Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor/um/nach 1861
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Buttstädt
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Datenbanken im www
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Buttstädt
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Datenbanken im www
Hallo liebe Thüringenforscher,
meine Ahnen stammen vorwiegend aus dem Bereich des heutigen Sachsen- Anhalt, darum bin ich hier noch nicht so aktiv. Doch es gibt auch ein paar angeheiratete Thüringer.
So interssiert mich zum Beispiel Näheres zu dem FN Lamousè aus Buttstädt.
Der Name klingt ja eher französisch und macht auch neugierig auf die Herkunft.
Meine Daten dazu dürfen gern ergänzt werden:
Lamousè, Emilie Josephine (ihre Eltern siehe unter Nummer 3 ) oo 1861 in Buttstädt (genaues Datum unbekannt) Carl Friedrich Nürnberger aus Balgstädt.
Mir bekannt sind drei Kinder, die in Balgstädt geboren wurden und zu deren Taufe kamen wiederum Buttstädter Lamousès. Leider wurde zu deren Namen nicht viel Aufschlussreiches im KB Balgstädt vermerkt:
1. Seilermeister Lamousè in Buttstädt
2. Seilergeselle daselbst Lamousè
3. Witwe Friederike Lamousè aus Buttstädt, ist die Mutter der oben angegebenen, sie war oo mit Johann Ernst Lamousè, Bürger u. Gastgeber in Buttstädt +vor 1861
4. Julius Franke, Kaufmann in Buttstädt
5. Luise Landsen in Buttstädt
Es ist anzunehmen, dass Nr.1-3 in Verwandschaft zu meiner Ahnin stehen. Ob Nr. 4.u.5. in Verwandschaft mit den Lamousès stehen vermag ich leider nicht zu sagen.
Lieben Dank!
Kommentar