unter Denkmalschutz. Vielleicht kannst du dich mal an den Verein wenden. Vielleicht gibt es alte Belegungslisten des Friedhofes.

    www.stadt-buttstaedt.de
    www.alter-friedhof-buttstaedt.de

    Wenn du evtl. Hilfe vor Ort brauchst,, kannst du dich bei mir wieder melden.

    MfG vogbb

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1403

      #3
      Hallo vogbb,

      in diesem Fall geht es mir weniger um den Namen Nürnberger, sondern um die Lamousés und deren Herkunft.

      Trotzdem sei dir gedankt für die Hinweise!

      Auf diesem Friedhof war ich vor ca. 2-3 Jahren. Er ist zwar relativ klein, aber wirklich sehr schön. Er war abgeschlossen und wir mussten damals den Schlüssel ein Stück die Straße runter, bei einem älteren Mann holen. So ein schöner alter rostbrauner Schlüssel und es war ein tolles Gefühl dort hinein zu dürfen. Ach ich könnte schon wieder schwärmen...
      Ich hoffe dieser Friedhof bleibt noch lange, lange erhalten!

      Danke noch mal an dich.
      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      Lädt...
      X